Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

28. Jun. 2011
von Holger Schmidt
10 Lesermeinungen

0
65
   

Online-Suche 2:0: Watson war erst der Anfang

„Wir versuchen uns von Antworten, die auf Links basieren, zu Antworten zu bewegen, die auf Algorithmen basieren, so dass wir die richtige Antwort geben können. Wir haben nun genügend künstliche Intelligenz und genügend Größe, um die richtige Antwort zu berechnen", sagte der Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt. Je größer die Datenbestände in den Google-Rechenzentren werden, desto mehr Antworten lassen sich mit einer intelligenten Verknüpfung der Daten errechnen. Um gute Daten zu bekommen, setzen die Suchmaschinen auf Schema.org und die Mithilfe der Inhalteanbieter. Weiterlesen

28. Jun. 2011
von Holger Schmidt
10 Lesermeinungen

0
65