Zum Start hat Facebook in Deutschland sieben Partner an Bord geholt:
- – Benetton spendet für jedes Check-in vom 1. bis 28. Februar 2 Euro an ein Technologiezentrum in Kenia.
- – Die Kinokette CinemaxX gibt gratis zum Launch von Facebook-Angebote an die ersten 10.000 Nutzer, die bei CinemaxX einchecken, eine Tüte Popcorn aus.
- – Douglas bietet beim Check-in in einer der Parfümerien einen Duft von Tommy Hilfiger oder wahlweise 15 Prozent Rabatt auf einen Einkauf. Insgesamt werden 2.000 Flaschen des Tommy Hilfiger Dufts verschenkt. Sind diese vergriffen, bekommt der Kunde den Rabatt von 15 Prozent auf einen Einkauf. Das Angebot besteht bis zum 28. Februar.
- – Esprit spendet je Check-in 5 Euro an das SOS-Kinderdorf in Alibaug, Indien.
- – Bayern München verteilt 1000 Fanschals gratis, wenn die Fans beim Heimspiel am 12. Februar 2011 gegen Hoffenheim in der Allianz Arena einchecken.
- – Bei Gravis bekommen Facebook-Nutzer beim Einchecken in einem Store ein Sims-3-Spiel geschenkt. Gravis stellt dafür 10.000 Sims-3-Spiele zur Verfügung.
- – Vapiano bietet bis zum 6. Februar 2011 in allen 41 Restaurants in Deutschland das Facebook-Freundschaftsangebot an. Checkt sich ein Facebook-Nutzer gemeinsam mit drei Freunden bei Vapiano ein, erhalten die vier Bruschetta als Vorspeise und eine Flasche Prosecco zum Anstoßen.
Ob das reicht, die Läden zu füllen, darf man getrost anzweifeln. Facebook möchte auf diese Weise sein Check-in-Angebot Places fördern, das in Reaktion auf den Erfolg von Foursquare ins Leben gerufen wurde. Facebook-Angebote könnte aber auch als Konkurrenz zu Groupon gesehen werden, da die lokalen Händler dann mehrere Möglichkeiten haben, Kunden mit Rabatten anzulocken. Das funktioniert aber nur, wenn die Facebook-Nutzerschaft weiter stark wächst. Die Angebote werden in den mobilen Facebook-Anwendungen angezeigt.
Links:
– Internet-Weltrangliste: Google führt, aber Facebook rückt schon auf Rang 3 vor
– Börsenspiel mit Facebook
– Internetseiten des Jahres: Facebook bleibt das Maß aller Dinge im Web
__________________________________________________________________
Tägliche Infos zur Netzökonomie:
Twitter.com/netzoekonom (Mobile / Telco)
Netzökonom (Page)
HolgerSchmidt (Präsentationen)