Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

30. Aug. 2010
von Holger Schmidt
18 Lesermeinungen

0
315
   

Deutschland klettert auf Rang 3 der Social Media Weltrangliste

Das Wachstum sozialer Medien wie Facebook oder Twitter scheint bisher keine Grenzen zu kennen. In den vergangenen zwölf Monaten ist die Besucherzahl auf den Seiten sozialer Netzwerke um 23 Prozent auf 945 Millionen in aller Welt gestiegen. Auch in Deutschland gewinnen diese Seiten weiter an Popularität. Die Besucherzahl stieg auf 37,9 Millionen im Juli, 47 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Nur in den Vereinigten Staaten und China besuchen mehr Internetnutzer soziale Medien. Weiterlesen

30. Aug. 2010
von Holger Schmidt
18 Lesermeinungen

0
315

   

30. Aug. 2010
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
43
   

Nugg.ad statt Wunderloop: Medienhäuser wechseln Dienstleister aus

Schon kurz nach dem Einstieg der Deutschen Post kann der Berliner Online-Werbespezialist Nugg.ad einen prominenten Neukunden für sich gewinnen: Ad Audience, das Gemeinschaftsunternehmen der Werbevermarkter der vier Medienunternehmen Gruner & Jahr, Tomorrow Focus, RTL und ProSieben Sat.1, wechselt von Hamburger Anbieter Wunderloop zum Berliner Konkurrenten Nugg.ad. Weiterlesen

30. Aug. 2010
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
43

   

25. Aug. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
40
   

Matthias Kurth: Wettbewerb ist der Garant für Netzneutralität

Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, plädiert in einem Standpunkt für die F.A.Z., dass der Wettbewerb auf dem Telekommunikationsmarkt der Garant für die Wahrung der Netzneutralität ist. Qualitätsdifferenzierungen und Netzneutralität müssen keine unversöhnlichen Gegensätze sein, solange Transparenz besteht, eine Mindestqualität für alle Nutzer und faire Wettbewerbsbedingungen gewährleistet sind. Weiterlesen

25. Aug. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
40

   

24. Aug. 2010
von Holger Schmidt
30 Lesermeinungen

0
618
   

Unternehmen fehlen die Strukturen für Social Media

54 Prozent der Unternehmen und Organisationen in Deutschland setzen soziale Medien wie Facebook, Twitter oder Blogs ein. Doch meist fehlen dabei noch die notwendigen Strukturen und Regeln. Eine solche „Social-Media-Governance“ ist aber nötig, damit Social Media zum Erfolg wird. Weiterlesen

24. Aug. 2010
von Holger Schmidt
30 Lesermeinungen

0
618

   

12. Aug. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
141
   

Google gegen Apple – der Kampf der Mobilfunk-Strategen

Googles Smartphone-Betriebssystem Android hat seinen Anteil am Weltmarkt im zweiten Quartal kräftig auf 17,2 Prozent ausgebaut. Google hat damit Apple (14,2 Prozent) erstmals überholt und ist sehr nahe an Research in Motion (Blackberry) herangerückt. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner ist Android in den Vereinigten Staaten bereits an RIM vorbeigezogen und hat sich dort an die Spitze gesetzt. Weiterlesen

12. Aug. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
141

   

12. Aug. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
48
   

Deutsche Netzbetreiber wollen Netzneutralität aufheben

Dem Vorschlag von Google und dem amerikanischen Telekommunikationsanbieter Verizon, die sogenannte Netzneutralität in Mobilfunknetzen aufzugeben, haben sich deutsche Netzbetreiber angeschlossen. „Die Unternehmen, die massiv profitieren, sollen sich auch an den Netzkosten beteiligen. Das sind vor allem die Videoanbieter wie Youtube", sagte der Geschäftsführer des Verbands Deutscher Kabelnetzbetreiber, Peter Charissé. Weiterlesen

12. Aug. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
48

   

05. Aug. 2010
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
23
   

Google weicht von der Netzneutralität ab

Ein Bericht in der New York Times hat für Aufregung gesorgt. Danach soll Google kurz vor dem Abschluss einer Vereinbarung mit Verizon stehen, Google-Daten (gegen Bezahlung) bevorzugt durch das Netz zu transportieren. Viele Berichte sahen schon das Ende der Netzneutralität gekommen. Nun dementiert Google den Bericht. Weiterlesen

05. Aug. 2010
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
23

   

05. Aug. 2010
von Holger Schmidt
15 Lesermeinungen

0
51
   

Twitterer sind die einflussreichsten Internetnutzer

Twitterer sind die einflussreichsten Internetnutzer – und das hat auch Einfluss auf das Marketing, hat nun eine Studie in den Vereinigten Staaten ergeben. Konsumenten, die auf Twitter sehr aktiv sind und den Kurznachrichtendienst täglich nutzen, haben dreimal mehr Einfluss auf die Online-Reputation einer Marke als durchschnittliche Konsumenten, hat das Unternehmen Exact Target mit der Befragung von 1500 Twitterer herausgefunden. Weiterlesen

05. Aug. 2010
von Holger Schmidt
15 Lesermeinungen

0
51