Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

15. Dez. 2011
von Holger Schmidt
11 Lesermeinungen

0
43
   

"Das ist Twitters große Wette"

Twitter hat nach eigenen Angaben 100 Millionen Nutzer am Tag, wächst in Deutschland aber kaum noch. Nun will Twitter in Deutschland Gas geben und sucht einen Geschäftsführer, sagt Twitters Plattform-Chef Ryan Sarver im Interview. Der neue Geschäftsführer soll den Deutschen auch erklären, warum Twitter eigentlich ganz einfach zu nutzen ist. Das neue Design der Homepage soll den Nutzern die interessantesten Inhalte zeigen. "Das ist Teil der großen Wette, die Twitter eingegangen ist", sagte Sarver. Weiterlesen

15. Dez. 2011
von Holger Schmidt
11 Lesermeinungen

0
43

   

16. Mrz. 2010
von Holger Schmidt
46 Lesermeinungen

0
372
   

Die Zukunft der Nachricht – zwischen Netzwerkfilter und iPhone

iPhone, Twitter, Facebook, Google – ein Bericht über das Nachrichtengeschäft erwähnt heute Produkte und Unternehmen, die vor ein paar Jahren in diesem Metier noch keine Rolle gespielt haben. All dies sind Instrumente für die drei großen Trends im Nachrichtengeschäft, die das Pew Internet & American Life Project in seinem Report „Understanding the Participatory News Consumer" identifiziert hat: Nachrichten werden persönlich, mobil und die Menschen wollen am Nachrichtengeschehen teilnehmen. Das klingt erst einmal harmlos, ist es aber nicht. Weiterlesen

16. Mrz. 2010
von Holger Schmidt
46 Lesermeinungen

0
372

   

16. Nov. 2009
von Holger Schmidt
12 Lesermeinungen

0
531
   

Kein Marketing ohne Internet

Dass Produktinformationen bevorzugt im Internet gesucht werden, ist bekannt. Wie das Netz Marken bilden und zerstören kann, fragen sich viele Marketingfachleute derzeit. Dabei wollen die meisten Fans und Follower einer Marke vor allem eines: exklusive Angebote. Weiterlesen

16. Nov. 2009
von Holger Schmidt
12 Lesermeinungen

0
531

   

29. Apr. 2009
von Holger Schmidt
27 Lesermeinungen

0
73
   

Dämpfer für Twitter: 60 Prozent der Nutzer kehren nicht zurück

60 Prozent der Twitterer kehren im Folgemonat nicht zurück, sagt das Marktforschungsunternehmen Nielsen Online. Die Zahl mag überschätzt sein, doch zeigt sie ein Problem: Die Belanglosigkeiten auf Twitter nehmen zu. Einsteigern fällt es immer schwerer, wahrhaft Interessantes zu finden. Weiterlesen

29. Apr. 2009
von Holger Schmidt
27 Lesermeinungen

0
73