Für Xing wird es ernst: Der amerikanische Weltmarktführer Linkedin will mit einem eigenen Team nun auf dem deutschen Markt Fuß fassen. Eine Akquisition von Xing plant Linkedin aber nicht. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: LinkedIn
Facebook übernimmt Führung auf dem deutschen Markt
Das soziale Netzwerk Facebook setzt sich auch in Deutschland gegen die Konkurrenz durch und hängt StudiVZ ab. Dagegen hat das amerikanische Geschäftsnetzwerk Linkedin wohl keine Chance gegen Xing.
Weiterlesen
Linkedin lässt Online-Werbung von Holtzbrinck verkaufen
Das Online-Geschäftsnetzwerk LinkedIn lässt seine Online-Werbung künftig von der Handelsblatt-Gesellschaft IQ Media verkaufen. Die Nähe zur Zielgruppe sei für die Wahl ausschlaggebend gewesen, sagt LinkedIn-Europachef Eyres. Weiterlesen
3 von 5 Internetnutzern sind in sozialen Netzwerken aktiv
Beinahe 60 Prozent der Internetnutzer sind in sozialen Netzwerken aktiv. Überraschenderweise heißt das meistgenutzte Netzwerke Stayfriends, gefolgt von StudiVZ und Wer-kennt-wen. Weiterlesen
Linkedin bringt deutsche Version
Das amerikanische Geschäftsnetzwerk LinkedIn greift Xing nun in Deutschland an. Die deutsche Sprache, Kooperationen mit deutschen Inhaltelieferanten und die Aussicht auf internationale Kontakte sollen die deutschen Manager anlocken. Weiterlesen
LinkedIn bekommt 53 Millionen Dollar für den Angriff auf Xing
Mit 53 Millionen Dollar frischem Risikokapital will das Geschäftsnetzwerk LinkedIn in Europa angreifen. Von London aus will Europachef Kevin Eyres dem deutschen Netzwerk Xing Konkurrenz machen. Der Start in Deutschland ist allerdings abermals verschoben worden. Weiterlesen
Microsoft lotet Übernahme von Facebook aus
Microsoft ist wohl an einer Übernahme von Facebook interessiert. Zumindest haben Microsoft-Banker begonnen, entsprechende Signale in Richtung Facebook zu senden. Weiterlesen
StudiVZ ist klarer Favorit der Nutzer
Eine Studie über die Nutzung sozialer Netzwerke in Deutschland zeigt StudiVZ als klaren Favoriten. MySpace ist bekannt, wird aber wenig genutzt, während Facebook, Xing und LinkedIn vielen Nutzern unbekannt sind. Weiterlesen