Auf Twitter wird für harte Nachrichten vorwiegend auf klassische Medien verlinkt, Fachinformationen und Unterhaltung dagegen eher in nutzergenerierten Inhalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine empirische Studie von Axel Maireder am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Klassische Medien erhalten also zum Teil ihre Gatekeeper-Funktion. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Nachrichten
Wie aus Twitters Problem ein „Google News 2.0" werden könnte
Was die Newsjunkies an Twitter so lieben, nämlich die Information in Echtzeit von Menschen zu bekommen, deren Meinung ihnen wichtig ist, ist für die Mehrheit der Menschen in dieser puristischen und rastlosen Form kein praktikables Modell. Twitter braucht Aggregatoren, Filter, Algorithmen. Wer das bauen kann, kann die Nachfrageseite des Nachrichtengeschäftes organisieren und hat den Schlüssel für ein soziales "Google News 2.0" in der Hand. Weiterlesen
Twitter ist ein Nachrichtenmedium – kein soziales Netzwerk
Twitter ist primär ein Medium zur Verbreitung von Nachrichten. 54 Prozent der Tweets sind "Headline News", die per Retweet verbreitet werden. Jeder Nutzer entscheide individuell, welche Information wichtig oder relevant ist und leite sie daher per Retweet weiter. Zusammengefasst determinieren diese individuellen Entscheidungen die Bedeutung der ursprünglichen Information. "Wir beobachten gerade das Entstehen einer kollektiven Intelligenz" lautet das Ergebnis einer Studie. Weiterlesen
Wie soziale Netzwerke den Traffic im Internet verteilen
Soziale Netzwerke wie Facebook oder der Kurznachrichtendienst Twitter leiten viele Nutzer auf Medienseiten. "Medien lieben Twitter – aus gutem Grund", sagt Hitwise-Analystin Heather Dougherty. Weiterlesen
Twitterer sind Nachrichten-Junkies
Nachrichtenseiten berichten über Twitter, und Twitterer verbreiten Nachrichten. Von diesem Kreislauf profitieren beide Akteure. Weiterlesen
Iphone statt Irak: Was Nutzer wirklich lesen
Artikel über das iPhone interessieren Internetnutzer weit mehr als der Irak-Krieg. Die Nachrichtenauswahl der Journalisten unterscheidet sich erheblich von den Nutzervorlieben. Weiterlesen