Google führt die Rangliste der Internetseiten mit der größten Reichweite in der Welt weiterhin an. Im November nutzten 970 Millionen Menschen in den von Comscore erfassten Ländern die Seiten der Suchmaschine (einschließlich Youtube). Google hat seine Reichweite in den vergangenen zwölf Monaten aber nur um 9 Prozent erhöht, während Verfolger Facebook 48 Prozent auf 647 Millionen Besucher zugelegt hat und auf Rang 3 vorgerückt ist. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: AOL
AOL zieht sich aus Deutschland zurück
Der Internetkonzern AOL zieht sich aus Deutschland zurück. 140 Mitarbeiter müssen gehen. In Europa bleiben nur die Büros in London und Dublin erhalten. Weiterlesen
Internet-Weltrangliste: Google baut Vorsprung aus; Facebook rückt auf Rang 4 vor
Die Dominanz amerikanischer Internetunternehmen wird größer. Im Wettstreit der Musketiere Google, Facebook, Apple und Amazon können selbst die Chinesen nicht mehr mithalten. Weiterlesen
Die Schrittmacher im Internet
Facebook, Google und Twitter sind die wachstumsstärksten Internetseiten des Jahres 2009. Doch in ihren Windschatten sind schon neue Medienkonzepte wie Huffington Post, Examiner, Betawave oder Netshelter ins Rampenlicht gewachsen. Allerdings nur in Amerika. In Deutschland haben es keine Innovationen auf Spitzenplätze geschafft.
Weiterlesen
"AOL soll wie Disney werden"
Der neue Vorstandschef Tim Armstrong setzt auf Inhalte, lokalen Journalismus und Online-Werbung. Noch in diesem Jahr will der ehemalige Google-Manager AOL an die Börse bringen. In Europa sollen Übernahmen vergangenen Ruhm zurückbringen. Weiterlesen
Fernsehsender fallen im Netz zurück
Die Reichweiten-Rangliste im deutschen Internet gerät in Bewegung: Die Fernsehsender RTL und ProSieben fallen zurück; Web 2.0 Angebote rücken vor. Die großen Portale halten ihre Positionen nur mit Mühe. Weiterlesen
AOL schickt soziales Netzwerk Bebo in Deutschland an den Start
850 Millionen Dollar hat AOL für das soziale Netzwerk Bebe ausgegeben. Das war zuviel, wie das Unternehmen selbst eingeräumt hat. Jetzt soll Bebo in Deutschland an den Start gehen. Weiterlesen
Rangliste im deutschen Internet: Google dominiert, Web 2.0 gewinnt, Portale verlieren
Google dominiert das Netz, doch dahinter ist die Rangliste im deutschen Internet kräftig durcheinandergewirbelt worden in den vergangenen 12 Monaten. Die klassischen Internetunternehmen konnten ihre Positionen kaum verteidigen, während Web 2.0 Angebote vor allem den klassischen Medien Auftrieb gegeben haben. Weiterlesen