Eric Schmidt wird bald kein Vorstandsvorsitzender von Google mehr sein. Aber allen Gerüchten, er werde das Unternehmen im Streit bald verlassen, erteilte Schmidt eine Absage. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Eric Schmidt
Google-Chef Eric Schmidt tritt zurück – Warum Gründer Larry Page übernimmt
Der Google-CEO Eric Schmidt tritt zum 4. April als CEO des Unternehmens zurück und übernimmt die Position eines "Exekutive Chairman", um sich künftig auf besondere Geschäfte, Partnerschaften, Geschäftsbeziehungen, Regierungsbeziehungen und Technologieentwicklung zu konzentrieren. Larry Page, einer der beiden Google-Gründer, übernimmt die CEO-Position. Die Meldung verbreitete Eric Schmidt per Twitter: "Day-to-day adult supervision no longer needed!" lautete sein Tweet kurz nach Börsenschluss in New York. Weiterlesen
Google CEO Eric Schmidt: "A new opportunity for monetization of social networks"
Eric Schmidt, CEO of Google, on net neutrality ("We don't pay for traffic"), the monetization of social networks ("Location based services will be a big business for Facebook, Google or others"), Openness versus closed systems ("We make a big bet on open und we have a better chance to win") and the strategic battle with Apple and Facebook. Weiterlesen
Eric Schmidt: "Die Netzbetreiber bekommen kein Geld von Google"
Der Google-Vorstandsvorsitzende Eric Schmidt hat sich in einem Gespräch mit der FAZ klar für den Erhalt der sogenannten Netzneutralität ausgesprochen. „Die Netzbetreiber bekommen kein Geld von Google. Wir zahlen nicht für den Datenverkehr", sagte Schmidt. Weiterlesen
Eric Schmidt: Googles Devise heißt jetzt „Mobile first“
Google-Chef Eric Schmidt hat auf der Mobilfunkmesse in Barcelona das Ende der Ära des Personalcomputers verkündet und das Zeitalter des mobilen Computings eingeläutet. Entscheidend für den Erfolg sei die Verbindung aus Rechenleistung, Konnektivität und Cloud-Computings. Googles Job sei es nun, für die Magie im mobilen Internet zu sorgen. Weiterlesen
Eric Schmidt: "Rank real-time social content is the great challenge of the age"
Eric Schmidt, der Vorstandsvorsitzende von Google, erwartet in den kommenden fünf Jahren eine Verlagerung hin zu Inhalten, die von den Internetnutzern selbst produziert werden. Entscheidend sei es, diese Inhalte zu bewerten und in eine Rangliste zu bringen. Weiterlesen
Google-CEO Eric Schmidt erklärt Verlegern die Zukunft
Google-Chef Eric Schmidt hat den amerikanischen Verlegern angeboten, ein gemeinsames Vermarktungsmodell zu entwickeln. Vorher müssten sie aber auf die Wünsche ihrer Leser achten, bevor diese alle weg seien. Weiterlesen
"Virales Marketing ist vollkommen überbewertet"
Web 2.0 Werbekampagnen erreichen ihre Ziele selten. In den werbetreibenden Unternehmen macht sich erste Ernüchterung breit; die Budgets wachsen langsamer als geplant. Doch die Unternehmen passen ihre Werbung zu wenig auf das Web 2.0 an. Weiterlesen
Google CEO Eric Schmidt: "The next big wave in advertising is the mobile internet"
Der Google-CEO Eric Schmidt zeigt sich im FAZ-Interview enttäuscht über das Web 2.0, aber begeistert über die Chancen des mobilen Internet, zum Beispiel die Verbindung aus GPS und Landkarten. Cloud Computing sei das Modell der Zukunft, in das auch Google einsteigen könnte. Im Datenschutz sieht er für Google keinen Handlungsbedarf. Weiterlesen