Twitterer sind die einflussreichsten Internetnutzer – und das hat auch Einfluss auf das Marketing, hat nun eine Studie in den Vereinigten Staaten ergeben. Konsumenten, die auf Twitter sehr aktiv sind und den Kurznachrichtendienst täglich nutzen, haben dreimal mehr Einfluss auf die Online-Reputation einer Marke als durchschnittliche Konsumenten, hat das Unternehmen Exact Target mit der Befragung von 1500 Twitterern herausgefunden.
Obwohl die Zahl der Nutzer auf Twitter geringer ist als auf Facebook, sei die Konzentration sehr aktiver, einflussreicher Inhalteproduzenten unerreicht. “Twitter ist ein Ort für Inhalteproduzenten, deren Einfluss jede Ecke des Internet erreicht. Konsumenten, die auf Twitter aktiv sind, sind ganz klar die einflussreichsten Internetnutzer”, sagt Morgan Stewart von Exact Target. Dieser Einfluss wird nicht nur auf Twitter ausgeübt, sondern auch in Suchmaschinen, die Tweets anzeigen, in Blogbeiträgen oder Produktbesprechungen. Denn 72 Prozent der aktiven Twitterer publizieren mindestens einmal im Monat einen Blogbeitrag, 70 Prozent kommentieren in Blogs, 61 Prozent schreiben mindestens einmal im Monat eine Produktbesprechung und 61 Prozent kommentieren auf Nachrichtenseiten. Die Twitterer haben daher eine große Reichweite, die auch dank technischer Funktionen wie APIs weit über Twitter hinausreicht. Zum Beispiel lesen 23 Prozent aller Online-Konsumenten Twitter-Updates mindestens einmal im Monat. 11 Prozent aller Online-Konsumenten lesen sogar Twitter-Updates, haben aber selbst keinen Twitter-Account.
Exact Target hat auch nach den Gründen gefragt, warum Twitterer einem Unternehmen oder einer Marke auf Twitter folgen. Zwar beträgt die Anteil der Menschen, deren Motiv die Interaktion mit dem Unternehmen, nur 20 Prozent. Dieser Wert sei aber deutlich höher als auf Facebook, meint Exact Target.
Links:
– Twitter in Deutschland: 144 Prozent Wachstum
– Twitter ist ein Nachrichtenmedium – kein soziales Netzwerk
_________________________________________________________________________________________
Tägliche Infos zur Netzökonomie:
Twitter.com/HolgerSchmidt (Web / Media / Social Media)
Twitter.com/netzoekonom (Mobile / Telco)
Hallo Holger,
guter Beitrag...
Hallo Holger,
guter Beitrag zum Thema. Natürlich sind die Twitterati die einflußreichsten Internetnutzer, da wohl auch jeder in der Bloggershphäre intensiv diesen Kanal für eigene Veröffentlichungen oder Themenverwandten Blogeinträgen nutzt und man hierüber eine Menge spezifisches Wissen in relativ kurzer Zeit sammeln kann.
Bestätigt sich auch in der Statistik, das dies der häufigste Tweet-Grund mit 72 % ist.
Zu der Statistik “Warum Konsumenten Unternehmen folgen” ist für mich die Prozentangabe der Werte nicht ganz schlüssig, da die Basis wohl nicht dieselbe Basis hatten oder eben Mehrfachnennungen möglich waren.
Was aber trotdem sehr deutlich wird, ist das enorme Interesse der Verbraucher, wenn sie einer Marke folgen hierbei Vergünstigungen in Form von Produktangeboten, Sonderangebote oder Coupons zu bekommen, was zusammengerechnet aus dieser STatistik und auch mein Gefühl der größte Nutzen für die Verbraucher derzeit darstellt.
In ROI Betrachtung bestätigt auch dies einer der wenigen Beispiele die Dell Umsatzstory von 3 Mill US Dollar durch ihren Twitter Accout “Dell Outlet”, indem rein Sonderangebote von Dell vertwittert werden.
liebe FAZ-redaktion, liebe...
liebe FAZ-redaktion, liebe website-sitter,
als informationswissenschaftlerin habe ich diesen beitrag mit interesse gelesen. allerdings ist mir aufgefallen, dass Sie nicht die möglichkeit des “sharens” bei twitter ermöglicht haben?!
die ironie des tages für mich :)
beste grüße aus hannover
@ yasemin: Diese Möglichkeit...
@ yasemin: Diese Möglichkeit hätte ich natürlich auch furchtbar gerne. Ich hoffe auf eine neue Blogsoftware.
Na dann bin ich froh, dass ich...
Na dann bin ich froh, dass ich auf https://twitter.com/Alex_Stocker immer twittere ;-)
genau das vermisse ich auch....
genau das vermisse ich auch. Ein Beitrag, den man nicht über Twitter weiterleiten, ist “amputiert”, allerdings habe ich den Beitrag als follower von Holger Schmid entdeckt. https://bit.ly/9Q0QuS, Wäre aber schön, wenn das auch direkt ginge!
Es wäre sicher...
Es wäre sicher aufschlusseich zu wissen, wie die Stichprobe gezogen wurde…
Es wäre sicher...
Es wäre sicher aufschlusseich zu wissen, wie die Stichprobe gezogen wurde…
Es wäre sicher...
Es wäre sicher aufschlusseich zu wissen, wie die Stichprobe gezogen wurde…
Es wäre sicher...
Es wäre sicher aufschlusseich zu wissen, wie die Stichprobe gezogen wurde…
Das Twitter mächtig ist hat...
Das Twitter mächtig ist hat doch der Blumenkübel gezeigt. Auch wenn es hier nur um Spaß und Nonsens ging wurde doch eindrucksvoll bewiesen wie aus einer winzigen, regionalen Meldung ein internationales Phänomen werden kann.
Damit müssen sich natürlich auch Werber und Unternehmen beschäftigen.