Vom 23. bis 25. Januar 2011 ist wieder DLD-Time. Die Topthemen der Burda-Konferenz sind Advertising Beyond Click, Social Media Revolution, Smart Cities, Augmented Reality und The New TV Experience. Steffi Czerny und Marcel Reichart haben wieder viele Hochkaräter nach München gelockt:
Andrew Mason, der CEO von Groupon, dem aktuell wohl angesagtesten Start-Up, das gerade eine 6-Milliarden-Dollar-Offerte von Google ausgeschlagen hat. (-> Enttäuschung für deutsche Investoren: Google/Groupon-Deal geplatzt)
Denn is Crowley, der CEO von Foursquare, ebenfalls einer der Shooting-Stars des Jahres, der sich offenbar sogar gegen Facebook behaupten kann. (-> Crowley: Check-in wird Bestandteil aller sozialen Netzwerke)
Arthur S ulzberger, der Verleger der New York Times, der in Kürze das vielleicht spannendste Paywall-Modell im Journalismus starten wird. (-> New York Times zieht die Zahlschranke hoch)
James Murdoc h, Sohn des Medientycoons Rupert Murdoch, der – hoffentlich – über das ebenso spannende Projekt “The Daily” berichtet wird, das am 17. Januar live gehen soll. (-> Der große Schritt in die digitale Verlegerwelt)
Von Facebook kommen Randi Zuckerberg, bekannte Schwester des noch bekannteren Mark Zuckerberg, sowie die weniger bekannten Mitgründer Sean Parker und Chris Hughes sowie Plattform-Chef Dan Rose.
Google schickt Nikesh Arora, verantwortlich für Global Sales und Business Development, und Marissa Mayer, die jetzt das lokale Geschäft von Google ankurbeln soll (das aber ohne Groupon schaffen muss).
Marc Benioff ist der CEO von Salesforce, der Firma, die das Cloud Computing eigentlich erfunden hat.
Auf ihn freue ich mich besonders: Jim Breyer von der Beteiligungsgesellschaft Accel, einer der Top-Investoren im Netz.
Natalie Massenet hat den Online-Händler Net-A-Porter im Jahr 2000 gegründet und im April 2010 für 61 Millionen Euro an Richemont verkauft.
Padmasree Warrior hat si ch zum CTO von Motorola hochgearbeitet, bevor sie die gleiche Position bei Cisco übernahm.
Zudem mit dabei: Die Star-Blogger Michael Arrington und Pete Cashmore, Reid Hoffmann, Chairman und Mitgründer von Linkedin, Werner Vogels, CTO von Amazon, Jason Calacanis von Mohalo, Investor Stefan Glänzer, Designer Claude Zellweger (HTC), Lars Hinrichs, Esther Dyson (Edventures), Beth Comstock (CMO GE), Silbert (Second Market) und Susanne Klöß (Accenture).
Außerdem: Kevin Kelly (Autor von “What Technology Wants”), Computerwissenschaftler David Gelernter, Eric Anderson (Space Adventures), Troy Carter (Manager Lady Gaga), sowie die Menschenrechtsaktivistin Somaly Mam, Juan Enriquez (Life Science Project), Deepak Chopra (Spiritual Leader) und David Agus (Navigenics).
Wir sehen uns in München!
______________________________________________________________________________
Tägliche Infos zur Netzökonomie:
Twitter.com/HolgerSchmidt (Web / Media / Social Media)
Twitter.com/netzoekonom (Mobile / Telco)
Holger Schmidt (Page)
Netzökonom (Page)
HolgerSchmidt (Präsentationen)