Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

29. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
12 Lesermeinungen

0
266
   

Trafficlieferanten der Medien: Facebook gewinnt, Google verliert

Die Medien folgen ihren Nutzern auf Facebook und Twitter. Der Lohn: Aus den sozialen Netzwerken gelangen bis zu 10 Prozent der Leser auf die Nachrichtenseiten. Google bleibt zwar wichtigster Leserlieferant, verliert aber an Bedeutung für die Medien. Weiterlesen

29. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
12 Lesermeinungen

0
266

   

24. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
136
   

Tengelmann, Holtzbrinck und Team Europe Ventures investieren in Lieferheld

Der Lebensmittelhändler Tengelmann, Holtzbrinck Ventures und Team Europe Ventures investieren zusammen rund vier Millionen Euro in den Lebensmittel-Lieferdienst Lieferheld. Das Unternehmen liefert die Lebensmittel nicht selbst, sondern gibt einen Überblick über Restaurants und Lieferdienste in Deutschland, die meist am Abend Pizza, Nudeln, Sushi oder Schnitzel in die Wohnungen ihrer Kunden transportieren. Weiterlesen

24. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
136

   

19. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
67
   

Nokia und Microsoft werden kaum Chancen gegen Apple und Google eingeräumt

Deutsche Mobilfunkfachleute sehen Google und Apple als maßgebliche Plattformen im mobilen Internet. Microsoft und Nokia werden kaum Chancen eingeräumt, in drei Jahren noch eine wichtige Rolle im mobilen Internet zu spielen. Dabei ist Nokia in Deutschland noch Spitzenreiter im Smartphone-Markt. Weiterlesen

19. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
67

   

07. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
763
   

Social Media: Kluft zwischen Dax-30-Unternehmen wächst schnell

An Facebook, Twitter und Youtube scheiden sich die Geister – zumindest in den größten Unternehmen Deutschlands. Während die Pioniere im vergangenen Jahr die Zahl ihrer Fans, Follower oder Videoabrufe kräftig ausgebaut haben, ist die Mehrheit der Dax-30-Unternehmen noch zurückhaltend. Die Kluft wird stetig größer. Weiterlesen

07. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
763

   

03. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
104
   

Yelp drückt in Deutschland aufs Gaspedal

Die amerikanische Empfehlungsplattform Yelp will ihr Standbein in Deutschland ausbauen. Die Internetseite, auf der Nutzer lokale Geschäfte bewerten können, will nach Berlin und München nun auch Köln und Hamburg erschließen und dafür Community-Manager einstellen. "In den Gelben Seiten entscheidet, wer sich die größte Anzeige leisten kann. Auf Yelp ist entscheidend, wer die besten Bewertungen von Kunden bekommen hat", sagt der CEO Jeremy Stoppelman. Weiterlesen

Schlagwörter:

03. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
104

   

02. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
299
   

Springer: Kaufda ist die logische Fortsetzung unserer analogen Anzeigengeschäfte ins Digitale

Otto, Tengelmann und natürlich die Deutsche Post hatten sich im Kaufda bemüht. Doch am Ende legte Axel Springer das meiste Geld auf den Tisch: Geschätzte 30 Millionen Euro zahlt der Verlag für 74,9 Prozent der Anteile an dem Unternehmen, dem kaum ein Experte zu Beginn eine Chance gegeben hätte. Weiterlesen

02. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
299

   

01. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
11 Lesermeinungen

0
83
   

Facebook: "Wir wollen jede Branche im Web umkrempeln"

Facebook ist mehr als eine Website. Mit Hilfe mehrerer Schnittstellen (API) verbinden sich andere Internetseiten oder Entwickler mit der Facebook-Plattform. Dan Rose (Foto) treibt als Vicepresident Partnerships and Platform Marketing bei Facebook diese Entwicklung voran. Im FAZ-Interview erklärt er, wohin … Weiterlesen

01. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
11 Lesermeinungen

0
83