Es ist nur ein Gerücht, das das amerikanische Technik-Blog Gigaom aufgebracht hat, aber es hat es in sich: Apple werde in der nächsten Version seines Kulthandys iPhone 5 die Sim-Karte direkt einbauen. Die Telefonkunden würden dann ihr iPhone nur noch direkt bei Apple kaufen und auf dem Telefon ihren Netzbetreiber und den Tarif wählen können. Weiterlesen
Artikel im: Oktober 2010
Die neuen Tarife für das iPhone
Das Monopol der Deutschen Telekom für den Vertrieb des Apple-Smartphones iPhone ist gefallen. Von Mittwoch an verkaufen auch Vodafone und O2 offiziell das Apple-Telefon. Während Vodafone das Gerät ebenso wie die Telekom nur zusammen mit einem Mobilfunkvertrag abgibt, ist das iPhone bei O2 auch ohne diese Bindung zu haben. Auch Apple beginnt am Mittwoch mit dem vertragsfreien Vertrieb des iPhone 4 und unterbietet sogar den günstigsten Anbieter O2. Weiterlesen
Die iWelt oder wie Apple das Web umgehen will
Die eigentlich spannende Ankündigung von Apple war nicht das neue MacBook Air. Er war die Ankündigung, die Apps künftig auch auf Computer zu übertragen und in die nächste Version des Mac-Betriebssystems zu übertragen. Das könnte eine gute Nachricht für Inhalteanbieter wie die Verlage sein. Denn die Basis für ihre Apps könnte auf einen Schlag sprunghaft steigen, wenn die Apps plötzlich auch auf den Macs laufen. Aber viele machen sich Sorgen um das offene Internet. Weiterlesen
Das Internet auf dem Weg zum Leitmedium
Das Internet gewinnt weiter an Bedeutung – als Umsatzbringer, Werbeträger, Informationsquelle und Nachrichtenmedium. Die anderen Medien können sich aber behaupten. Weiterlesen
Wie das Internet das Informationsverhalten ändert
Das Internet hat in zehn Jahren das Informationsverhalten der Menschen in Deutschland drastisch geändert. Nach Ergebnissen der Allensbacher Computer- und Technikanalyse (Acta) informieren sich die Menschen über ein Thema heute primär im Internet, was zu Lasten aller anderen traditionellen Medien geht – mit Ausnahme des Radios. Weiterlesen
Wie Facebook den Online-Werbemarkt aufrollt
"Facebook – not today, but they could be" antwortete die Yahoo-Chefin Carol Bartz auf die Frage, wer Yahoos größter Konkurrent ist. Yahoo ist immer noch der Marktführer in der graphischen Display-Werbung, doch Facebook holt rasant auf Weiterlesen
Social Media: Immer mehr Konsumenten, gleichbleibend viele Produzenten
Die Schere zwischen Produzenten und Konsumenten im sozialen Internet öffnet sich. Immer mehr Menschen konsumieren im Informationen, Videos, Musikstücke oder Blogbeiträge, die aber von einer gleichbleibenden Nutzerzahl produziert wird. Weiterlesen
Jochen Wegner verlässt Focus Online
Jochen Wegner, Chefredakteur von Focus Online und Geschäftsführer von Tomorrow Focus Media, gründet ein eigenes Unternehmen. Gemeinsam mit Marco Börries, der bereits mehrere Softwareunternehmen aufgebaut und erfolgreich verkauft hat, will Wegner in Berlin eine Plattform für journalistische Inhalte auf Tablet-Computer wie dem iPad aufbauen. Weiterlesen
Facebook „checkt ein" – Places startet in Deutschland
Facebook-Nutzer können ihren Freunden künftig nicht nur mitteilen, was sie gerade tun, sondern auch wo sie sind. Der Dienst Places, der in Deutschland Facebook-Orte heißt, ermöglicht nun auch den deutschen Nutzern das Einchecken an Orten. Weiterlesen