Netzwirtschaft

Netzwirtschaft

Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche. Wie sie sich auf Menschen und Märkte auswirkt, beleuchtet das Netzwirtschaft-Blog auf FAZ.NET.

05. Dez. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
52
   

Finanzbranche meidet Facebook, Twitter & co.

Während Unternehmen wie Adidas, die Lufthansa und sogar die Deutsche Bahn die sozialen Medien wie Facebook oder Twitter für ihre Zwecke einsetzen, halten sich die Finanzinstitute in Deutschland weitgehend aus dem Web 2.0 fern. Weiterlesen

05. Dez. 2010
von Holger Schmidt
5 Lesermeinungen

0
52

   

07. Dez. 2009
von Holger Schmidt
31 Lesermeinungen

0
247
   

Unternehmen bauen Engagement in sozialen Medien aus

Facebook, Twitter, Youtube oder ein Unternehmensblog – immer mehr Unternehmen engagieren sich im Web 2.0. Oft fehlen aber eine klare Strategie und das Wissen über die Folgen für die Kommunikation wie Kontrollverlust und kurze Reaktionszeiten.
Weiterlesen

07. Dez. 2009
von Holger Schmidt
31 Lesermeinungen

0
247

   

16. Nov. 2009
von Holger Schmidt
12 Lesermeinungen

0
190
   

Kein Marketing ohne Internet

Dass Produktinformationen bevorzugt im Internet gesucht werden, ist bekannt. Wie das Netz Marken bilden und zerstören kann, fragen sich viele Marketingfachleute derzeit. Dabei wollen die meisten Fans und Follower einer Marke vor allem eines: exklusive Angebote. Weiterlesen

16. Nov. 2009
von Holger Schmidt
12 Lesermeinungen

0
190

   

20. Apr. 2009
von Holger Schmidt
9 Lesermeinungen

0
44
   

Google und Web 2.0 treiben klassische Portale in die Enge

Noch vor wenigen Jahren waren Portale wie T-Online, Yahoo oder Web.de die großen Magnete Im Internet. Heute sind sie die Dinosaurier, die keine Antwort auf die Herausforderer Google und Web-2.0-Angebote wie Facebook oder Twitter haben. Weiterlesen

20. Apr. 2009
von Holger Schmidt
9 Lesermeinungen

0
44

   

31. Dez. 2008
von Holger Schmidt

0
48
   

Acht Thesen für das Internet-Jahr 2009

Selbst wenn die Internetbranche weiter wächst, wird die Wirtschaftskrise Spuren hinterlassen, weil die Anzeigenkunden sparen oder ganz verschwinden, weil die Börse als Exit ausfällt und weil die Anschlussfinanzierungen fehlen. Jetzt schlägt die Stunde der finanzstarken Unternehmen, die für kleines Geld echte Perlen kaufen können. 8 Thesen für das Internet-Jahr 2009. Weiterlesen

31. Dez. 2008
von Holger Schmidt

0
48

   

10. Nov. 2008
von Holger Schmidt

0
50
   

Wer-kennt-wen schließt zu StudiVZ auf

Innerhalb eines Jahres hat das soziale Netzwerk Wer-kennt-wen in der Zahl der Seitenaufrufe zu StudiVZ aufgeschlossen. Nach Angaben der IVW wurden im Oktober 4,26 Milliarden Seiten auf StudiVZ geklickt, 4,16 Milliarden auf WKW. Allerdings legen alle VZ-Netzwerke weiterhin zu und sind in der Summe weiterhin unangefochtene Marktführer in Deutschland. Weiterlesen

10. Nov. 2008
von Holger Schmidt

0
50