Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

14. Jun. 2010
von Holger Schmidt
11 Lesermeinungen

0
88
   

Breitband für alle? Von Bernd Holznagel und Arnold Picot

Verfügbarkeit und Nutzung von Breitbandkommunikation haben große Bedeutung für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung. Daher gehört der zügige Ausbau der Breitband-Infrastruktur zu den zentralen Aufgaben der Standortsicherung in Deutschland. Das Vertrauen in die Marktkräfte, wie es die Bundesregierung tut, wird aber nicht ausreichen, um die Lücken in der Breitbandkarte Deutschlands zu schließen, kritisieren Bernd Holznagel und Arnold Picot. Weiterlesen

14. Jun. 2010
von Holger Schmidt
11 Lesermeinungen

0
88

   

01. Jun. 2009
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
40
   

Nur große Netzbetreiber können auf dem Breitbandmarkt bestehen

Nur die Anbieter mit eigenen Netzen haben vom kräftigen Wachstum auf dem Markt für schnelle Internetanschlüsse profitiert. Übernahmen entscheiden über Sieg oder Niederlage im Endspurt auf dem Breitbandmarkt. Weiterlesen

01. Jun. 2009
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
40

   

20. Apr. 2009
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
52
   

United Internet verzichtet auf Marktanteile

United Internet nimmt in Kauf, weitere Marktanteile im DSL-Geschäft zu verlieren. Zu hohe Kosten, um neue Kunden zu gewinnen, will das Unternehmen nicht in Kauf nehmen. Schließlich haben die Abenteuer im DSL-Markt den Schuldenstand auf fast eine halbe Milliarde Euro hochgetrieben. Weiterlesen

20. Apr. 2009
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
52

   

31. Dez. 2008
von Holger Schmidt

0
50
   

Acht Thesen für das Internet-Jahr 2009

Selbst wenn die Internetbranche weiter wächst, wird die Wirtschaftskrise Spuren hinterlassen, weil die Anzeigenkunden sparen oder ganz verschwinden, weil die Börse als Exit ausfällt und weil die Anschlussfinanzierungen fehlen. Jetzt schlägt die Stunde der finanzstarken Unternehmen, die für kleines Geld echte Perlen kaufen können. 8 Thesen für das Internet-Jahr 2009. Weiterlesen

31. Dez. 2008
von Holger Schmidt

0
50

   

15. Nov. 2008
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
39
   

Der DSL-Markt hat seinen Zenit überschritten

Das Wachstum auf dem DSL-Markt geht zurück, aber die Wechselfreude der Verbraucher wächst. Gleichzeitig werden die Kabelnetzbetreiber als Konkurrenten immer stärker. Den erfolgsverwöhnten DSL-Anbietern stehen harte Zeiten bevor; eine Konsolidierung könnte auf drei, maximal vier Unternehmen hinauslaufen. Weiterlesen

15. Nov. 2008
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
39

   

01. Sep. 2008
von Holger Schmidt

0
27
   

United Internet reaktiviert GMX als DSL-Billigmarke

United Internet reagiert auf die schwachen Neukundenzahlen im DSL-Geschäft: Der E-Mail-Dienst GMX wird als Billigmarke reaktiviert, um mit einem Kampfpreis gegen Vodafone, die Kabelnetzbetreiber und die Telekom-Marke Congstar zu punkten. Parallel beginnen die Spekulationen über einen Ausstieg aus dem DSL-Geschäft. Weiterlesen

01. Sep. 2008
von Holger Schmidt

0
27

   

26. Aug. 2008
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
43
   

Billig-DSL in der Stadt, aber teuer auf dem Land?

Die Bundesnetzagentur will die Regulierung des Breitbandmarktes in Städten und Ballungsräumen einstellen, weil der Wettbewerb dort schon groß ist. Die Folge wären weiter fallende Preise in der Stadt. Die Nachteile hätten die ländlichen Regionen: Ausbau und Preiskampf könnten nachlassen. Weiterlesen

26. Aug. 2008
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
43

   

12. Aug. 2008
von Holger Schmidt

0
34
   

United Internet spürt Schwäche auf dem DSL-Markt

Nach der gescheiterten Freenet-Übernahme kann sich United Internet nun wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren. Dort gibt es genug zu tun: Das DSL-Geschäft schwächt sich ab. Statt der von Analysten erwarteten 85.000 DSL-Kunden legte United Internet im zweiten Quartal nur um 60.000 Kunden zu. [UPDATE: Spin-Doktor Hering Schuppener soll es richten] Weiterlesen

12. Aug. 2008
von Holger Schmidt

0
34