Es war eine harte Diskussion, doch nun ist sie entschieden: Die New York Times verlangt für ihre Inhalte im Internet künftig wieder Geld. Die Leser dürfen einige Artikel im Monat kostenlos lesen; darüber hinaus gehende Artikel müssen bezahlt werden. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Paid Content
Zahlungsbereitschaft der Deutschen für Internet-Inhalte ist sehr gering
Die Diskussion um "Paid Content" spaltet die Verlagsbranche: Einige halten die Kostenlos-Kultur für einen Geburtsfehler, andere für zwingend geboten im Netz. Selbst die Ökonomen sind sich uneins, ob Pay im Internet funktionieren kann. Weiterlesen
Nur 5 Prozent der Leser wollen für Nachrichten im Internet zahlen
Dämpfer für Verleger: Nur 5 Prozent ihrer Leser sind bereit, für Nachrichten im Internet zu zahlen, wie eine britische Studie zeigt. Aber wenn sie zahlen wollen, dann am liebsten für ein Abonnement. Micropayments sind eher unbeliebt. Weiterlesen
Das Ende des "Paid Content"
Rupert Murdoch hält wenig von “Paid Content” und denkt sogar darüber nach, das einmalige Geschäftsmodell des Wall Street Journal im Internet ändern – in ein Hybridmodell aus Werbung und Verkaufserlösen für sehr hochwertige Inhalte. Weiterlesen