Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Martin Gropp

Martin Gropp

Geboren 1979 in Neuwied am Rhein. Studium der Volkswirtschaftslehre in Berlin und Moskau. Journalistische Praktika bei der „Süddeutschen Zeitung“, der „tageszeitung“ und der „Moskauer Deutschen Zeitung“. Von 2007 bis 2009 Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München mit Stationen beim „Tagesspiegel“ und der Rhein-Main-Zeitung, dem Lokalteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Von April 2010 an zweijähriges Volontariat bei der F.A.Z. Seit April 2012 Wirtschaftsredakteur, zuständig für die wöchentliche Sonderseite „Netzwirtschaft“ und Blattmacher im Unternehmensressort.

21. Jun. 2016
von Martin Gropp
Kommentare deaktiviert für Veränderungsvorschläge für die Datennutzung

1
551
   

Veränderungsvorschläge für die Datennutzung

Mit runden Tischen hat das soziale Netzwerk Facebook versucht herauszufinden, wie sich der Zielkonflikt zwischen Privatsphäre und Datennutzung durch Unternehmen lindern lässt. Herausgekommen sind fünf eher allgemeine Handlungsanweisungen. Es muss sich erst noch zeigen, ob und wie sie in die Tat umgesetzt werden. Weiterlesen

21. Jun. 2016
von Martin Gropp
Kommentare deaktiviert für Veränderungsvorschläge für die Datennutzung

1
551

   

05. Aug. 2015
von Martin Gropp
Kommentare deaktiviert für “43 Hügel und 1 Tal”: Drahtlos-los in San Francisco

1
47
   

“43 Hügel und 1 Tal”: Drahtlos-los in San Francisco

Wer schon einmal in Amerika war, der darf sich über mangelnde Internetversorgung nicht beschweren. Natürlich nutzen viele Amerikaner ein Datenpaket von ihrem Mobilfunkanbieter. Dazu bieten aber auch viele große Geschäfte und Ladenketten kostenlosen W-Lan-Zugang an. Ob im Kaffeehaus, im Burgerrestaurant … Weiterlesen

05. Aug. 2015
von Martin Gropp
Kommentare deaktiviert für “43 Hügel und 1 Tal”: Drahtlos-los in San Francisco

1
47

   

03. Aug. 2015
von Martin Gropp
Kommentare deaktiviert für “43 Hügel und 1 Tal”: Das Netzwirtschaft-Blog berichtet aus San Francisco

1
39
   

“43 Hügel und 1 Tal”: Das Netzwirtschaft-Blog berichtet aus San Francisco

Als Leser dieses Blogs wissen Sie, dass mein Kollege Roland Lindner und ich normaler Weise aus New York beziehungsweise Frankfurt berichten. Zumindest der zweite Ort ändert sich nun vorübergehend. Unter der Überschrift “43 Hügel und 1 Tal” werden sich hier … Weiterlesen

03. Aug. 2015
von Martin Gropp
Kommentare deaktiviert für “43 Hügel und 1 Tal”: Das Netzwirtschaft-Blog berichtet aus San Francisco

1
39

   

08. Jul. 2015
von Martin Gropp
Kommentare deaktiviert für Millionen fürs Sprachen lernen

0
83
   

Millionen fürs Sprachen lernen

Das Unternehmen hinter Spracherwerbsanwendung Babbel erhält von Investoren umgerechnet gut 20 Millionen Euro. Mit dem Geld will die Lesson Nine GmbH ihr weiteres Wachstum finanzieren. Weiterlesen

08. Jul. 2015
von Martin Gropp
Kommentare deaktiviert für Millionen fürs Sprachen lernen

0
83

   

24. Jan. 2015
von Martin Gropp
Kommentare deaktiviert für Shazam: Vom Musikerklärer zum Alleserkenner

1
112
   

Shazam: Vom Musikerklärer zum Alleserkenner

Der Musikerkennungsdienst war eines der ersten Unternehmen für das Zeitalter des mobilen Internets. Nun drängt es mit frischer Finanzierung in neue Märkte vor. Weiterlesen

24. Jan. 2015
von Martin Gropp
Kommentare deaktiviert für Shazam: Vom Musikerklärer zum Alleserkenner

1
112