Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Die F.A.Z. kommt auf das iPad

| 42 Lesermeinungen

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist jetzt als App für den Apple-Tabletcomputer iPad verfügbar. Die Ausgabe kann jeweils um 21.30 Uhr am Vorabend des Erscheinungstages aus dem App-Store von Apple heruntergeladen werden. Die F.A.Z.-App bildet die gedruckte Zeitung eins zu eins ab. Die Ausgaben lassen sich nach Stichworten durchsuchen, die auch gespeichert werden können. Werden neue Artikel gefunden, können sie in einem individuell anlegbaren "Themenmonitor" angezeigt werden.

Ein Beitrag in eigener Sache: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist jetzt als App für den Apple-Tabletcomputer iPad verfügbar. Die Ausgabe kann jeweils um 21.30 Uhr am Vorabend des Erscheinungstages aus dem App-Store von Apple heruntergeladen werden. Die jüngsten sechs Ausgaben der F.A.Z. lassen sich nachträglich abrufen.

Die F.A.Z.-App bildet die gedruckte Zeitung eins zu eins ab. Die Ausgaben lassen sich nach Stichworten durchsuchen, die auch gespeichert werden können. Werden neue Artikel gefunden,  können sie in einem  individuell anlegbaren “Themenmonitor”  angezeigt werden . Bis zu 80 einzelne Artikel können als Favoriten markiert und damit dauerhaft auf dem Gerät als Merkzettel gespeichert werden.

Der Datenumfang einer Ausgabe beträgt 30 bis 50 Megabyte und kann daher auch schnell unterwegs per Mobilfunk auf das iPad geladen werden.

In den ersten 14 Tagen können alle erhältlichen Ausgaben kostenlos heruntergeladen werden. Danach beträgt der Einzelpreis für eine Ausgabe im App-Store 1,59 Euro und 8,99 Euro für ein Wochenabonnement. Abonnenten der gedruckten Zeitung können bei der F.A.Z. für zusätzlich 6,90 Euro ein Kombinationsabo für den Zugriff auf die App und das im Internet verfügbare E-Paper abschließen. (-> Die neue F.A.Z.-App im Überblick)

Bild zu: Die F.A.Z. kommt auf das iPad

Bild zu: Die F.A.Z. kommt auf das iPad

_______________________________________________________________________________

Bild zu: Die F.A.Z. kommt auf das iPad auf  Bild zu: Die F.A.Z. kommt auf das iPad   Bild zu: Die F.A.Z. kommt auf das iPad   Bild zu: Die F.A.Z. kommt auf das iPad   Bild zu: Die F.A.Z. kommt auf das iPad   Bild zu: Die F.A.Z. kommt auf das iPad


42 Lesermeinungen

  1. Torsten sagt:

    Der Kindle hat damit seine...
    Der Kindle hat damit seine Chance in Deutschland wirklich verpasst, oder seh ich das falsch?

  2. Jochen sagt:

    Gott sie Dank bekomme ich...
    Gott sie Dank bekomme ich meine FAZ noch am Kiosk um die Ecke. Wenn mir der Kioskbesitzer statt meiner geliebten nach Druckerschwärze riechenden und knisternden Zeitung irgendwann mal einen kleinen Speicherchip zum einstecken in meinen mobilen PC gibt haue ich ihm sowohl Chip als auch PC um die Ohren ;-)
    Habt ihr denn soviele junge trendaffine Leser das sich die Spezialisierung auf Iphone und Ipad lohnt?

  3. Wie sieht es denn aus mit der...
    Wie sieht es denn aus mit der FAS? Denn Zeit eine Zeitung richtig ausführlich mal im Bett liegend zu lesen, habe ich nur am Sonntag.

  4. Vielen Dank für die...
    Vielen Dank für die Information. Ist bereits zum jetzigen Zeitpunkt das Wochenabo abzuschließen und wird dieses per ‘In-App’-Kauf zu erwerben sein?

  5. FAZ-ht sagt:

    @Teresa Maria Bücker: Die...
    @Teresa Maria Bücker: Die iPad-App der FAS ist in Arbeit.

  6. Roberto sagt:

    Ich habe gege die digitalen...
    Ich habe gege die digitalen Versionen der Zeitung nichts einzuwerfen, für Bahn und Flugzeug einfach unschlagbar. Mir fehlt aber das Kombi-Abo: Print zuhause und digital für unterwegs – das könnte man auch auf x Tage/Jahr einschränken.

  7. Ich denke die Vertriebswege...
    Ich denke die Vertriebswege der Zeitschriften werden sich in den nächsten Jahren gravierend verändern, so dass dieser Schritt zwangsläufig kommt.
    Ich bevorzuge zwar die Papierform aber die elektronische Form hat auch seine Reize. Artikel, die man nochmals lesen wollte, sind natürlich wie so oft schon im Altpapiercontainer. Man hofft als Leser der F.A.Z und der F.A.S mit diesem Schritt auch die Abo-Jahreskosten zu senken. Die Mischkalkulation würde mich mal interessieren. Irgendwann werden die “elektronischen Leser” die “Papier-Leser” subventionieren. Und das es keine Papierversion der F.A.Z. geben wird, kann ich mir nicht vorstellen.

  8. Am Preis darf, so es machbar...
    Am Preis darf, so es machbar sein sollte, auf Dauer noch etwas nach unten geschraubt werden, ansonsten: großes Zeitungskino und der nächste Schritt nach der Kindle-Version.

  9. drosten sagt:

    Die App gefällt mir gut, nur...
    Die App gefällt mir gut, nur warum erkennt er mein ePaper-Login nicht?
    Ich lese schon seit einem halben Jahr die FAZ auf dem iPad als PDF und habe mich daher über die App sehr gefreut, nur sollte er doch mein Login erkennen.

  10. Marcus Lorch sagt:

    Kommt mir irgendwie bekannt...
    Kommt mir irgendwie bekannt vor: https://reederapp.com/ipad

Kommentare sind deaktiviert.