Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Jonas Jansen

Jonas Jansen © privat

geboren 1988 in Duisburg. Studierte an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft und Volkswirtschaftslehre und Politik an der Universität Köln. Hat zu oft schon zur Monatsmitte gedrosseltes Internet, weil die Twittersucht gestillt werden muss. Seit April 2014 Volontär der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Eintritt in die Wirtschaftsredaktion im Frühjahr 2016.

04. Aug. 2017
von Jonas Jansen

2
4427
   

Der Lieferant von nebenan

Um sie vom Internet zu überzeugen, hat Jitse Groen die ersten 700 Restaurants persönlich abgeklappert. Heute ist sein Unternehmen Takeaway.com an der Börse. Doch der Niederländer will mehr – und setzt dabei auf Lieferando. Jitse Groen hat ein Problem mit … Weiterlesen

04. Aug. 2017
von Jonas Jansen

2
4427

   

09. Jun. 2017
von Jonas Jansen
1 Lesermeinung

4
4620
   

Alibaba kämpft um Europa

Der chinesische Online-Händler kooperiert mit großen deutschen Unternehmen. Doch noch ist der Konzern hierzulande nur ein Start-up Die deutsche Wirtschaft ist nicht erst seit der geplanten neuen Seidenstraße ganz verrückt nach China. Henkel war eines der ersten internationalen Unternehmen, mit … Weiterlesen

09. Jun. 2017
von Jonas Jansen
1 Lesermeinung

4
4620

   

08. Mai. 2017
von Jonas Jansen

4
1669
   

Mit dieser Suchmaschine können Sie Videos durchforsten

Die Suchmaschine Spaactor aus Bremen macht Radiosendungen und Youtubevideos durchsuchbar. Doch es gibt auch noch andere smarte Start-ups. Angenommen, auf dem Weg zur Arbeit wäre kürzlich eine Sendung im Autoradio über unbemannte Fahrzeuge, die sogenannten Drohnen, gelaufen. Die Sendung wäre … Weiterlesen

08. Mai. 2017
von Jonas Jansen

4
1669

   

17. Feb. 2017
von Jonas Jansen

8
912
   

Cybersicherheitspersonal gesucht

Mit zunehmender Vernetzung steigt die Bedrohungslage. Hacker-Attacken auf Unternehmen und Privatpersonen nehmen zu. Ob Firmennetze oder Smartphones im Visier stehen, vernetzte Überwachungskameras, Laptops oder gleich der gesamte Zugriff aufs Internet – die Angreifer werden geschickter. Und sie fechten einen ungleichen … Weiterlesen

17. Feb. 2017
von Jonas Jansen

8
912

   

08. Feb. 2017
von Jonas Jansen
1 Lesermeinung

20
3586
   

Warum Sie immer skeptisch sein sollten

Lügen ist leicht im Internet. Auf Seiten wie “Lemmetweetthatforyou” kann man in wenigen Sekunden einen gefälschten Tweet erstellen, man könnte Donald Trump den Krieg gegen Nordkorea erklären lassen oder den Regierungssprecher Steffen Seibert einen abermaligen Skiunfall der Bundeskanzlerin. Solche gefälschten … Weiterlesen

08. Feb. 2017
von Jonas Jansen
1 Lesermeinung

20
3586

   

16. Nov. 2016
von Jonas Jansen

5
2171
   

Hacker-Attacken auf das Internet der Dinge verschrecken Nutzer

Je vernetzter die Häuser sind, desto größer ist die Gefahr von Angriffen. Ein deutscher Anbieter sieht darin eine Chance. Als die Gründer von Smartfrog in China zu Gast waren, um nach Lieferanten für ihre Überwachungskameras zu suchen, sind sie auf … Weiterlesen

16. Nov. 2016
von Jonas Jansen

5
2171

   

11. Okt. 2016
von Jonas Jansen

31
6972
   

Der Feind in meinem Herzschrittmacher

Wenn alles vernetzt ist, ist auch alles angreifbar: Besonders die Medizintechnik ist in Gefahr und rüstet sich nun gegen Attacken. Ein deutsches Unternehmen tut sich besonders hervor. Die zunehmende Vernetzung aller Lebensbereiche durch das Internet fasziniert Verbraucher nicht nur, sondern … Weiterlesen

11. Okt. 2016
von Jonas Jansen

31
6972

   

23. Aug. 2016
von Jonas Jansen
1 Lesermeinung

9
5110
   

Moderne Mineure

Das Münchener Start-up Celonis macht Unternehmen schlauer – und Berater vielleicht bald überflüssig Wer seine Gesundheit verbessern will, geht ins Fitnessstudio oder engagiert einen Personal Trainer. Wenn Unternehmen das erreichen wollen, heuern sie Berater an, etwa von McKinsey oder Roland … Weiterlesen

23. Aug. 2016
von Jonas Jansen
1 Lesermeinung

9
5110

   

09. Aug. 2016
von Jonas Jansen
Kommentare deaktiviert für Soziale Verwechselwerke

1
1380
   

Soziale Verwechselwerke

Instagram möchte so aussehen wie Snapchat, das Erinnerungen schaffen will wie Facebook. Warum? Seit einigen Tagen hat die Fotografie-App Instagram neue Funktionen: Wer in dem Bereich “Instagram Stories” Fotos und Videos veröffentlicht, stellt damit sicher, dass sie sich nach 24 … Weiterlesen

09. Aug. 2016
von Jonas Jansen
Kommentare deaktiviert für Soziale Verwechselwerke

1
1380

   

05. Aug. 2016
von Jonas Jansen
Kommentare deaktiviert für Viele Wege führen in die Cloud

1
1087
   

Viele Wege führen in die Cloud

In Deutschland entstehen immer mehr Internetplattformen, die den deutschen Mittelstand von amerikanischen Anbietern unabhängig machen. Drei Beispiele. Früher musste Bauer Funck immer 40 Kilometer zu seinen Feldern fahren, heute reicht ein Blick auf sein Smartphone. Das zeigt ihm nämlich an, … Weiterlesen

05. Aug. 2016
von Jonas Jansen
Kommentare deaktiviert für Viele Wege führen in die Cloud

1
1087

   

21. Jul. 2016
von Jonas Jansen
Kommentare deaktiviert für Selbst der Abfall wird nun digital

7
3387
   

Selbst der Abfall wird nun digital

Mülldaten statt Datenmüll produziert das finnische Start-up Enevo.  Kluge Routen sollen Effizienz schaffen, doch Konkurrenz und Vorbehalte sind groß. Ger Vervoorn sammelt seit 32 Jahren Müll ein, er kennt sich also aus damit. Doch seit kurzem hat der Niederländer in … Weiterlesen

21. Jul. 2016
von Jonas Jansen
Kommentare deaktiviert für Selbst der Abfall wird nun digital

7
3387

   

19. Jul. 2016
von Jonas Jansen
3 Lesermeinungen

11
7996
   

Wie viel Macht überlässt man den Maschinen?

Das Investmentunternehmen DAO will ohne Menschen auskommen, doch nach einem digitalen Millionenraub tobt eine Debatte um Sicherheit und Ethik An diesem Mittwoch fällt ein Urteil über die Zukunft einer Zukunftsbranche. Denn dann müssen sich die Investoren von DAO, dem ersten … Weiterlesen

19. Jul. 2016
von Jonas Jansen
3 Lesermeinungen

11
7996