Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

09. Feb. 2011
von Holger Schmidt
9 Lesermeinungen

0
176
   

888 Prozent Wachstum – Google hat das Feuer bei Nokia entfacht

Stephen Elops Brandbrief an die Nokia-Mitarbeiter konnte kaum deutlicher sein. Nach Gartner-Berechnungen hat sich der Anteil des Nokia-Betriebssystems Symbian seit Erscheinen des iPhones von Apple im Jahr 2007 auf 32,6 Prozent halbiert. Aber erst mit dem Aufstieg des Google-Betriebssystems Android hat die Talfahrt von Nokia richtig Fahrt aufgenommen. Weiterlesen

09. Feb. 2011
von Holger Schmidt
9 Lesermeinungen

0
176

   

02. Feb. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
22
   

Googles Antwort auf das iPad heißt Honeycomb

Parallel zu Honeycomb hat Google auch den Android Market Webstore vorgestellt, in dem Nutzer Apps kaufen können. Im Gegensatz zu Apple ermöglicht Google auch sogenannte In-App-Käufe, so dass Inhalteanbieter ihre Produkte auch in Eigenregie verkaufen können. Weiterlesen

02. Feb. 2011
von Holger Schmidt
4 Lesermeinungen

0
22

   

09. Dez. 2010
von Holger Schmidt
7 Lesermeinungen

0
67
   

Ebay: "Auf dem iPad wird mehr Geld ausgegeben als im Web"

1,5 Milliarden Dollar Umsatz erzielt Ebay in diesem Jahr auf mobilen Geräten. Tablet-Computer wie das iPad und Smartphones werden den elektronischen Einkauf nachhaltig beflügeln, meint Steve Yankovich, der den M-Commerce bei Ebay verantwortet, im FAZ-Interview. Auf einem iPad schauen die Nutzer mehr Produkte an als im Web und geben auch mehr Geld aus. Jeden Tag melden sich viele neue Kunden auf dem iPad an, die vorher keine Ebay-Nutzer waren. Weiterlesen

09. Dez. 2010
von Holger Schmidt
7 Lesermeinungen

0
67

   

21. Nov. 2010
von Holger Schmidt
15 Lesermeinungen

0
187
   

Der große Schritt in die digitale Verlegerwelt

"Smartphones und Tablets sind die Zeitungen und Zeitschriften der Zukunft", sagt Springer-Chef Mathias Döpfner und sein Zeitschriftenvorstand Andreas Wiele hat die Apps gar als „Revanche des Profi-Journalismus" am offenen Internet mit seinen grenzenlos verbreiteten Gratis-Inhalten bezeichnet. Die große Revanche der Profi-Journalisten wird aber nicht in Berlin, sondern in New York vorbereitet. Dort arbeiten der Medienmogul Rupert Murdoch und der Apple-Chef Steve Jobs offenbar seit Monaten im Geheimen an einer reinen Tablet-Zeitung, die „Daily" heißen und 99 Cent in der Woche kosten soll. Weiterlesen

21. Nov. 2010
von Holger Schmidt
15 Lesermeinungen

0
187