United Internet rüstet sich für die nächste Übernahme. Das Unternehmen hat deshalb Freenet-Aktien früher als geplant verkauft und damit 94 Millionen Euro eingenommen. Das Geld wird für den Bieterwettstreit um Strato benötigt. Danach lecken sich auch viele Private-Equity-Firmen die Finger. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Freenet
Nur große Netzbetreiber können auf dem Breitbandmarkt bestehen
Nur die Anbieter mit eigenen Netzen haben vom kräftigen Wachstum auf dem Markt für schnelle Internetanschlüsse profitiert. Übernahmen entscheiden über Sieg oder Niederlage im Endspurt auf dem Breitbandmarkt. Weiterlesen
Ende der Party auf dem DSL-Markt
Nach Jahren fast ungebremsten Wachstums lahmt jetzt das Neukundengeschäft für DSL. Jetzt kommt der Verdrängungswettbewerb und damit die Konsolidierung des Marktes. Dabei werden die Betreiber der Kabelnetze ein wichtiges Wort mitreden. Weiterlesen
Rangliste im deutschen Internet: Google dominiert, Web 2.0 gewinnt, Portale verlieren
Google dominiert das Netz, doch dahinter ist die Rangliste im deutschen Internet kräftig durcheinandergewirbelt worden in den vergangenen 12 Monaten. Die klassischen Internetunternehmen konnten ihre Positionen kaum verteidigen, während Web 2.0 Angebote vor allem den klassischen Medien Auftrieb gegeben haben. Weiterlesen
Eckhard Spoerr verlässt Freenet
Eckhard Spoerr, der Vorstandsvorsitzende von Freenet, gibt auf. Auf eigenen Wunsch verlässt er das Unternehmen zum 23. Januar. Offenbar war der Druck der Großaktionäre Permira und Hermes zu groß geworden. Weiterlesen
United Internet hat kein Interesse mehr an Freenet-DSL – angeblich
United Internet hat bereits im Oktober sein Angebot für die DSL-Sparte von Freenet zurückgezogen. Das Ende der Schlammschlacht ist damit aber leider noch nicht erreicht. Weiterlesen
Der DSL-Markt hat seinen Zenit überschritten
Das Wachstum auf dem DSL-Markt geht zurück, aber die Wechselfreude der Verbraucher wächst. Gleichzeitig werden die Kabelnetzbetreiber als Konkurrenten immer stärker. Den erfolgsverwöhnten DSL-Anbietern stehen harte Zeiten bevor; eine Konsolidierung könnte auf drei, maximal vier Unternehmen hinauslaufen. Weiterlesen
"Spoerr hat zu lange gepokert"
Offenbar kommt Freenet mit dem Verkauf seiner DSL-Sparte nicht voran. Finanzkrise und Kundenschwund drücken stetig auf den Preis. Die Gebote sollen inzwischen sogar unter 300 Millionen Euro liegen. [UPDATE: Freenet verliert weitere 50000 DSL-Kunden] Weiterlesen
United Internet muss dreistelligen Millionenbetrag abschreiben
United Internet muss wohl einen dreistelligen Millionenbetrag abschreiben, bekommt aber wahrscheinlich den Zuschlag für die DSL-Sparte von Freenet. Weiterlesen
Krach bei Debitel: Steil geht, Spoerr kommt
Oliver Steil verlässt den Debitel-Vorstand und Eckhard Spoerr ist sein Nachfolger. Damit hat sich Spoerr wieder einmal durchsetzt und einen Kontrahenten aus dem Weg geräumt. Weiterlesen
Internet-Aktien verlieren in einem Jahr die Hälfte ihres Wertes
Die Finanzkrise und diverse hausgemachte Probleme haben die Aktienkurse vieler Internetunternehmen in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. Besonders hart hat es Freenet und Yahoo getroffen; besonders gut ist Xing durch das Höllenjahr an der Börse gekommen. Weiterlesen
Eklat bei Freenet
Oliver Steil wirft das Handtuch: Der Debitel-Chef wird nach der Übernahme nicht in den gemeinsamen Freenet-Vorstand einziehen. Die Gründe interpretiert jede Seite auf ihre Weise. Weiterlesen
Fernsehsender verlieren Reichweite im Internet
Die Reichweiten im Internet verschieben sich: Die Fernsehsender verlieren ebenso wie die Freemailer GMX, Web.de und Freenet. Gewinner sind die sozialen Netzwerke wie StudiVZ und Wer-kennt-wen. Weiterlesen
Endspiel um den deutschen Breitband-Markt
Der Markt für schnelle Internetanschlüsse nähert sich der Sättigung. Daher mobilisieren die Anbieter noch einmal alle Kräfte. Aber einige Akteure werden noch aus dem Markt ausscheiden. Weiterlesen
Spoerr wegen Insiderhandel vor Gericht
Das Landgericht Hamburg hat Anklage wegen Insiderhandels gegen Freenet-Chef Eckhard Spoerr und seinen Finanzvorstand Axel Krieger erhoben. Egal, ob an den Vorwürfen etwas dran ist: Seine Wertschätzung bei seinem Großaktionär Permira dürfte weiter leiden. Weiterlesen
Endspiel um Freenet – live
Auf der Freenet-Hauptversammlung geht es heute ums Ganze: Die Großaktionäre United Internet und Drillisch wollen den Aufsichtsrat abwählen lassen, den Vorstandschef stürzen und Freenet anschließend unter sich aufteilen. AR-Chef Helmut Thoma und Vorstandschef Eckkard Spoerr wollen den Angriff abwehren. Ein Live-Bericht. Weiterlesen
Hansenet steht zum Verkauf
Nach der DSL-Sparte von Freenet steht nun auch Hansenet zum Verkauf. 2,4 Millionen DSL-Kunden und ein eigenes Netz sollen mehr als eine Milliarde Euro bringen. Als Interessenten werden United Internet und Telefónica gehandelt. Denkbar ist auch eine Fusion mit Versatel und eine spätere Übernahme durch United Internet Weiterlesen
Freenet-Aufsichtsrat erwartet "solide Mehrheit"
Stephan Howaldt heißt der Mann, der über das Schicksal von Freenet entscheiden wird. Der Deutschland-Chef des britischen Investmentfonds Hermes verfügt über gut 5 Prozent der Anteile an Freenet. Im Moment sieht es so aus, als habe er sich für Freenet entschieden. Weiterlesen
Spannung vor der Freenet-HV steigt
Kurz vor der Hauptversammlung von Freenet hat Drillisch weitere Anteile an Freenet erworben. Auch vier Finanzinvestoren haben zugekauft, die möglicherweise dem UI/Drillisch-Lager zugeordnet werden können. Der große Showdown auf der HV wird immer spannender. Weiterlesen
Drillisch will kompletten Freenet-Aufsichtsrat abwählen lassen
Auf der Hauptversammlung von Freenet kommt es zum großen Showdown: Die Großaktionäre Drillisch und United Internet wollen den kompletten Aufsichtsrat von Freenet abwählen lassen, mit eigenen Leuten besetzen und dann dem Freenet-Vorstand das Vertrauen entziehen. Weiterlesen