Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

17. Feb. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
37
   

Google baut Twitter in seinen Suchalgorithmus ein

Google macht seine Suche sozial. Künftig werden zum Beispiel Tweets oder Blogbeiträge von Freunden, die thematisch zur Suche passen, bevorzugt in den Suchergebnissen angezeigt. Wenn also einer der Freunde schon einmal einen Blogbeitrag zum gerade gesuchten Reiseziel geschrieben hat, wird dieser Beitrag prominent gezeigt, da er – so die Vermutung – eine hohe Relevanz für den Suchenden hat. Weiterlesen

17. Feb. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
37

   

09. Feb. 2011
von Holger Schmidt
9 Lesermeinungen

0
51
   

888 Prozent Wachstum – Google hat das Feuer bei Nokia entfacht

Stephen Elops Brandbrief an die Nokia-Mitarbeiter konnte kaum deutlicher sein. Nach Gartner-Berechnungen hat sich der Anteil des Nokia-Betriebssystems Symbian seit Erscheinen des iPhones von Apple im Jahr 2007 auf 32,6 Prozent halbiert. Aber erst mit dem Aufstieg des Google-Betriebssystems Android hat die Talfahrt von Nokia richtig Fahrt aufgenommen. Weiterlesen

09. Feb. 2011
von Holger Schmidt
9 Lesermeinungen

0
51

   

07. Feb. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
57
   

"Google hat großes Interesse am lokalen Internet – und eine Menge relevanter Daten"

Smartphones mit Kamera und Satellitennavigation machen in Verbindung mit riesigen Datenbanken und den Informationen der Freunde eine Fülle neuer Anwendungen möglich. Marissa Mayer erforscht für Google die Geschäftschancen im lokalen Internet. Weiterlesen

07. Feb. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
57

   

02. Feb. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
20
   

Googles Antwort auf das iPad heißt Honeycomb

Parallel zu Honeycomb hat Google auch den Android Market Webstore vorgestellt, in dem Nutzer Apps kaufen können. Im Gegensatz zu Apple ermöglicht Google auch sogenannte In-App-Käufe, so dass Inhalteanbieter ihre Produkte auch in Eigenregie verkaufen können. Weiterlesen

02. Feb. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
20

   

31. Jan. 2011
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
47
   

Rabatte ohne Ende – Andrew Mason über sein Groupon-Modell

Auf der Internetseite Groupon können lokale Händler Gutscheine mit einem kräftigen Abschlag anbieten. Das Geschäftsmodell verknüpft reale Einkäufe mit dem Internet und gilt als nächstes großes Ding im Netz. Doch die Konkurrenz wird stärker. Weiterlesen

31. Jan. 2011
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
47

   

20. Jan. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
115
   

Google-Chef Eric Schmidt tritt zurück – Warum Gründer Larry Page übernimmt

Der Google-CEO Eric Schmidt tritt zum 4. April als CEO des Unternehmens zurück und übernimmt die Position eines "Exekutive Chairman", um sich künftig auf besondere Geschäfte, Partnerschaften, Geschäftsbeziehungen, Regierungsbeziehungen und Technologieentwicklung zu konzentrieren. Larry Page, einer der beiden Google-Gründer, übernimmt die CEO-Position. Die Meldung verbreitete Eric Schmidt per Twitter: "Day-to-day adult supervision no longer needed!" lautete sein Tweet kurz nach Börsenschluss in New York. Weiterlesen

20. Jan. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
115

   

11. Jan. 2011
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
35
   

Kampf um die Zahlsysteme: Die Internetunternehmen wollen jetzt Geld sehen

Ein Markt wird im Internet in diesem Jahr besonders hart umkämpft sein: Zahlsysteme. Apple, Google, Amazon oder Ebay wollen als Dienstleister digitale Produkte anderer Unternehmen im Netz verkaufen. Dabei soll das Mobiltelefon zur Geldbörse werden. Weiterlesen

11. Jan. 2011
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
35

   

04. Jan. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
93
   

Internet-Weltrangliste: Google führt, aber Facebook rückt auf Rang 3 vor

Google führt die Rangliste der Internetseiten mit der größten Reichweite in der Welt weiterhin an. Im November nutzten 970 Millionen Menschen in den von Comscore erfassten Ländern die Seiten der Suchmaschine (einschließlich Youtube). Google hat seine Reichweite in den vergangenen zwölf Monaten aber nur um 9 Prozent erhöht, während Verfolger Facebook 48 Prozent auf 647 Millionen Besucher zugelegt hat und auf Rang 3 vorgerückt ist. Weiterlesen

04. Jan. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
93

   

27. Dez. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
79
   

Die Internetseiten des Jahres 2010

Das soziale Netzwerk Facebook führt auch 2010 alle Wachstumsranglisten im Internet an. Daneben gehören Medien- und Spieleseiten zu den Gewinnern des Jahres im Web. Doch Google wird als erstes Unternehmen die Marke von einer Milliarde Nutzern in aller Welt überspringen. Weiterlesen

27. Dez. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
79

   

17. Dez. 2010
von Holger Schmidt

0
38
   

DLD 2011 mit Mason, Crowley, Sulzberger, Murdoch und Randi Zuckerberg

Vom 23. bis 25. Januar 2011 ist wieder DLD-Time. Einige der Topthemen sind Advertising Beyond Click, Social Media Revolution, Smart Cities, Augmented Reality und The New TV Experience. Mit dabei sind im kommenden Jahr Andrew Mason (Groupon), Dennis Crowley (Foursquare), Arthur Sulzburger (New York Times), James Murdoch (News Corp.), Nikesh Arora (Google) und Marissa Mayer (Google). Weiterlesen

17. Dez. 2010
von Holger Schmidt

0
38

   

06. Dez. 2010
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
9
   

Nexus S: Google schickt den nächsten iPhone-Rivalen ins Rennen

Googles neues Flaggschiff im Smartphone-Markt heißt Nexus S. "Die Software macht das Nexus S zum besten verfügbaren Gerät im Markt" urteilt das Blog Techcrunch – und damit besser als das iPhone 4 von Apple. Ob es sich auch besser verkauft, ist aber eine ganz andere Frage, Weiterlesen

06. Dez. 2010
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
9

   

10. Nov. 2010
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
218
   

Smartphone-Markt: Nokia stürzt ab, Googles Android wächst rasant

Nokias Absturz im Smartphone-beschleunigt sich und es scheint nur noch eine Frage weniger Quartale zu sein, bis Googles Betriebssystem Android die Spitze des Marktes übernehmen wird. Überraschend kommt Nokias beschleunigter Absturz nicht, denn die Geräte sind in einem Mobilfunk-Markt, in dem jedes zweite verkaufte Gerät im Moment ein Smartphone ist, nicht konkurrenzfähig. Weiterlesen

10. Nov. 2010
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
218

   

15. Sep. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
93
   

Google CEO Eric Schmidt: "A new opportunity for monetization of social networks"

Eric Schmidt, CEO of Google, on net neutrality ("We don't pay for traffic"), the monetization of social networks ("Location based services will be a big business for Facebook, Google or others"), Openness versus closed systems ("We make a big bet on open und we have a better chance to win") and the strategic battle with Apple and Facebook. Weiterlesen

15. Sep. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
93

   

08. Sep. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
48
   

Eric Schmidt: "Die Netzbetreiber bekommen kein Geld von Google"

Der Google-Vorstandsvorsitzende Eric Schmidt hat sich in einem Gespräch mit der FAZ klar für den Erhalt der sogenannten Netzneutralität ausgesprochen. „Die Netzbetreiber bekommen kein Geld von Google. Wir zahlen nicht für den Datenverkehr", sagte Schmidt. Weiterlesen

08. Sep. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
48

   

12. Aug. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
141
   

Google gegen Apple – der Kampf der Mobilfunk-Strategen

Googles Smartphone-Betriebssystem Android hat seinen Anteil am Weltmarkt im zweiten Quartal kräftig auf 17,2 Prozent ausgebaut. Google hat damit Apple (14,2 Prozent) erstmals überholt und ist sehr nahe an Research in Motion (Blackberry) herangerückt. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner ist Android in den Vereinigten Staaten bereits an RIM vorbeigezogen und hat sich dort an die Spitze gesetzt. Weiterlesen

12. Aug. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
141