Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

02. Aug. 2011
von Holger Schmidt
20 Lesermeinungen

0
717
   

Eine ganze Industrie findet keine Antwort auf Apple

Der Niedergang von Nokia hat sich im zweiten Quartal spürbar beschleunigt, und der Blackberry-Hersteller RIM findet keinen Halt. Auch die meisten Computerhersteller leiden. Der Grund hat in allen Fällen nur einen Namen: Apple. Weiterlesen

02. Aug. 2011
von Holger Schmidt
20 Lesermeinungen

0
717

   

04. Mai. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
665
   

App-Economy: Android macht Marktanteil, Apple den Umsatz

Der Smartphone-Markt wächst weiter ungebrochen schnell: Im ersten Quartal ist die Zahl der verkauften Smartphones um 83 Prozent auf 101 Millionen in aller Welt gestiegen. Klarer Gewinner: Googles Betriebssystem Android, das mit 35 Prozent Marktanteil die Konkurrenz inzwischen deklassiert. Apple reichen die 19 Prozent Marktanteil aber aus, um mehr Gewinn als alle anderen Gerätehersteller zusammen zu machen. Weiterlesen

04. Mai. 2011
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
665

   

19. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
41
   

Nokia und Microsoft werden kaum Chancen gegen Apple und Google eingeräumt

Deutsche Mobilfunkfachleute sehen Google und Apple als maßgebliche Plattformen im mobilen Internet. Microsoft und Nokia werden kaum Chancen eingeräumt, in drei Jahren noch eine wichtige Rolle im mobilen Internet zu spielen. Dabei ist Nokia in Deutschland noch Spitzenreiter im Smartphone-Markt. Weiterlesen

19. Mrz. 2011
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
41

   

09. Feb. 2011
von Holger Schmidt
9 Lesermeinungen

0
48
   

888 Prozent Wachstum – Google hat das Feuer bei Nokia entfacht

Stephen Elops Brandbrief an die Nokia-Mitarbeiter konnte kaum deutlicher sein. Nach Gartner-Berechnungen hat sich der Anteil des Nokia-Betriebssystems Symbian seit Erscheinen des iPhones von Apple im Jahr 2007 auf 32,6 Prozent halbiert. Aber erst mit dem Aufstieg des Google-Betriebssystems Android hat die Talfahrt von Nokia richtig Fahrt aufgenommen. Weiterlesen

09. Feb. 2011
von Holger Schmidt
9 Lesermeinungen

0
48

   

10. Nov. 2010
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
217
   

Smartphone-Markt: Nokia stürzt ab, Googles Android wächst rasant

Nokias Absturz im Smartphone-beschleunigt sich und es scheint nur noch eine Frage weniger Quartale zu sein, bis Googles Betriebssystem Android die Spitze des Marktes übernehmen wird. Überraschend kommt Nokias beschleunigter Absturz nicht, denn die Geräte sind in einem Mobilfunk-Markt, in dem jedes zweite verkaufte Gerät im Moment ein Smartphone ist, nicht konkurrenzfähig. Weiterlesen

10. Nov. 2010
von Holger Schmidt
14 Lesermeinungen

0
217

   

12. Aug. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
141
   

Google gegen Apple – der Kampf der Mobilfunk-Strategen

Googles Smartphone-Betriebssystem Android hat seinen Anteil am Weltmarkt im zweiten Quartal kräftig auf 17,2 Prozent ausgebaut. Google hat damit Apple (14,2 Prozent) erstmals überholt und ist sehr nahe an Research in Motion (Blackberry) herangerückt. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner ist Android in den Vereinigten Staaten bereits an RIM vorbeigezogen und hat sich dort an die Spitze gesetzt. Weiterlesen

12. Aug. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
141

   

23. Jun. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
31
   

Google-Chef Schmidt: Android-Wachstum beschleunigt sich dramatisch

Google-Chef Eric Schmidt hat ein paar neue Zahlen zum Wachstum seines mobilen Betriebssystems Android verkündet. „Jeden Tag werden 160.000 Android-Geräte ausgeliefert. Im Februar waren es noch 60.000 Stück am Tag, im Mai 100.000. Das Wachstum beschleunigt sich dramatisch", sagte Schmidt in einer Telefonkonferenz Weiterlesen

23. Jun. 2010
von Holger Schmidt
3 Lesermeinungen

0
31

   

24. Feb. 2010
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
164
   

Handymarkt 2009: Nokia und Microsoft verlieren, Apple und Google gewinnen

Der globale Handymarkt stagniert, worunter Nokia, Motorola und Sony-Ericsson besonders stark gelitten haben. Die Gewinner tummeln sich allesamt im Smartphone-Markt und heißen Apple, Google und RIM. Der Verlierer in diesem Segment ist Microsoft. Weiterlesen

24. Feb. 2010
von Holger Schmidt
6 Lesermeinungen

0
164

   

23. Sep. 2008
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
52
   

Die Lock-in-Strategie des Google Phones

Google hat sein erstes Mobiltelefon vorgestellt. Es heißt G1, wird zwar von HTC produziert, ist aber durch und durch ein Google-Phone. Mit einer Lock-in-Strategie will Google seine Kunden an sich binden. Dennoch wird Google es sehr schwer haben, im hart umkämpften Mobilfunkmarkt Fuß zu fassen. Denn anders als im Suchmaschinenmarkt ist die Konkurrenz hellwach, finanzstark und innovativ. Weiterlesen

23. Sep. 2008
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
52