Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

24. Mai. 2011
von Holger Schmidt
26 Lesermeinungen

0
120
   

Ströer und Kunath starten "Groupon 2.0"

Die Internet-Investoren Dirk Ströer und Jens Kunath wollen 30 Millionen Euro in ein "Groupon 2.0" investieren. Dort sollen Gutscheine versteigert werden, vor allem aus dem Hotel- und Erlebnissegment. Das Ziel: Gutscheine kontrolliert zu verkaufen, um gezielt freie Kapazitäten auszulasten. Bis Jahresende will das Unternehmen eine Million Nutzer auf die Plattform ziehen. Weiterlesen

24. Mai. 2011
von Holger Schmidt
26 Lesermeinungen

0
120

   

04. Jan. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
93
   

Internet-Weltrangliste: Google führt, aber Facebook rückt auf Rang 3 vor

Google führt die Rangliste der Internetseiten mit der größten Reichweite in der Welt weiterhin an. Im November nutzten 970 Millionen Menschen in den von Comscore erfassten Ländern die Seiten der Suchmaschine (einschließlich Youtube). Google hat seine Reichweite in den vergangenen zwölf Monaten aber nur um 9 Prozent erhöht, während Verfolger Facebook 48 Prozent auf 647 Millionen Besucher zugelegt hat und auf Rang 3 vorgerückt ist. Weiterlesen

04. Jan. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
93

   

27. Dez. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
79
   

Die Internetseiten des Jahres 2010

Das soziale Netzwerk Facebook führt auch 2010 alle Wachstumsranglisten im Internet an. Daneben gehören Medien- und Spieleseiten zu den Gewinnern des Jahres im Web. Doch Google wird als erstes Unternehmen die Marke von einer Milliarde Nutzern in aller Welt überspringen. Weiterlesen

27. Dez. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
79

   

09. Dez. 2010
von Holger Schmidt
7 Lesermeinungen

0
26
   

Ebay: "Auf dem iPad wird mehr Geld ausgegeben als im Web"

1,5 Milliarden Dollar Umsatz erzielt Ebay in diesem Jahr auf mobilen Geräten. Tablet-Computer wie das iPad und Smartphones werden den elektronischen Einkauf nachhaltig beflügeln, meint Steve Yankovich, der den M-Commerce bei Ebay verantwortet, im FAZ-Interview. Auf einem iPad schauen die Nutzer mehr Produkte an als im Web und geben auch mehr Geld aus. Jeden Tag melden sich viele neue Kunden auf dem iPad an, die vorher keine Ebay-Nutzer waren. Weiterlesen

09. Dez. 2010
von Holger Schmidt
7 Lesermeinungen

0
26

   

10. Mai. 2010
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
70
   

Ebay-Chef Zoll: „Der Wandel zum Social Commerce ist grundlegend"

Ebay kämpft an vielen Fronten. Große Marken hersteller müssen überzeugt, kleine Händler dabei aber nicht verschreckt werden. Zudem wächst der Wettbewerb, da große Offline-Anbieter wie Media Markt jetzt ins Netz drängen. Auch eine Antwort auf Facebook und Co. steht noch aus. Denn: "Der Wandel zum Social Commerce ist grundlegend. Ebay muss Nutzungsformen finden, die zum sozialen Internet passen, damit wir in zehn Jahren noch so im Geschäft sind wie heute", sagte Deutschland-Chef Stephan Zoll der FAZ. Weiterlesen

10. Mai. 2010
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
70

   

09. Apr. 2010
von Holger Schmidt
20 Lesermeinungen

0
93
   

„Paypal wird größer als Ebay". Interview mit dem Ebay-Chef John Donahoe

Um Ebay ist es nur scheinbar still geworden. Hinter den Kulissen baut der Vorstandschef John Donahoe den weltgrößten Online-Marktplatz radikal um. Das Unternehmen soll zu einer Plattform für Online-Händler werden, setzt Milliarden mit iPhone-Anwendungen um und will mit seinem Zahlungssystem Paypal groß ins Geschäft mit digitalen Inhalten einsteigen. Weiterlesen

09. Apr. 2010
von Holger Schmidt
20 Lesermeinungen

0
93

   

04. Jan. 2010
von Holger Schmidt
16 Lesermeinungen

0
320
   

28. Dez. 2009
von Holger Schmidt
38 Lesermeinungen

0
69
   

Die Schrittmacher im Internet

Facebook, Google und Twitter sind die wachstumsstärksten Internetseiten des Jahres 2009. Doch in ihren Windschatten sind schon neue Medienkonzepte wie Huffington Post, Examiner, Betawave oder Netshelter ins Rampenlicht gewachsen. Allerdings nur in Amerika. In Deutschland haben es keine Innovationen auf Spitzenplätze geschafft.
Weiterlesen

28. Dez. 2009
von Holger Schmidt
38 Lesermeinungen

0
69

   

08. Sep. 2009
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
756
   

Ebay will Online-Kleinanzeigenmarkt in Deutschland aufrollen

Ebay hat das Geschäft mit Kleinanzeigen im Internet entdeckt. Statt mit der sperrigen Marke "Kijiji" will der Internet-Marktplatz nun mit "Ebay-Kleinanzeigen.de" den Markt aufrollen, der in Deutschland – im Vergleich zu England oder Frankreich – noch sehr klein ist. Weiterlesen

08. Sep. 2009
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
756

   

11. Mrz. 2009
von Holger Schmidt
11 Lesermeinungen

0
40
   

Rangliste im deutschen Internet: Google dominiert, Web 2.0 gewinnt, Portale verlieren

Google dominiert das Netz, doch dahinter ist die Rangliste im deutschen Internet kräftig durcheinandergewirbelt worden in den vergangenen 12 Monaten. Die klassischen Internetunternehmen konnten ihre Positionen kaum verteidigen, während Web 2.0 Angebote vor allem den klassischen Medien Auftrieb gegeben haben. Weiterlesen

11. Mrz. 2009
von Holger Schmidt
11 Lesermeinungen

0
40

   

18. Okt. 2008
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
609
   

Kaufentscheidungen werden im Internet getroffen

Der Einfluss des Internet auf den Handel wird unterschätzt. Fast allen Produktkäufen – egal ob online oder offline – gehen heute entsprechende Recherchen im Internet voraus. Immer wichtiger werden dabei Kommentare anderer Nutzer, denen eine hohe Glaubwürdigkeit zugerechnet wird. Wer also seinen Ruf in der digitalen Welt vernachlässigt, bekommt Probleme im Laden. Weiterlesen

18. Okt. 2008
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
609

   

14. Okt. 2008
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
110
   

Internet-Aktien verlieren in einem Jahr die Hälfte ihres Wertes

Die Finanzkrise und diverse hausgemachte Probleme haben die Aktienkurse vieler Internetunternehmen in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. Besonders hart hat es Freenet und Yahoo getroffen; besonders gut ist Xing durch das Höllenjahr an der Börse gekommen. Weiterlesen

14. Okt. 2008
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
110