Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

Roland Lindner

Roland Lindner

wurde am 24. Juli 1970 im oberfränkischen Pottenstein geboren. Nach naturwissenschaftlichem Abitur und Wehrdienst zunächst Studium der Mathematik an der Universität Regensburg. Nach zwei freudlosen Semestern Wechsel zum Fach Betriebswirtschaftslehre, diesmal bis zum Abschluss durchgehalten. Dazwischen zwei Semester an der University of Colorado in Boulder. Am Ende des Studiums wuchs der Wunsch nach einer journalistischen Tätigkeit. Diese begann 1996 mit einem Volontariat bei dem Wirtschaftsfachblatt „Lebensmittel Zeitung“, aus dem Anfang 1998 eine Redakteursstelle wurde. Im Sommer 1999 Wechsel zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung als Blattmacher im Unternehmensteil der Wirtschaftsredaktion. Seit Herbst 2002 berichtet er als Wirtschaftskorrespondent aus New York.

14. Mai. 2016
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Diese Wojcickis: Die Frauendynastie aus dem Silicon Valley

1
1111
   

Diese Wojcickis: Die Frauendynastie aus dem Silicon Valley

Esther Wojcicki ist eine angesehene Pädagogin, und zwei ihrer Töchter sind zu Superstars in der Technologiebranche geworden. In der Geschichte von Google hat die Familie eine spezielle Rolle gespielt. Esther Wojcicki erinnert sich noch gut an den ungläubigen Blick ihres … Weiterlesen

14. Mai. 2016
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Diese Wojcickis: Die Frauendynastie aus dem Silicon Valley

1
1111

   

01. Mai. 2016
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Teenie-Schwarm: Snapchat-Chef Evan Spiegel im Porträt

2
1201
   

Teenie-Schwarm: Snapchat-Chef Evan Spiegel im Porträt

Evan Spiegel war ein verzogenes Söhnchen aus gutem Haus. Dann erfand er die App Snapchat – und ist mit 25 Jahren Milliardär. Eine Modekollektion von Mark Zuckerberg, das hört sich ziemlich absurd an. Deshalb war es auch ein hübscher Aprilscherz, … Weiterlesen

01. Mai. 2016
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Teenie-Schwarm: Snapchat-Chef Evan Spiegel im Porträt

2
1201

   

10. Mai. 2015
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Tinder: Es gibt keine Formel für die Liebe

4
2426
   

Tinder: Es gibt keine Formel für die Liebe

Die Smartphone-App Tinder mischt das Geschäft mit der Partnersuche auf. Der Dienst hebt sich mit seiner simplen Nutzung und der Konzentration auf Äußerlichkeiten von Wettbewerbern ab. Aber den Ruf, eine Sex-App zu sein, will Mitgründer Sean Rad nicht gelten lassen. Weiterlesen

10. Mai. 2015
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Tinder: Es gibt keine Formel für die Liebe

4
2426

   

08. Mai. 2015
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Teure Car2Go-Fahrt: Mobilitäts-Apps mit Tücken

3
3131
   

Teure Car2Go-Fahrt: Mobilitäts-Apps mit Tücken

Fahrdienste wie Uber und Carsharing-Angebote wie Car2Go sind praktisch und gelten als zukunftsträchtig. Aber ein teurer Ausflug mit Car2Go liefert die Erkenntnis, dass man auch bei ihnen nicht vor Frusterlebnissen gefeit ist. Weiterlesen

08. Mai. 2015
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Teure Car2Go-Fahrt: Mobilitäts-Apps mit Tücken

3
3131

   

21. Mrz. 2015
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Google X: Scheitern gehört zum System

9
21131
   

Google X: Scheitern gehört zum System

Astro Teller führt Google X, die Forschungseinheit des Internetkonzerns. Scheitern sieht er als notwendigen Teil seines Geschäfts. Aber er gibt Fehler bei der Computerbrille Google Glass zu. Weiterlesen

21. Mrz. 2015
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Google X: Scheitern gehört zum System

9
21131

   

14. Feb. 2015
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Google-Gründer machen Kasse

0
934
   

Google-Gründer machen Kasse

Larry Page und Sergey Brin, die beiden Gründer des Internetkonzerns Google, wollen Aktien an ihrem Unternehmen im derzeitigen Wert von 4,4 Milliarden Dollar verkaufen. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung an die Börsenaufsicht SEC mitteilte, wollen sich Brin und Page … Weiterlesen

14. Feb. 2015
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Google-Gründer machen Kasse

0
934

   

20. Nov. 2014
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Das Leben nach Blackberry – Gespräch mit Thorsten Heins

0
2016
   

Das Leben nach Blackberry – Gespräch mit Thorsten Heins

Nach dem ruhmlosen Abschied beim kanadischen Smartphone-Hersteller hat Heins eine neue Aufgabe. Seine Blackberry-Zeit hat er als „extrem anstrengend“ erlebt. Aber er hält sich nicht für gescheitert. Weiterlesen

20. Nov. 2014
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Das Leben nach Blackberry – Gespräch mit Thorsten Heins

0
2016

   

06. Aug. 2014
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Deutsches Fräuleinwunder in Boston: Start-Up im Internet der Dinge

0
1557
   

Deutsches Fräuleinwunder in Boston: Start-Up im Internet der Dinge

Drei Unternehmerinnen funktionieren Parkbänke zu Ladestationen für Smartphones um. Davon ist sogar Präsident Obama angetan. Die Frauen sagen, in Deutschland wären sie nicht so weit gekommen. Weiterlesen

06. Aug. 2014
von Roland Lindner
Kommentare deaktiviert für Deutsches Fräuleinwunder in Boston: Start-Up im Internet der Dinge

0
1557