Das mobile Internet wächst rasant. Immer mehr Unternehmen drängen in den Markt; der Wettbewerbsdruck steigt. Aktueller Shootingstar ist Google mit seinem mobilen Betriebssystem Android. Noch liegen Nokia und Apple vorn. Wohl nicht mehr lange. Weiterlesen
Artikel im: Mai 2010
Groupon.com übernimmt Citydeal.de
Kopieren lohnt sich wieder: Groupon.com, der amerikanische Weltmarktführer und Namensgeber der Groupon-Dienste, übernimmt seinen deutschen Klon Citydeal.de nur sieben Monate nach dessen Gründung. Hinter Citydeal stehen die Samwer-Brüder, Holtzbrinck-Ventures, die Otto-Gruppe (eVentures Capital Partner) und der skandinavische Investor AV Kinnevik, die in den vergangenen Monaten in zwei Finanzierungsrunden zusammen rund 9 Millionen Euro in den Aufbau von Citydeal gesteckt haben. Weiterlesen
Stowe Boyd: „Viele Menschen verlassen Facebook"
Stowe Boyd, einer der Vordenker im Web 2.0, sieht im Internet eine fundamentalen Wandel zum sozialen Netz, der aber erst in den Anfängen steckt. Facebook sieht er aber nicht als Motor zum sozialen Netz, sondern nur als vorübergehende Phase. Die Änderungen der Privatsphäre sieht er als schweren Fehler. "Ich weiß nicht, ob sich Facebook von diesem Fehler erholen wird". Weiterlesen
Retweets statt Follower – wie Einfluss auf Twitter gemessen wird
Wer hat Einfluss auf Twitter: Nutzer wie Ashton Kutcher mit seinen knapp 5 Millionen Followern oder die New York Times, Mashable und Guy Kawasaki, deren Tweets am häufigsten retweetet werden, von anderen Menschen somit als lesenswert eingestuft wurden. Gerade für das Marketing ist es wichtig, solche „Influencer" zu identifizieren – und zwar für jedes einzelne Thema, denn niemand hat in allen Themen gleich großen Einfluss. Weiterlesen
Ebay-Chef Zoll: „Der Wandel zum Social Commerce ist grundlegend"
Ebay kämpft an vielen Fronten. Große Marken hersteller müssen überzeugt, kleine Händler dabei aber nicht verschreckt werden. Zudem wächst der Wettbewerb, da große Offline-Anbieter wie Media Markt jetzt ins Netz drängen. Auch eine Antwort auf Facebook und Co. steht noch aus. Denn: "Der Wandel zum Social Commerce ist grundlegend. Ebay muss Nutzungsformen finden, die zum sozialen Internet passen, damit wir in zehn Jahren noch so im Geschäft sind wie heute", sagte Deutschland-Chef Stephan Zoll der FAZ. Weiterlesen
Twitter ist ein Nachrichtenmedium – kein soziales Netzwerk
Twitter ist primär ein Medium zur Verbreitung von Nachrichten. 54 Prozent der Tweets sind "Headline News", die per Retweet verbreitet werden. Jeder Nutzer entscheide individuell, welche Information wichtig oder relevant ist und leite sie daher per Retweet weiter. Zusammengefasst determinieren diese individuellen Entscheidungen die Bedeutung der ursprünglichen Information. "Wir beobachten gerade das Entstehen einer kollektiven Intelligenz" lautet das Ergebnis einer Studie. Weiterlesen
Der menschliche Algorithmus – wie Relevanz im Social Web gemessen wird
Auf Twitter und Facebook werden täglich mehr als 100 Millionen Tweets oder Statusmeldungen produziert. Aus dieser Masse die wichtigen Informationen herauszufiltern ist eine Herkulesaufgabe. Nun ist ein Wettlauf um die Relevanz im sozialen Internet entbrannt.
Weiterlesen