Die Deutsche Telekom und United Internet wollen künftig in der Werbung im Internet und auf Mobiltelefonen zusammenarbeiten. In einem ersten Schritt haben die Unternehmen vereinbart, dass das Telekom-Vermarkter Interactive Media die Werbung auf den mobilen Portalen der zu United Internet gehörenden E-Mail-Dienstleister Web.de und GMX mit verkauft. Im Gegenzug darf United Internet die mit dem Logo des Absenders versehenen sicheren E-Mails auch in die Postfächer der 7,5 Millionen E-Mail-Kunden von T-Online senden. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: United Internet
United Internet bekommt 94 Millionen Euro für Bieterwettstreit um Strato
United Internet rüstet sich für die nächste Übernahme. Das Unternehmen hat deshalb Freenet-Aktien früher als geplant verkauft und damit 94 Millionen Euro eingenommen. Das Geld wird für den Bieterwettstreit um Strato benötigt. Danach lecken sich auch viele Private-Equity-Firmen die Finger. Weiterlesen
United Internet: Ergebnis wichtiger als Kundenwachstum
Wachstum ja, aber profitabel bitte: Nach der Übernahme der DSL-Kunden von Freenet zieht sich United Internet ein Stück aus der Jagd um die DSL-Kunden zurück. Dafür dürfen die Aktionäre wieder auf eine Dividende hoffen. Weiterlesen
United Internet: "Geld ist jetzt wichtiger als Reichweite"
Die Vermarktung fremder Internetseiten ist schwierig – weshalb United Internet diesen Teil des Geschäfts seiner Tochtergesellschaft Adlink an den französischen Konkurrenten Hi Media verkauft hat. Mit den Franzosen hat UIM-Chef Matthias Ehrlich viel vor. Weiterlesen
Nur große Netzbetreiber können auf dem Breitbandmarkt bestehen
Nur die Anbieter mit eigenen Netzen haben vom kräftigen Wachstum auf dem Markt für schnelle Internetanschlüsse profitiert. Übernahmen entscheiden über Sieg oder Niederlage im Endspurt auf dem Breitbandmarkt. Weiterlesen
United Internet bekommt Freenet-DSL-Sparte doch noch
Unter Eckhard Spoerr hätte es das nicht gegeben: Für 123 Millionen Euro verkauft Freenet seine DSL-Sparte an United Internet und übernimmt auch noch alle Risiken des Geschäfts. Nur die Aussicht auf 50 Millionen Euro Vertriebsprämie in den kommenden Jahren macht das Geschäft doch noch lukrativ. Weiterlesen
Springer holt Nugg.ad als Werbepartner
"Targeting" gilt als die Geheimwaffe der Verlage im Kampf gegen die Vormacht von Google auf dem Online-Werbemarkt. Nun hat sich Axel Springer für den Berliner Targeting-Anbieter Nugg.ad entschieden. Ein Rückschlag für United Internet. Das Unternehmen hätte Springer seinen Feldzug gegen Google gut als Partner gebrauchen können. Weiterlesen
United Internet verzichtet auf Marktanteile
United Internet nimmt in Kauf, weitere Marktanteile im DSL-Geschäft zu verlieren. Zu hohe Kosten, um neue Kunden zu gewinnen, will das Unternehmen nicht in Kauf nehmen. Schließlich haben die Abenteuer im DSL-Markt den Schuldenstand auf fast eine halbe Milliarde Euro hochgetrieben. Weiterlesen
Ende der Party auf dem DSL-Markt
Nach Jahren fast ungebremsten Wachstums lahmt jetzt das Neukundengeschäft für DSL. Jetzt kommt der Verdrängungswettbewerb und damit die Konsolidierung des Marktes. Dabei werden die Betreiber der Kabelnetze ein wichtiges Wort mitreden. Weiterlesen
Abschreibungen treiben United Internet tief in die roten Zahlen
Hohe Abschreibungen auf die Beteiligungen an den Konkurrenten Freenet, Versatel und Drillisch haben United Internet im vergangenen Jahr in die roten Zahlen gedrückt. Leidtragende sind vor allem die Aktionäre: Der Aktienkurs ist im vergangenen Jahr von 19 auf etwa 5 Euro gefallen und nun streicht das Unternehmen auch noch die Dividende. Weiterlesen
„Definitiv kein gutes Quartal von United Internet“
2008 war für United Internet ein schlechtes Jahr. Ziele verfehlt, bei Freenet nicht zum Zuge gekommen, fast eine halbe Milliarde Euro Schulden angehäuft. Und nun auch noch das: "Höchstwahrscheinlich wird das Unternehmen keine Dividende zahlen", erwartet Marcus Sander von Sal. Oppenheim. Weiterlesen
Rangliste im deutschen Internet: Google dominiert, Web 2.0 gewinnt, Portale verlieren
Google dominiert das Netz, doch dahinter ist die Rangliste im deutschen Internet kräftig durcheinandergewirbelt worden in den vergangenen 12 Monaten. Die klassischen Internetunternehmen konnten ihre Positionen kaum verteidigen, während Web 2.0 Angebote vor allem den klassischen Medien Auftrieb gegeben haben. Weiterlesen
Enttäuschendes DSL-Geschäft für United Internet
Nur 40.000 DSL-Kunden hat United Internet im vierten Quartal gewonnen, 20.000 weniger als geplant. Nun soll der Einstieg in das VDSL-Geschäft wieder mehr Schwung in das lahmende DSL-Geschäft bringen. Weiterlesen
"Keine Pläne für Verkauf von StudiVZ"
„Unser Gesellschafter hat uns versichert, dass er voll und ganz hinter StudiVZ steht und es keine Pläne für einen Verkauf von StudiVZ gibt", sagte Clemens Riedl, neuer Chef des sozialen Netzwerkes StudiVZ. Tatsächlich entbehren die immer wieder aufkommenden Berichte und Gerüchte über den Verkauf des größten deutschen sozialen Netzwerkes einer Grundlage, denn in der aktuellen Krise sind Akquisitionen dieser Größenordnung einer unwahrscheinlich. Weiterlesen
United Internet hat kein Interesse mehr an Freenet-DSL – angeblich
United Internet hat bereits im Oktober sein Angebot für die DSL-Sparte von Freenet zurückgezogen. Das Ende der Schlammschlacht ist damit aber leider noch nicht erreicht. Weiterlesen
United Internet wollte sich an StudiVZ beteiligen
Nachdem der Verkauf an Facebook gescheitert war, wollte Holtzbrinck einen Teil von StudiVZ an United Internet verkaufen. Aber auch dieser Deal scheiterte. Dabei hätte United Internet die neue Reichweite gut gebrauchen können. Weiterlesen
Der DSL-Markt hat seinen Zenit überschritten
Das Wachstum auf dem DSL-Markt geht zurück, aber die Wechselfreude der Verbraucher wächst. Gleichzeitig werden die Kabelnetzbetreiber als Konkurrenten immer stärker. Den erfolgsverwöhnten DSL-Anbietern stehen harte Zeiten bevor; eine Konsolidierung könnte auf drei, maximal vier Unternehmen hinauslaufen. Weiterlesen
United Internet: Ende der Wachstumsstory?
Hohe Abschreibungen, nur 20000 neue DSL-Kunden, Verlust und abermalige Prognosesenkung: United Internet muss das schlechteste Quartal seit Jahren hinnehmen. Ist die Wachstumsstory am Ende? Wie sehr belastet die Konjunktur das Unternehmen? Weiterlesen
"Spoerr hat zu lange gepokert"
Offenbar kommt Freenet mit dem Verkauf seiner DSL-Sparte nicht voran. Finanzkrise und Kundenschwund drücken stetig auf den Preis. Die Gebote sollen inzwischen sogar unter 300 Millionen Euro liegen. [UPDATE: Freenet verliert weitere 50000 DSL-Kunden] Weiterlesen
Krise? Nicht im Internet
Die deutschen Internetunternehmen sehen sich für den Abschwung gut gerüstet. Der Druck, dass Unternehmen nun Effizienzvorteile schneller erzielen müssen oder dass Konsumenten jetzt einfach sparen müssen, könnte dem Internet sogar Auftrieb geben, wie eine Umfrage zeigt. Leidtragende sind bisher nur einige Online-Werber und Start-ups. Weiterlesen