Das soziale Netzwerk Facebook hat am Montag erstmals detaillierte Nutzerzahlen für Deutschland veröffentlicht. Bislang war lediglich bekannt, dass hierzulande mehr als 25 Millionen Menschen das größte soziale Netzwerk der Welt mindestens einmal im Monat aufsuchen. Im Verhältnis zu der von der Initiative D21 ermittelten Zahl von rund 53 Millionen Internetnutzern ab 14 Jahren in Deutschland bedeutet das, dass in etwa 47 Prozent der „Online-Bevölkerung“ Mitglied bei Facebook sind. Nach neuen Angaben des Unternehmens nutzen 19 Millionen Menschen Facebook jeden Tag. Gegenüber dieser Zeitung gab Facebook-Manager F. Scott Woods auch einen Einblick in die mobile Nutzung. Woods zufolge, der als “Commercial Director” in Deutschland tätig ist. suchen im Schnitt täglich mehr als 13 Millionen Menschen mit mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tabletcomputern das Netzwerk auf. Im Monat zählt Facebook 18 Millionen mobile Nutzer.
Dabei hat sich das schnelle Wachstum aus den Anfangstagen in Deutschland abgeschwächt. Als Facebook im März vor fünf Jahren die deutsche Version seiner Internetseite freischaltete, wuchs das Netzwerk teilweise mit dreistelligen Wachstumsraten. „Natürlich gab es Jahre, in denen die Nutzerzahlen stark stiegen. Aber wir gewinnen noch in allen Zielgruppen Nutzer hinzu, auch wenn wir nicht mehr so explosive Wachstumsraten aufweisen“, sagt Woods. Facebook habe sich in fünf Jahren zu einem Medium mit enormer Reichweite entwickelt. „Auch mobil sind wir schon ein Massenmedium, das zum Beispiel Einschaltquoten von manchen Fußballspielen in der Champions League deutlich in den Schatten stellt.“
Im Vergleich zu der globalen Nutzerschaft sind die deutschen Mitglieder von Facebook aktiver und mobiler. Im Juni suchten von insgesamt 1,15 Milliarden Nutzern auf der Welt 699 Millionen das Netzwerk täglich auf, was einer Quote von 61 Prozent entspricht. In Deutschland liegt der Anteil der täglichen Nutzer an den monatlichen Nutzern bei 75 Prozent. Im Schnitt lag die mobile Nutzerzahl rund um die Welt im Juni bei 469 Millionen Menschen oder rund 41 Prozent. In Deutschland beträgt diese Quote 72 Prozent.