Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

09. Nov. 2011
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
282
   

Unternehmen bauen Werbung auf Facebook aus

16 Prozent Anteil an der Internetzeit, 23 Prozent an den Werbebannern, aber nur 5 Prozent am Online-Werbemarkt: Facebook hat Nachholbedarf – und viele Unternehmen wollen ihr Engagement in dem sozialen Netzwerk tatsächlich ausbauen. Das Geld in die Facebook-Kasse sollen die kleinen und mittleren Unternehmen bringen. Die Großen haben andere Pläne. Weiterlesen

09. Nov. 2011
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
282

   

08. Nov. 2011
von Holger Schmidt

0
39
   

Online-Werbung: Adconion übernimmt Smartclip

Die Adconion Media Group, die ein Werbenetzwerk mit mehr als 600 Millionen Nutzern unterhält, übernimmt Smartclip. Das Hamburger Unternehmen ist Europas führender Vermarkter von Werbung in Bewegtbildern und hat rund 500 Internetseiten in seinem Portfolio. „Die Werbung auf Fernsehgeräten wird in den kommenden zehn bis 20 Jahren komplett digitalisiert, und das heißt: Der Markt wird neu verteilt. Und das ist ein globales Spiel. Da wollen wir dabei sein", sagte Jean-Pierre Fumagalli, der Vorstandschef von Smartclip. Weiterlesen

08. Nov. 2011
von Holger Schmidt

0
39

   

28. Sep. 2011
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
261
   

"Das Internet wird Werbemedium Nummer 1"

Die Online-Werber sind bester Stimmung. In diesem Jahr werden die Unternehmen in Deutschland rund 3,5 Milliarden Euro für die Werbung im Netz ausgeben. Bis zum Jahr 2015 könnten 30 Prozent der gesamten Medienzeit auf das stationäre und mobile Internet entfallen. Dann könnte das Netz seinen Anteil am gesamten Werbemarkt von heute 17 auf 27 Prozent ausgebaut haben, erwartet Marc Ziegler vom Mediencluster NRW. Weiterlesen

28. Sep. 2011
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
261

   

27. Sep. 2011
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
53
   

Facebook: Klicks sind keine Währung für die Werbung

Unterhaltungen statt Werbebotschaften. Der Job von Carolyn Everson, der Werbechefin von Facebook, besteht in der Aufklärung, wie Werbung funktioniert. Aber alles klappt auch bei Facebook nicht. Das Geschäft mit Gutscheinen passe nicht zum Unternehmen. Weiterlesen

27. Sep. 2011
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
53

   

21. Sep. 2011
von Holger Schmidt

0
163
   

Online-Werbung legt 16 Prozent zu

Die Online-Werbung in Deutschland ist weiter auf Wachstumskurs. In diesem Jahr wird der Online-Werbemarkt um rund 16 Prozent auf einen Bruttowert von 6,23 Milliarden Euro zulegen, gab der Bundesverband Digitale Wirtschaft auf der Online-Werbemesse dmexco in Köln bekannt. Rund 3,8 Milliarden Euro entfallen auf die klassische graphische Werbung, 2,1 Milliarden Euro auf das Suchmaschinenmarketing und 377 Millionen auf das Affiliate-Marketing. Weiterlesen

21. Sep. 2011
von Holger Schmidt

0
163

   

20. Sep. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
51
   

Zanox startet Marktplatz für Performance Marketing

Das Online-Marketingunternehmen Zanox startet einen Marktplatz im Internet. Dort können sich werbetreibende Unternehmen und die Betreiber der Internetseiten übereinander informieren, um mehr Transparenz in dem Markt zu schaffen. Erstmals sollen die Leistungen der Advertiser und Publisher miteinander vergleichbar gemacht werden. Weiterlesen

20. Sep. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
51

   

10. Mai. 2011
von Holger Schmidt
10 Lesermeinungen

1
336
   

"Facebook wird eine große Bedrohung, sobald die Werbemaschine richtig läuft"

"Facebook wird zu einer großen Bedrohung, sobald die Werbemaschine erst einmal richtig angeworfen wurde". Christoph Schuh vom reichweitenstärksten deutschen Online-Werbevermarkter Tomorrow Focus warnt vor dem sozialen Netzwerk, das den deutschen Online-Werbern den Markt streitig macht. Zumal rund 60 Prozent des Marktes ohnehin schon in der Hand eines anderen amerikanischen Unternehmens ist, das Google heißt. Nun wollen die deutschen Medienhäuser ihre Kräfte bündeln, um gegen Facebook und Google auf Dauer zu bestehen. Weiterlesen

10. Mai. 2011
von Holger Schmidt
10 Lesermeinungen

1
336

   

28. Feb. 2011
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
48
   

Online-Werbung meldet sich zurück: 26 Prozent Wachstum

Die Online-Werbung hat 2010 in Deutschland um 26 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro zugelegt. Das ist allerdings nur die Bruttozahl, die auf geforderten Listenpreisen beruht. Wird der tatsächlich gezahlte Nettopreis zugrunde gelegt, flossen nur rund 3 Milliarden Euro in die Taschen der Online-Werber. Rund 60 Prozent davon gingen an Google. Weiterlesen

28. Feb. 2011
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
48

   

06. Dez. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
79
   

Social Media schlägt sich kaum in Werbebudgets nieder

Das Internet, auf das heute 14 Prozent aller Werbeausgaben entfallen, wird seinen Anteil bis 2013 auf knapp 18 Prozent ausdehnen können, erwartet Zenithoptimedia. Die Bedeutung des Netzes für die Werbetreibenden wird von diesen Zahlen allerdings unterschätzt. Denn neben den gekauften Werbeflächen (Paid Media) spielen eigene Seiten im Internet (Owned Media), zum Beispiel auf Facebook, Youtube oder Twitter, ebenso eine steigende Rolle wie Konversationen mit Nutzern in Blogs oder Foren (Earned Media). Das taucht in den Statistiken aber nur selten auf. Weiterlesen

06. Dez. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
79

   

28. Sep. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
283
   

Die nächste Revolution: Werbung in Echtzeit

Softwareentwickler übernehmen auch in der Werbung das Ruder. Echtzeit-Werbesysteme analysieren in Millisekunden, welcher Nutzer welche Werbung eingeblendet bekommt. Diese dynamischen Systeme könnten die Online-Werbung revolutionieren. Weiterlesen

28. Sep. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
283

   

02. Sep. 2010
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
42
   

Deutsche Telekom und United Internet bündeln Kräfte in Netz

Die Deutsche Telekom und United Internet wollen künftig in der Werbung im Internet und auf Mobiltelefonen zusammenarbeiten. In einem ersten Schritt haben die Unternehmen vereinbart, dass das Telekom-Vermarkter Interactive Media die Werbung auf den mobilen Portalen der zu United Internet gehörenden E-Mail-Dienstleister Web.de und GMX mit verkauft. Im Gegenzug darf United Internet die mit dem Logo des Absenders versehenen sicheren E-Mails auch in die Postfächer der 7,5 Millionen E-Mail-Kunden von T-Online senden. Weiterlesen

02. Sep. 2010
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
42

   

19. Jul. 2010
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
49
   

Suchmaschinen und Social Media treiben Online-Werbung an

Das Internet baut seinen Anteil an den gesamten Werbeausgaben weiterhin schnell aus. Nach einer Prognose der Mediaagenturgruppe Zenithoptimedia steigt der Internet-Anteil an den Ausgaben in aller Welt von 10,5 Prozent im Jahr 2008 bis zum Jahr 2012 auf 17 Prozent. Davon profitieren vor allem die Suchmaschinen. Weiterlesen

19. Jul. 2010
von Holger Schmidt
1 Lesermeinung

0
49

   

11. Jun. 2010
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
79
   

Drei Amerikaner bieten für Wunderloop

Von den ursprünglich 30 Interessenten für den insolventen Targeting-Spezialisten Wunderloop sind noch sechs Bieter im Rennen. "Drei amerikanische und drei europäische Unternehmen haben unverbindliche Angebote für Wunderloop abgegeben", sagte Torsten Ahlers, CEO von Wunderloop, der FAZ. Weiterlesen

11. Jun. 2010
von Holger Schmidt
2 Lesermeinungen

0
79

   

21. Feb. 2010
von Holger Schmidt
8 Lesermeinungen

0
230
   

60 Prozent der Online-Werbung fließen an Google

Der Online-Werbemarkt ist 2009 um 12 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro gewachsen, jubelt der Branchenverband BVDW. In diesem Jahr sollen weitere 14 Prozent dazukommen. Werden aber die tatsächlich gezahlten Beträge gezählt, sind nur rund 2,6 Milliarden Euro ins Netz geflossen. 60 Prozent davon an Google. Weiterlesen

21. Feb. 2010
von Holger Schmidt
8 Lesermeinungen

0
230

   

01. Feb. 2010
von Holger Schmidt

0
35
   

Google will das Betriebssystem der Online-Werbung werden

Google bläst zum Angriff auf den Markt für grafische Online-Werbung: "Unser Fokus liegt ganz klar auf Display-Werbung", sagte der Google-Vertriebschef Nikesh Arora. Kern der Strategie ist Doubleclick, der Weltmarktführer für die Auslieferung der Display-Werbung. "Doubleclick ist das Betriebssystem der Online-Werbung", sagte Arora. Weiterlesen

01. Feb. 2010
von Holger Schmidt

0
35