Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Internet-Weltrangliste: Google führt, aber Facebook rückt auf Rang 3 vor

| 3 Lesermeinungen

Google führt die Rangliste der Internetseiten mit der größten Reichweite in der Welt weiterhin an. Im November nutzten 970 Millionen Menschen in den von Comscore erfassten Ländern die Seiten der Suchmaschine (einschließlich Youtube). Google hat seine Reichweite in den vergangenen zwölf Monaten aber nur um 9 Prozent erhöht, während Verfolger Facebook 48 Prozent auf 647 Millionen Besucher zugelegt hat und auf Rang 3 vorgerückt ist.

Google führt die Rangliste der Internetseiten mit der größten Reichweite in der Welt weiterhin an. Im November nutzten 970 Millionen Menschen in den von Comscore erfassten Ländern die Seiten der Suchmaschine (einschließlich Youtube). Google hat seine Reichweite in den vergangenen zwölf Monaten aber nur um 9 Prozent erhöht, während Verfolger Facebook 48 Prozent auf 647 Millionen Besucher zugelegt hat und im Vergleich zum Vorjahr an Yahoo vorbeigezogen ist. Zu den Reichweitengewinnern des Jahres zählen neben Facebook die chinesischen Seiten Sohu und Tencent, die Medienkonzerne Viacom und Glam Media sowie Netshelter. Die Verlierer kommen meist aus dem Internet der ersten Generation: Ebay, AOL und Adobe. Auch WordPress hat Reichweite verloren.  

Bild zu: Internet-Weltrangliste: Google führt, aber Facebook rückt auf Rang 3 vor

 

Bild zu: Internet-Weltrangliste: Google führt, aber Facebook rückt auf Rang 3 vor

 

Links:


3 Lesermeinungen

  1. Jakez sagt:

    Man sollte nicht vergessen das...
    Man sollte nicht vergessen das MySpace bis vor 2 Jahren weit oben war. Trends kommen und gehen schneller als man denkt…

  2. Nico sagt:

    Vor diesem Zuckerberg kann man...
    Vor diesem Zuckerberg kann man ja nur den Hut ziehen, was den Erfolg angeht. 50 Milliarden soll sein baby Wert sein. Den Nutzern kann man nur schwachsinniges Auskotzen in einem nutzlosen Dumpfbackenforum attestieren.

  3. Passend zum Beitrag...
    Passend zum Beitrag “Internet-Weltrangliste” die Ergebnisse einer aktuellen Befragung (Januar/Februar 2011) unter Nutzern des Portals http://www.klicktel.de: Wer wird Ihrer Meinung nach zukünftig das Internet-Business dominieren? Das Ergebnis: Mit 45 Prozent der Stimmen hat Google hat deutlich die Nase vorn. Rund jeder vierte Nutzer (22 Prozent) traut Facebook die Vormachtsstellung zu. Erstaunlich: Apple landet hinter Microsoft auf dem letzten Platz. Weitere Infos unter http://www.facebook.com/telegate

Kommentare sind deaktiviert.