Netzwirtschaft

Facebook startet lokale Angebote in Deutschland

Bild zu: Facebook startet lokale Angebote in DeutschlandFacebook startet seinen Dienst „Deals” in Deutschland unter dem Namen „Angebote”. Das Prinzip ist einfach: Wer bei Facebook „eincheckt”, also seinen Freunden mitteilt, dass er gerade in einem Restaurant isst, in einem stationären Laden einkauft oder einen Film in einem Kino anschaut, bekommt von dem lokalen Anbieter einen Rabatt, eine kostenlose Vorspeise oder sonstige Nettigkeiten. Manche Anbieter spenden das Geld aber lieber für einen wohltätigen Zweck.

Zum Start hat Facebook in Deutschland sieben Partner an Bord geholt:

Ob das reicht, die Läden zu füllen, darf man getrost anzweifeln. Facebook möchte auf diese Weise sein Check-in-Angebot Places fördern, das in Reaktion auf den Erfolg von Foursquare ins Leben gerufen wurde. Facebook-Angebote könnte aber auch als Konkurrenz zu Groupon gesehen werden, da die lokalen Händler dann mehrere Möglichkeiten haben, Kunden mit Rabatten anzulocken. Das funktioniert aber nur, wenn die Facebook-Nutzerschaft weiter stark wächst. Die Angebote werden in den mobilen Facebook-Anwendungen angezeigt. 

Links:

– Internet-Weltrangliste: Google führt, aber Facebook rückt schon auf Rang 3 vor
– Börsenspiel mit Facebook
– Internetseiten des Jahres: Facebook bleibt das Maß aller Dinge im Web

__________________________________________________________________

Tägliche Infos zur Netzökonomie:

 Twitter.com/HolgerSchmidt (Web / Media / Social Media) 
 Twitter.com/netzoekonom (Mobile / Telco) 

 Holger Schmidt (Page) 
 Netzökonom (Page)
 

 Holger Schmidt (Profil)

 HolgerSchmidt (Präsentationen)

 

Die mobile Version verlassen