Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

04. Mai. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
668
   

App-Economy: Android macht Marktanteil, Apple den Umsatz

Der Smartphone-Markt wächst weiter ungebrochen schnell: Im ersten Quartal ist die Zahl der verkauften Smartphones um 83 Prozent auf 101 Millionen in aller Welt gestiegen. Klarer Gewinner: Googles Betriebssystem Android, das mit 35 Prozent Marktanteil die Konkurrenz inzwischen deklassiert. Apple reichen die 19 Prozent Marktanteil aber aus, um mehr Gewinn als alle anderen Gerätehersteller zusammen zu machen. Weiterlesen

04. Mai. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
668

   

13. Dez. 2010
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
40
   

iPad-Apps kannibalisieren Print-Produkte

Anders als klassische Internetseiten können Apps für Tablet-Computer wie das iPad die Print-Auflagen der Zeitungen und Zeitschriften kannibalisieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des amerikanischen Reynolds Journalismus Instituts. Danach wollen die Nutzer vor allem, dass die Apps billiger sind als die gedruckten Exemplare. Weiterlesen

13. Dez. 2010
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
40

   

21. Nov. 2010
von Holger Schmidt
15 Lesermeinungen

0
71
   

Der große Schritt in die digitale Verlegerwelt

"Smartphones und Tablets sind die Zeitungen und Zeitschriften der Zukunft", sagt Springer-Chef Mathias Döpfner und sein Zeitschriftenvorstand Andreas Wiele hat die Apps gar als „Revanche des Profi-Journalismus" am offenen Internet mit seinen grenzenlos verbreiteten Gratis-Inhalten bezeichnet. Die große Revanche der Profi-Journalisten wird aber nicht in Berlin, sondern in New York vorbereitet. Dort arbeiten der Medienmogul Rupert Murdoch und der Apple-Chef Steve Jobs offenbar seit Monaten im Geheimen an einer reinen Tablet-Zeitung, die „Daily" heißen und 99 Cent in der Woche kosten soll. Weiterlesen

21. Nov. 2010
von Holger Schmidt
15 Lesermeinungen

0
71

   

21. Okt. 2010
von Holger Schmidt
13 Lesermeinungen

0
70
   

Die iWelt oder wie Apple das Web umgehen will

Die eigentlich spannende Ankündigung von Apple war nicht das neue MacBook Air. Er war die Ankündigung, die Apps künftig auch auf Computer zu übertragen und in die nächste Version des Mac-Betriebssystems zu übertragen. Das könnte eine gute Nachricht für Inhalteanbieter wie die Verlage sein. Denn die Basis für ihre Apps könnte auf einen Schlag sprunghaft steigen, wenn die Apps plötzlich auch auf den Macs laufen. Aber viele machen sich Sorgen um das offene Internet. Weiterlesen

21. Okt. 2010
von Holger Schmidt
13 Lesermeinungen

0
70

   

01. Sep. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
19
   

App-Economy: Werbung statt Bezahlinhalte?

Im Apple-Store sind 70 Prozent der angebotenen Apps kostenpflichtig; entsprechend hoffen die Entwickler der restlichen 30 Prozent auf Werbung als Finanzierungsquelle. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht, meinen zumindest die Teilnehmer einer Umfrage des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft. Für internetfähige Handys (Smartphones) sehen 68 Prozent der Befragten die besten Refinanzierungschancen in werbefinanzierten kostenlosen Apps. Weiterlesen

01. Sep. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
19