Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Wie Facebook den Online-Werbemarkt aufrollt

| 1 Lesermeinung

"Facebook - not today, but they could be" antwortete die Yahoo-Chefin Carol Bartz auf die Frage, wer Yahoos größter Konkurrent ist. Yahoo ist immer noch der Marktführer in der graphischen Display-Werbung, doch Facebook holt rasant auf

“Facebook – not today, but they could be” antwortete die Yahoo-Chefin Carol Bartz auf die Frage, wer Yahoos größter Konkurrent ist. Yahoo ist immer noch der Marktführer in der graphischen Display-Werbung, doch Facebook holt rasant auf. Nach Messungen von Comscore ist der Anteil von Facebook an allen Werbeeinblendungen (AdImpressions) in den vergangenen zwölf Monaten in den Vereinigten Staaten von 9 auf 23 Prozent gestiegen. Kein anderes Unternehmen hat ein solches Wachstum erreicht.

Bild zu: Wie Facebook den Online-Werbemarkt aufrollt

In Deutschland ist Facebook mit 12 Millionen Nutzern zwar noch kleiner, aber das Wachstum ist sehr hoch: Der Anteil an den AdImpressions ist innerhalb eines Jahres von 1 auf 8 Prozent hochgeschnellt.  

Bild zu: Wie Facebook den Online-Werbemarkt aufrollt

Dass es für Facebook aber auch Wachstumsgrenzen gibt, zeigt das Beispiel Großbritannien. Dort ist Facebook die klare Nummer eins im Markt, stagniert aber bei einem Anteil von rund 30 Prozent der AdImpressions. 

Bild zu: Wie Facebook den Online-Werbemarkt aufrollt

Nun bedeuten die hohen Anteile an den Werbeeinblendungen nicht gleich hohe Anteile an den Werbeeinnahmen, denn die erzielbaren Werbepreise sind in sozialen Netzwerken meist sehr gering. Facebook wird in diesem Jahr rund 1,3 Milliarden Dollar Umsatz erzielen nach geschätzten 800 Millionen Dollar im Jahr zuvor. Der Großteil davon ist sogenannte Performance-Werbung. Weil aber die Marketers dort sind, wo die Nutzer sind, hat Facebook gute Chancen, der dominante Player im Markt für graphische Werbung zu werden. Schon heute wird Facebook täglich von acht Millionen Menschen in Deutschland aufgesucht. Das größte Portal T-Online hat nur vier Millionen tägliche Besucher. 

Link: 10 Things every brilliant Facebook Marketer knows

_________________________________________________________________________________________

Tägliche Infos zur Netzökonomie:

Bild zu: Wie Facebook den Online-Werbemarkt aufrollt Twitter.com/HolgerSchmidt (Web / Media / Social Media) 
 Twitter.com/netzoekonom (Mobile / Telco) 

Bild zu: Wie Facebook den Online-Werbemarkt aufrollt Holger Schmidt (Page) 
 Netzökonom (Page)
 

Bild zu: Wie Facebook den Online-Werbemarkt aufrollt Holger Schmidt (Profil)

 HolgerSchmidt (Präsentationen) Bild zu: Wie Facebook den Online-Werbemarkt aufrollt


1 Lesermeinung

  1. Webseite sagt:

    Facebook boomt zur Zeit, da...
    Facebook boomt zur Zeit, da sich wirklich jeder hier anmeldet. Nicht nur Privatnutzer, die natürlich den Großanteil ausmachen (vorallem Jugendliche), sondern auch Firmen, Bands usw. Und hier steigen natürlich auch die Kosten für Werbemittel, da die Firmen erkannt haben, wo sie die heutige Generation abfangen können.

Kommentare sind deaktiviert.