Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

14. Nov. 2011
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
327
   

Medien nutzen Twitter immer noch als Linkschleuder

Twitter ist ein Informationsinstrument – und daher eigentlich ideal für Medien, die ihre Nachrichten auf diesem Wege schnell verbreiten können. Die meisten Medien setzen Twitter jedoch als Link-Schleuder ein, verbreiten also nur automatisiert die Überschriften ihrer Nachrichten inklusive Link auf die eigene Internetseite, können aber der Kommunikation mit den Nutzern wenig abgewinnen. Das ist das Fazit einer Studie des „Pew Research Center's Project for Excellence in Journalism" für den amerikanischen Nachrichtenmarkt, das fast identisch auf Deutschland übertragen werden könnte.

Weiterlesen

14. Nov. 2011
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
327

   

09. Nov. 2011
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
1990
   

Unternehmen bauen Werbung auf Facebook aus

16 Prozent Anteil an der Internetzeit, 23 Prozent an den Werbebannern, aber nur 5 Prozent am Online-Werbemarkt: Facebook hat Nachholbedarf – und viele Unternehmen wollen ihr Engagement in dem sozialen Netzwerk tatsächlich ausbauen. Das Geld in die Facebook-Kasse sollen die kleinen und mittleren Unternehmen bringen. Die Großen haben andere Pläne. Weiterlesen

09. Nov. 2011
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
1990

   

08. Nov. 2011
von Holger Schmidt

0
107
   

Online-Werbung: Adconion übernimmt Smartclip

Die Adconion Media Group, die ein Werbenetzwerk mit mehr als 600 Millionen Nutzern unterhält, übernimmt Smartclip. Das Hamburger Unternehmen ist Europas führender Vermarkter von Werbung in Bewegtbildern und hat rund 500 Internetseiten in seinem Portfolio. „Die Werbung auf Fernsehgeräten wird in den kommenden zehn bis 20 Jahren komplett digitalisiert, und das heißt: Der Markt wird neu verteilt. Und das ist ein globales Spiel. Da wollen wir dabei sein", sagte Jean-Pierre Fumagalli, der Vorstandschef von Smartclip. Weiterlesen

08. Nov. 2011
von Holger Schmidt

0
107

   

05. Nov. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
1148
   

Gewinnrangliste der Smartphone-Hersteller: Apple vor Samsung und HTC

Selbst in einem Übergangsquartal vor einem Modellwechsel deklassiert Apple noch die Konkurrenz: Mit etwa 14 Prozent Marktanteil am Smartphone-Geschäft und mit 4 Prozent aller verkauften Handys erzielt das Unternehmen 52 Prozent des Gewinns. Aber es gibt inzwischen ernsthafte Konkurrenten: Samsung am Markt und Motorola vor Gericht. Weiterlesen

05. Nov. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
1148

   

03. Nov. 2011
von Holger Schmidt

0
139
   

Die digitale Transformation der New York Times

Der Verleger der New York Times, Arthur Sulzberger, hat an der London School of Economics and Political Science eine Rede über die digitale Transformation von einer "großartigen Zeitung" zu einer "großartigen, globalen Multi-Plattform Nachrichtenorganisation" gehalten. Neben weiterhin gutem Journalismus gehöre dazu die stetige Innovation und die Kommunikation mit den Lesern. "Es gibt einen Grund, warum wir uns zu Social Media verpflichtet haben – unsere Leser". Das Geschäftsmodell hinter der Strategie: "Eine höhere Verweildauer, mehr gelesene Geschichten, mehr angeschaute Videos … und mehr gesehene Werbung", sagte Sulzberger. Weiterlesen

03. Nov. 2011
von Holger Schmidt

0
139

   

02. Nov. 2011
von Holger Schmidt
13 Lesermeinungen

0
139
   

Google startet in Deutschland seine Attacke auf Groupon

Einen Monat nach der Übernahme durch Google geht das Gutschein-Portal Dailydeal in die Offensive. Das Unternehmen reicht die Einnahmen aus nicht eingelösten Gutscheinen künftig komplett an die Händler weiter. Google erhöht damit wenige Tage vor dem Börsengang den Druck auf den Marktführer Groupon, bei dem die Nerven ohnehin blank liegen. Weiterlesen

02. Nov. 2011
von Holger Schmidt
13 Lesermeinungen

0
139