Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

19. Jul. 2010
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
49
   

Suchmaschinen und Social Media treiben Online-Werbung an

Das Internet baut seinen Anteil an den gesamten Werbeausgaben weiterhin schnell aus. Nach einer Prognose der Mediaagenturgruppe Zenithoptimedia steigt der Internet-Anteil an den Ausgaben in aller Welt von 10,5 Prozent im Jahr 2008 bis zum Jahr 2012 auf 17 Prozent. Davon profitieren vor allem die Suchmaschinen. Weiterlesen

19. Jul. 2010
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
49

   

16. Nov. 2009
von Holger Schmidt
12 Lesermeinungen

0
191
   

Kein Marketing ohne Internet

Dass Produktinformationen bevorzugt im Internet gesucht werden, ist bekannt. Wie das Netz Marken bilden und zerstören kann, fragen sich viele Marketingfachleute derzeit. Dabei wollen die meisten Fans und Follower einer Marke vor allem eines: exklusive Angebote. Weiterlesen

16. Nov. 2009
von Holger Schmidt
12 Lesermeinungen

0
191

   

09. Nov. 2008
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
80
   

Krise? Nicht im Internet

Die deutschen Internetunternehmen sehen sich für den Abschwung gut gerüstet. Der Druck, dass Unternehmen nun Effizienzvorteile schneller erzielen müssen oder dass Konsumenten jetzt einfach sparen müssen, könnte dem Internet sogar Auftrieb geben, wie eine Umfrage zeigt. Leidtragende sind bisher nur einige Online-Werber und Start-ups. Weiterlesen

09. Nov. 2008
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
80

   

01. Nov. 2008
von Holger Schmidt

0
33
   

„Im Internet wird zuletzt gekürzt“

Online-Werbung bleibt auf Wachstumskurs. Das Internet könnte aus dem Konjunktureinbruch sogar gestärkt hervorgehen. Dennoch müssen sich einige Anbieter auf harte Zeiten einstellen. Weiterlesen

01. Nov. 2008
von Holger Schmidt

0
33

   

24. Okt. 2008
von Holger Schmidt

0
602
   

Das Internet setzt sich als Informationsmedium durch

Das Internet wird für immer mehr Deutsche das wichtigste Informationsmedium – in allen Altersgruppen und in allen Bildungsschichten. Auch die Akademiker halten der Zeitung nur scheinbar die Treue: Unter den jungen Akademikern zwischen 20 und 39 Jahren hat das Internet die Zeitung als wichtigste Informationsquelle in diesem Jahr überholt. Weiterlesen

24. Okt. 2008
von Holger Schmidt

0
602

   

18. Okt. 2008
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
609
   

Kaufentscheidungen werden im Internet getroffen

Der Einfluss des Internet auf den Handel wird unterschätzt. Fast allen Produktkäufen – egal ob online oder offline – gehen heute entsprechende Recherchen im Internet voraus. Immer wichtiger werden dabei Kommentare anderer Nutzer, denen eine hohe Glaubwürdigkeit zugerechnet wird. Wer also seinen Ruf in der digitalen Welt vernachlässigt, bekommt Probleme im Laden. Weiterlesen

18. Okt. 2008
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
609

   

03. Aug. 2008
von Holger Schmidt
7 Lesermeinungen

0
53
   

Social Commerce statt störender Werbung – wie StudiVZ Geld verdienen will

1,1 Millionen Nutzer nach fünf Monaten – auch MeinVZ, das dritte Netzwerk der VZ-Familie, ist gut aus den Startlöchern gekommen. Um Geld zu verdienen, setzt Vorstandschef Marcus Riecke weniger auf Online-Werbung denn auf „Social Commerce“. Weiterlesen

03. Aug. 2008
von Holger Schmidt
7 Lesermeinungen

0
53

   

21. Jul. 2008
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
19
   

Google will lokale Anzeigenmärkte aufmischen

Google will die lokalen Anzeigenmärkte aufmischen. Den Verkauf seiner Google-Adwords an die Millionen lokaler Handwerker und Dienstleister in Deutschland soll das Münchner Unternehmen Telegate übernehmen. Weitere "Google-Reseller" sollen hinzukommen. Weiterlesen

21. Jul. 2008
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
19