Das Rabattangebotsportal Groupon baut zum wiederholten Male sein Europa-Management um: Veit Dengler, der bisher als Vizepräsident für das internationale Geschäft in Europa mitverantwortlich zeichnete, wird das Unternehmen verlassen. Das geht aus einer interenen Mail hervor, die schon am Mittwoch an … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Groupon
Google startet in Deutschland seine Attacke auf Groupon
Einen Monat nach der Übernahme durch Google geht das Gutschein-Portal Dailydeal in die Offensive. Das Unternehmen reicht die Einnahmen aus nicht eingelösten Gutscheinen künftig komplett an die Händler weiter. Google erhöht damit wenige Tage vor dem Börsengang den Druck auf den Marktführer Groupon, bei dem die Nerven ohnehin blank liegen. Weiterlesen
Ströer und Kunath starten "Groupon 2.0"
Die Internet-Investoren Dirk Ströer und Jens Kunath wollen 30 Millionen Euro in ein "Groupon 2.0" investieren. Dort sollen Gutscheine versteigert werden, vor allem aus dem Hotel- und Erlebnissegment. Das Ziel: Gutscheine kontrolliert zu verkaufen, um gezielt freie Kapazitäten auszulasten. Bis Jahresende will das Unternehmen eine Million Nutzer auf die Plattform ziehen. Weiterlesen
Rabatte ohne Ende – Andrew Mason über sein Groupon-Modell
Auf der Internetseite Groupon können lokale Händler Gutscheine mit einem kräftigen Abschlag anbieten. Das Geschäftsmodell verknüpft reale Einkäufe mit dem Internet und gilt als nächstes großes Ding im Netz. Doch die Konkurrenz wird stärker. Weiterlesen
DLD 2011 mit Mason, Crowley, Sulzberger, Murdoch und Randi Zuckerberg
Vom 23. bis 25. Januar 2011 ist wieder DLD-Time. Einige der Topthemen sind Advertising Beyond Click, Social Media Revolution, Smart Cities, Augmented Reality und The New TV Experience. Mit dabei sind im kommenden Jahr Andrew Mason (Groupon), Dennis Crowley (Foursquare), Arthur Sulzburger (New York Times), James Murdoch (News Corp.), Nikesh Arora (Google) und Marissa Mayer (Google). Weiterlesen
Enttäuschung für deutsche Investoren: Google/Groupon-Deal geplatzt
Die Internet-Suchmaschine Google wird den Schnäppchendienst Groupon doch nicht übernehmen. Obwohl Google zuletzt zwischen fünf und sechs Milliarden Dollar für das junge Unternehmen geboten haben soll, platzte die schon sicher geglaubte Übernahme. Offenbar wollte Groupon mehr Geld haben Weiterlesen
Groupon: Weltmarktführer mit deutscher Hilfe
Groupon ist eines der aktuell heißesten Start-Ups im Internet. Das Bündeln der Kaufkraft bringt den Nutzern hohe Spareffekte und Groupon eine Bewertung von einer Milliarde Euro. Nun sollen die deutschen Samwer-Brüder helfen, das Groupon-Modell in die ganze Welt zu exportieren. Weiterlesen
Groupon.com übernimmt Citydeal.de
Kopieren lohnt sich wieder: Groupon.com, der amerikanische Weltmarktführer und Namensgeber der Groupon-Dienste, übernimmt seinen deutschen Klon Citydeal.de nur sieben Monate nach dessen Gründung. Hinter Citydeal stehen die Samwer-Brüder, Holtzbrinck-Ventures, die Otto-Gruppe (eVentures Capital Partner) und der skandinavische Investor AV Kinnevik, die in den vergangenen Monaten in zwei Finanzierungsrunden zusammen rund 9 Millionen Euro in den Aufbau von Citydeal gesteckt haben. Weiterlesen