Der neue Web.de-Chef Jan Oetjen ruft eine neue Strategie aus: Web.de soll "Single Communication Point" werden, also alle Nachrichten aus den sozialen Netzwerken an einem Punkt bündeln. Auch für das erfolglose Netzwerk Unddu.de hat er eine Lösung: Community-Dienst statt eigenständiges Netzwerk. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Web 2.0
Tim O’Reilly: Web 2.0 ist das Google-Zeitalter
Internet-Vordenker Tim O'Reilly sieht Google als Gewinner des Web 2.0 Zeitalters – auch auf dem Handy. Ebays Probleme hat er schon 2006 vorausgesehen und Cloud Computing werde die Spielregeln im Internet verändert. Weiterlesen
Tim O’Reilly: Die Krise wird viele Web 2.0 Start-ups umbringen
Tim O'Reilly, der Erfinder des Web 2.0, erwartet eine große Bereinigung unter den Start-ups. Wer auf Online-Werbung setzt, werde ebenso vom Markt verschwinden wie die Nachahmer. Aber das sei nicht schlimm. Schließlich habe jede Krise auch große neue Ideen hervor gebracht. Weiterlesen
RSS ist genial – wird aber kaum genutzt
RSS ist eine geniale Technik, um in der überbordenden Informationswelt den Überblick zu behalten. Doch nur 11 Prozent nutzen die praktischen Informationsströme. Weiterlesen
Kaufentscheidungen werden im Internet getroffen
Der Einfluss des Internet auf den Handel wird unterschätzt. Fast allen Produktkäufen – egal ob online oder offline – gehen heute entsprechende Recherchen im Internet voraus. Immer wichtiger werden dabei Kommentare anderer Nutzer, denen eine hohe Glaubwürdigkeit zugerechnet wird. Wer also seinen Ruf in der digitalen Welt vernachlässigt, bekommt Probleme im Laden. Weiterlesen
Jeder zehnte Internetnutzer schreibt ein Blog
Der Anteil der Blogger an den Internetnutzern in Deutschland ist seit dem vergangenen Jahr von 8 auf 11 Prozent gestiegen. 16 Prozent der Nutzer sind inzwischen Mitglied einer Community. In der Gruppe der Menschen unter 30 beträgt der Anteil 38 Prozent. Weiterlesen
Web 2.0 in Unternehmen: Schichtleiter-Blog statt Twitter
Das Web 2.0 ist in Unternehmen angekommen. Kunden entwickeln Produkte mit und die Chefs erfahren, was ihre Angestellten denken. Verlierer ist das mittlere Management. Die "E-Mail-Generation" sträubt sich mit aller Macht gegen die "Community-Generation". Weiterlesen
Facebook CEO Mark Zuckerberg: Our focus is growth, not revenue
Mark Zuckerberg, der Vorstandschef von Facebook, über sein Geschäftsmodell, Werbeerlöse, Microsoft, seinen deutschen Wettbewerber StudiVZ, Sheryl Sandberg und die Möglichkeit für seine Mitarbeiter, ihre Aktien zu verkaufen. Weiterlesen
Datenschützer geben sozialen Netzwerken die Note "mangelhaft"
Datenschützer des Darmstädter Fraunhofer Instituts finden grobe Mängel in den sozialen Netzwerken. Einige Kritikpunkte der Forscher machen allerdings reichlich wenig Sinn. Weiterlesen
Web 2.0 kannibalisiert die E-Mail
Die E-Mail, die bisher meistgenutzte Internetanwendung, verliert zumindest bei Jugendlichen an Bedeutung. Immer mehr Kommunikation verlagert sich in das Web 2.0, hat die ARD-ZDF-Online-Studie festgestellt. Weiterlesen
Werbung im Web 2.0 läuft an
Ganz langsam kommt die Werbung im Web 2.0 in Schwung. Der Großteil entfällt auf die sozialen Netzwerke wie Youtube oder MySpace. Den Bloggern bleibt wohl eher wenig. Weiterlesen