Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

E-Commerce-Markt Russland: Im Osten lockt das Wachstum

| 2 Lesermeinungen

Das nennt man Nachholbedarf: Der russische Markt für elektronischen Handel wird in den nächsten drei Jahren ein außerordentliches Wachstum aufweisen. Zu...

Das nennt man Nachholbedarf: Der russische Markt für elektronischen Handel wird in den nächsten drei Jahren ein außerordentliches Wachstum aufweisen. Zu diesem Schluss kommt eine Marktanalyse des Online-Verlags “East West Digital News” in Zusammenarbeit mit dem Wagniskapitalgeber Eventures und der Russian Venture Company. Der Markt werde zwischen 2010 und 2015 um 250 Prozent wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von gut 25 Prozent entspreche, schreiben die Autoren der Studie “E-Commerce in Russland” (englische Kurzversion hier). Einzelne Anbieter konnten in der Vergangenheit ihre Umsätze im Jahresvergleich sogar teils verdoppeln. In gesättigteren Märkten wie in den Vereinigten Staaten oder auch Deutschland lagen die Wachstumszahlen dagegen beispielsweise im vergangenen Jahr zwischen 12 Prozent (Deutschland), 15 Prozent (Vereinigte Staaten) und 16 Prozent (Großbritannien).

Grund für das Potential in Russland sei die Tatsache, dass der Markt bisher noch wenig erschlossen sei. So erreichte das Umsatzvolumen der Online-Händler in Russland zuletzt ein vergleichbares Niveau wie etwa in Italien, Spanien oder Brasilien. “Dass der russische E-Commerce-Markt noch wenig durchdrungen ist, liegt nicht an zu wenig Interesse am Internethandel, sondern an der schlechten Internetversorgungsrate”, heißt es in der Studie.

In Summe könnte der Markt den Berechnungen der Studie zufolge bis 2015 einen umgerechneten Umsatz zwischen 23 und 30 Milliarden Dollar erreichen, was dann etwa 5 Prozent des gesamten Einzelhandelsvolumens entspreche. Die Vereinigten Staaten hätten diese Stufe schon im Jahr 2010 erreicht. “Daraus lässt sich schlussfolgern, dass Russland ungefähr zehn Jahre Entwicklung aufzuholen hat.” Die höchsten Wachstumsraten erwarten die Marktforscher für Gebiete, in denen die Internetnutzung ansteigt, dort könnte der Umsatz sogar um mehr als 300 Prozent wachsen. Das betrifft vor allem noch wenig erschlossene Gebiete außerhalb der großen Metropolen. Sollte sich auch die Infrastruktur weiter verbessern und Frachtkosten sinken, könnten davon etwa günstigere Produktkategorien profitieren.


2 Lesermeinungen

  1. Es gibt auch noch andere...
    Es gibt auch noch andere Wachtumsbranchen mit der richtigen Idee und serioesen Investoren.
    30 % Rendite !
    Wir suchen Investoren für die Platzierung einer
    innovativen Touristenattraktion auf Mallorca.
    Wir arbeiten mit Vollautomaten, geringen
    Personal- und Materialkosten. Investitions-
    summe ab 60.000,- € mit garantierter Rendite.
    Laufzeit nach Vereinbarung. Weitere Infos
    anfordern : laserprodukte@gmail.com

  2. fionn sagt:

    Online Shopping boomt. ...
    Online Shopping boomt. Deshalb m.M.n. muss man Deutsche Post Aktien
    im Portfolio haben.

Kommentare sind deaktiviert.