Philipp Schindler ist bei Google zum „Vice President Global Business Operations” befördert worden. Schindler (40) rückt damit als erster Deutscher am Stammsitz in Mountain View in die zweite Führungsriege des Konzerns vor und berichtet an Nikesh Arora.
Sein Aufgabengebiet entspricht einem COO: Er trägt die gesamte Produkt- und Prozessverantwortung für die Geschäfte mit kleinen und mittleren Unternehmen, die Produkte für Konsumenten und das Enterprise-Geschäft. Das bedeutet, Schindler ist verantwortlich, dass die bestehenden Produkte laufen und dass damit Umsatz erzielt wird. Schindlers Aufstieg ist eine Folge der Neuorganisation, die Larry Page als Vorstandschef durchgesetzt hat.
Schindler ist seit 2005 für Google tätig, zuerst in Deutschland und in den vergangenen beiden Jahren in London, zuständig für das Geschäft in Nordeuropa. Schindler hat zuvor für Bertelsmann und sechs Jahre für AOL gearbeitet. Sein Nachfolger in London wird Matt Brittin, der bisher das Geschäft in Großbritannien verantwortet hat.
Für den deutschen Sprachraum wird nun der Deutschland-Chef Stefan Tweraser mehr ins Blickfeld rücken. Schon auf der “Elefantenrunde” bei den Münchner Medientagen wird er und nicht Schindler Google repräsentieren.
_____________________________________________________________