Stowe Boyd, einer der Vordenker im Web 2.0, sieht im Internet eine fundamentalen Wandel zum sozialen Netz, der aber erst in den Anfängen steckt. Facebook sieht er aber nicht als Motor zum sozialen Netz, sondern nur als vorübergehende Phase. Die Änderungen der Privatsphäre sieht er als schweren Fehler. "Ich weiß nicht, ob sich Facebook von diesem Fehler erholen wird". Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Social Media
Twitter ist ein Nachrichtenmedium – kein soziales Netzwerk
Twitter ist primär ein Medium zur Verbreitung von Nachrichten. 54 Prozent der Tweets sind "Headline News", die per Retweet verbreitet werden. Jeder Nutzer entscheide individuell, welche Information wichtig oder relevant ist und leite sie daher per Retweet weiter. Zusammengefasst determinieren diese individuellen Entscheidungen die Bedeutung der ursprünglichen Information. "Wir beobachten gerade das Entstehen einer kollektiven Intelligenz" lautet das Ergebnis einer Studie. Weiterlesen
Der menschliche Algorithmus – wie Relevanz im Social Web gemessen wird
Auf Twitter und Facebook werden täglich mehr als 100 Millionen Tweets oder Statusmeldungen produziert. Aus dieser Masse die wichtigen Informationen herauszufiltern ist eine Herkulesaufgabe. Nun ist ein Wettlauf um die Relevanz im sozialen Internet entbrannt.
Weiterlesen
"Viele Führungskräfte sind zu alt für Social Media"
Viele Unternehmen entdecken jetzt erst den Einsatz sozialer Medien wie Facebook oder Twitter für ihre Zwecke. Sandra Sieber hat Unternehmen nach ihren tatsächlichen Erfahrungen befragt und zeigt, welche Hindernisse überwunden werden müssen.
Weiterlesen
Facebook zieht deutscher Konkurrenz davon
Facebook ist auch in Deutschland nicht aufzuhalten. Im März besuchten 15 Millionen Nutzer in Deutschland die Facebook-Seite, 291 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Damit ist Facebook mit Abstand das meistbesuchte soziale Netzwerk. Doch die Kritik am Umgang mit dem Datenschutz wächst. Weiterlesen
Kleine Mädchen in VZ-Netzwerken, große Jungs bei Facebook
Wie alt sind die Nutzer von Facebook, den VZ-Netzwerken und Twitter in Deutschland? Nach Daten von Comscore sind die VZ-Netzwerke in der Altersgruppe zwischen 15 und 24 Jahre sehr stark; 4,3 Millionen Menschen dieses Alters haben die VZ-Seiten im Februar genutzt. Aber in den Altersgruppen zwischen 25 und 44 Jahren hat Facebook die VZ-Netzwerke schon überholt, erreicht rund 5,7 Millionen Menschen, hat Comscore errechnet. Weiterlesen
Dax-Konzerne erreichen zehn Millionen Menschen in sozialen Medien
Viele große Unternehmen nutzen inzwischen soziale Medien wie Facebook, um mit Kunden und Meinungsmachern in Verbindung zu treten. Die deutschen Dax-30-Unternehmen erreichen auf diese Weise schon 10 Millionen Menschen. Weiterlesen
Social Media: Facebook zieht der Konkurrenz davon
Nielsen hat neue Zahlen zur Entwicklung der Social-Media-Seiten vorgelegt. Danach ist Facebook in den Vereinigten Staaten wie in Deutschland der klare Gewinner des vergangenen Jahres. 99 Prozent Zuwachs in Amerika und sogar 184 Prozent in Deutschland bedeuten klare Vorsprünge gegenüber der schwächelnden Konkurrenz. Weiterlesen
Manager nutzen Web 2.0 für Investitionsentscheidungen
Gerade bei Investitionsentscheidungen suchen Manager Rat. Dies tun sie immer häufiger im Internet, suchen Informationen und diskutieren in Foren mit. Entscheider verbringen wwei Online-Stunden am Tag – E-Mails lesen nicht mitgerechnet.
Weiterlesen