Social Media wie Facebook oder Twitter steht in den Unternehmen hoch im Kurs. Doch meist herrschaft Aktionismus vor – nach dem Motto, wie müssen jetzt schnell handeln, weil der Konkurrent schon aktiv ist. Eine echte Strategie für den Umgang mit den sozialen Medien fehlt meist. Weiterlesen
Artikel im: Juli 2010
Null Zahlungsbereitschaft für Twitter
Twitter ist in Amerika sehr populär, doch die Zahlungsbereitschaft ist gleich null, hat die jährliche Studie der USC Annenberg School for Communication & Journalism ergeben. Danach nutzen zwar 49 Prozent der Amerikaner Microblogging-Seiten wie Twitter, doch exakt 0 Prozent seien bereit, für die Nutzung des Dienstes zu zahlen. Weiterlesen
Flipboard: Das Social-Media-Magazin der nächsten Generation
Flipboard ist eine spannende iPad-App, die Social-Media-Inhalte als Magazin aufbereitet. Das Spannende ist aber unter der Motorhaube: Die Algorithmen, die Inhalte nach relevanz sortieren. Weiterlesen
Suchmaschinen und Social Media treiben Online-Werbung an
Das Internet baut seinen Anteil an den gesamten Werbeausgaben weiterhin schnell aus. Nach einer Prognose der Mediaagenturgruppe Zenithoptimedia steigt der Internet-Anteil an den Ausgaben in aller Welt von 10,5 Prozent im Jahr 2008 bis zum Jahr 2012 auf 17 Prozent. Davon profitieren vor allem die Suchmaschinen. Weiterlesen
Twitter in Deutschland: 144 Prozent Wachstum
Twitter hat seine Besucherzahl in Deutschland im Juni kräftig erhöht. Nach Messungen von Comscore stieg die Zahl der Besucher (Unique Visitors) auf Twitter.com gegenüber dem Vorjahresmonat um 144 Prozent auf 2,93 Millionen. Gleichzeitig lässt die Frauen-Dominanz auf Twitter nach. Die Männer holen auf. Weiterlesen
Internet-Einfluss auf das Marketing wird unterschätzt
Immer mehr Kaufentscheidungen fallen im Internet. Suchmaschinen und Vergleichsseiten sind dabei besonders wichtig. Soziale Medien gewinnen an Bedeutung. Weiterlesen
Audience Science kauft Wunderloop
Das amerikanische Unternehmen Audience Science hat den insolventen deutschen Online-Werbespezialisten Wunderloop übernommen. Nach Angaben aus Branchenkreisen setzte sich Audience Science am Ende gegen einen deutschen Konkurrenten durch. Weiterlesen