Nokia zielt auf die nächste Milliarde Internetnutzer, die jung ist und in den Schwellenländern wohnt. Für diese Zielgruppe hat Nokia eine neue Produktfamilie mit dem Namen Asha entwickelt. Für die High-End-Nutzer hat Nokia die Geräte Lumia 800 und Lumia 710 neu im Angebot. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Smartphone
Eine ganze Industrie findet keine Antwort auf Apple
Der Niedergang von Nokia hat sich im zweiten Quartal spürbar beschleunigt, und der Blackberry-Hersteller RIM findet keinen Halt. Auch die meisten Computerhersteller leiden. Der Grund hat in allen Fällen nur einen Namen: Apple. Weiterlesen
Smartphone-Markt: Google und Apple sind kaum mehr einzuholen
Mit jeder heruntergeladenen App und mit jedem neuen Cloud-Dienst binden Google oder Apple die Nutzer ihrer Smartphones enger an sich. "Lock-in" heißt die Strategie, die einen Wechsel zu einem anderen System für die Nutzer immer teurer und damit unwahrscheinlicher macht. Für Konkurrenten wie Microsoft, Nokia oder Research in Motion wird es immer schwieriger, mit den beiden Platzhirschen mitzuhalten. Weiterlesen
Google Android: Bei 50 Prozent Marktanteil ist Schluss
Google auf dem Weg zum Monopolisten im Handy-Markt? Nein – meint zumindest das Marktforschungsunternehmen Gartner. Zwar wird das Google-Betriebssystem Android, das erst 2008 an den Start gegangen ist, den Anteil am relevanten Markt für internetfähige Handys auf fast 50 Prozent im kommenden Jahr ausdehnen. Dann aber ist Schluss mit dem Wachstumskurs: Bis zum Jahr 2015 wird der Android-Anteil auf diesem Wert stagnieren, schätzt Gartner-Analystin Roberta Cozza. Sie erwartet ein Comeback von Microsoft. Weiterlesen
Nokia kann seine Talfahrt nicht stoppen
Der Handyhersteller Nokia steckt in der Klemme: In der Oberklasse kaufen die Menschen lieber Smartphones mit Systemen von Apple oder Google. Und im Billigsegment graben die Asiaten den Finnen das Wasser ab. Eine neue Strategie soll es jetzt richten. Weiterlesen
Smartphone-Markt: Nokia stürzt ab, Googles Android wächst rasant
Nokias Absturz im Smartphone-beschleunigt sich und es scheint nur noch eine Frage weniger Quartale zu sein, bis Googles Betriebssystem Android die Spitze des Marktes übernehmen wird. Überraschend kommt Nokias beschleunigter Absturz nicht, denn die Geräte sind in einem Mobilfunk-Markt, in dem jedes zweite verkaufte Gerät im Moment ein Smartphone ist, nicht konkurrenzfähig. Weiterlesen
Google gegen Apple – der Kampf der Mobilfunk-Strategen
Googles Smartphone-Betriebssystem Android hat seinen Anteil am Weltmarkt im zweiten Quartal kräftig auf 17,2 Prozent ausgebaut. Google hat damit Apple (14,2 Prozent) erstmals überholt und ist sehr nahe an Research in Motion (Blackberry) herangerückt. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner ist Android in den Vereinigten Staaten bereits an RIM vorbeigezogen und hat sich dort an die Spitze gesetzt. Weiterlesen