Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

13. Sep. 2011
von Holger Schmidt
9 Lesermeinungen

0
80
   

Deutschland ist Android-Land

Googles Betriebssystem Android hat nun auch in Deutschland die führende Position im Smartphone-Markt. Nach neuen Zahlen des Marktforschungsunternehmen Nielsen haben Geräte mit Android-System in Deutschland jetzt einen Marktanteil von 30 Prozent und liegen damit knapp vor dem Nokia-System Symbian, das lange Zeit in Deutschland den Markt beherrschte. Apple-Geräte haben nach Berechnungen von Nielsen einen Anteil von 23 Prozent. Weiterlesen

13. Sep. 2011
von Holger Schmidt
9 Lesermeinungen

0
80

   

02. Aug. 2011
von Holger Schmidt
20 Lesermeinungen

0
722
   

Eine ganze Industrie findet keine Antwort auf Apple

Der Niedergang von Nokia hat sich im zweiten Quartal spürbar beschleunigt, und der Blackberry-Hersteller RIM findet keinen Halt. Auch die meisten Computerhersteller leiden. Der Grund hat in allen Fällen nur einen Namen: Apple. Weiterlesen

02. Aug. 2011
von Holger Schmidt
20 Lesermeinungen

0
722

   

24. Mai. 2011
von Holger Schmidt
8 Lesermeinungen

0
99
   

Smartphone-Markt: Google und Apple sind kaum mehr einzuholen

Mit jeder heruntergeladenen App und mit jedem neuen Cloud-Dienst binden Google oder Apple die Nutzer ihrer Smartphones enger an sich. "Lock-in" heißt die Strategie, die einen Wechsel zu einem anderen System für die Nutzer immer teurer und damit unwahrscheinlicher macht. Für Konkurrenten wie Microsoft, Nokia oder Research in Motion wird es immer schwieriger, mit den beiden Platzhirschen mitzuhalten. Weiterlesen

24. Mai. 2011
von Holger Schmidt
8 Lesermeinungen

0
99

   

08. Apr. 2011
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
335
   

Google Android: Bei 50 Prozent Marktanteil ist Schluss

Google auf dem Weg zum Monopolisten im Handy-Markt? Nein – meint zumindest das Marktforschungsunternehmen Gartner. Zwar wird das Google-Betriebssystem Android, das erst 2008 an den Start gegangen ist, den Anteil am relevanten Markt für internetfähige Handys auf fast 50 Prozent im kommenden Jahr ausdehnen. Dann aber ist Schluss mit dem Wachstumskurs: Bis zum Jahr 2015 wird der Android-Anteil auf diesem Wert stagnieren, schätzt Gartner-Analystin Roberta Cozza. Sie erwartet ein Comeback von Microsoft. Weiterlesen

08. Apr. 2011
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
335

   

19. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
44
   

Nokia und Microsoft werden kaum Chancen gegen Apple und Google eingeräumt

Deutsche Mobilfunkfachleute sehen Google und Apple als maßgebliche Plattformen im mobilen Internet. Microsoft und Nokia werden kaum Chancen eingeräumt, in drei Jahren noch eine wichtige Rolle im mobilen Internet zu spielen. Dabei ist Nokia in Deutschland noch Spitzenreiter im Smartphone-Markt. Weiterlesen

19. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
44

   

02. Feb. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
20
   

Googles Antwort auf das iPad heißt Honeycomb

Parallel zu Honeycomb hat Google auch den Android Market Webstore vorgestellt, in dem Nutzer Apps kaufen können. Im Gegensatz zu Apple ermöglicht Google auch sogenannte In-App-Käufe, so dass Inhalteanbieter ihre Produkte auch in Eigenregie verkaufen können. Weiterlesen

02. Feb. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
20

   

06. Dez. 2010
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
9
   

Nexus S: Google schickt den nächsten iPhone-Rivalen ins Rennen

Googles neues Flaggschiff im Smartphone-Markt heißt Nexus S. "Die Software macht das Nexus S zum besten verfügbaren Gerät im Markt" urteilt das Blog Techcrunch – und damit besser als das iPhone 4 von Apple. Ob es sich auch besser verkauft, ist aber eine ganz andere Frage, Weiterlesen

06. Dez. 2010
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
9

   

10. Nov. 2010
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
218
   

Smartphone-Markt: Nokia stürzt ab, Googles Android wächst rasant

Nokias Absturz im Smartphone-beschleunigt sich und es scheint nur noch eine Frage weniger Quartale zu sein, bis Googles Betriebssystem Android die Spitze des Marktes übernehmen wird. Überraschend kommt Nokias beschleunigter Absturz nicht, denn die Geräte sind in einem Mobilfunk-Markt, in dem jedes zweite verkaufte Gerät im Moment ein Smartphone ist, nicht konkurrenzfähig. Weiterlesen

10. Nov. 2010
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
218

   

12. Aug. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
141
   

Google gegen Apple – der Kampf der Mobilfunk-Strategen

Googles Smartphone-Betriebssystem Android hat seinen Anteil am Weltmarkt im zweiten Quartal kräftig auf 17,2 Prozent ausgebaut. Google hat damit Apple (14,2 Prozent) erstmals überholt und ist sehr nahe an Research in Motion (Blackberry) herangerückt. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner ist Android in den Vereinigten Staaten bereits an RIM vorbeigezogen und hat sich dort an die Spitze gesetzt. Weiterlesen

12. Aug. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
141

   

29. Jun. 2010
von Holger Schmidt
7 Lesermeinungen

0
44
   

"I need an iPhone 4"

Der amerikanische Elektronikkonzern Apple hat in den ersten drei Tagen nach der Einführung 1,7 Millionen Geräte seines neuen Internet-Handys iPhone 4 verkauft. „Das ist der erfolgreichste Produktstart in Apples Firmengeschichte", sagte der Vorstandsvorsitzende Steve Jobs. Vom Vorgängermodell 3GS wurden im Vorjahr am ersten Wochenende rund eine Million Stück abgesetzt. Weiterlesen

29. Jun. 2010
von Holger Schmidt
7 Lesermeinungen

0
44

   

23. Jun. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
31
   

Google-Chef Schmidt: Android-Wachstum beschleunigt sich dramatisch

Google-Chef Eric Schmidt hat ein paar neue Zahlen zum Wachstum seines mobilen Betriebssystems Android verkündet. „Jeden Tag werden 160.000 Android-Geräte ausgeliefert. Im Februar waren es noch 60.000 Stück am Tag, im Mai 100.000. Das Wachstum beschleunigt sich dramatisch", sagte Schmidt in einer Telefonkonferenz Weiterlesen

23. Jun. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
31