Facebook hat sich mit den Web.de und GMX verbündet. Das soziale Netzwerk verknüpft seine Seite per Open ID mit den E-Mail-Diensten. Nutzer können also mit einer Anmeldung direkt von einer Seite zur nächsten springen. Web.de und GMX sind die ersten Open-ID-Partner von Facebook in Europa. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Web.de
Facebook chooses German e-mail provider Web.de and GMX as first Open ID partner in Europe
The social network Facebook chooses the leading German e-mail provider Web.de and GMX as the first partner for Open ID in Europe. Weiterlesen
Wie Ebay, Otto, Web.de und GMX die E-Mail retten wollen
Eines haben die Phisher geschafft: Einer E-Mail von seiner Bank traut niemand. Nun wollen Ebay, Otto, die Postbank und andere Unternehmen gemeinsam mit Web.de und GMX die E-Mail wieder vertrauenswürdig machen. Weiterlesen
Google und Web 2.0 treiben klassische Portale in die Enge
Noch vor wenigen Jahren waren Portale wie T-Online, Yahoo oder Web.de die großen Magnete Im Internet. Heute sind sie die Dinosaurier, die keine Antwort auf die Herausforderer Google und Web-2.0-Angebote wie Facebook oder Twitter haben. Weiterlesen
Wachablösung: Web 2.0 läuft Web 1.0 den Rang ab
Im Internet bahnt sich einen Generationswechsel an: Web 2.0 Angebote gewinnen an Reichweite, Web 1.0 Portale verlieren Reichweite. Im Kampf der Web-Kulturen sehen vor allem die klassischen Portale alt aus. Weiterlesen
3 von 5 Internetnutzern sind in sozialen Netzwerken aktiv
Beinahe 60 Prozent der Internetnutzer sind in sozialen Netzwerken aktiv. Überraschenderweise heißt das meistgenutzte Netzwerke Stayfriends, gefolgt von StudiVZ und Wer-kennt-wen. Weiterlesen
United Internet wollte sich an StudiVZ beteiligen
Nachdem der Verkauf an Facebook gescheitert war, wollte Holtzbrinck einen Teil von StudiVZ an United Internet verkaufen. Aber auch dieser Deal scheiterte. Dabei hätte United Internet die neue Reichweite gut gebrauchen können. Weiterlesen
Web.de will Web 2.0-Zentrale werden
Der neue Web.de-Chef Jan Oetjen ruft eine neue Strategie aus: Web.de soll "Single Communication Point" werden, also alle Nachrichten aus den sozialen Netzwerken an einem Punkt bündeln. Auch für das erfolglose Netzwerk Unddu.de hat er eine Lösung: Community-Dienst statt eigenständiges Netzwerk. Weiterlesen
Fernsehsender verlieren Reichweite im Internet
Die Reichweiten im Internet verschieben sich: Die Fernsehsender verlieren ebenso wie die Freemailer GMX, Web.de und Freenet. Gewinner sind die sozialen Netzwerke wie StudiVZ und Wer-kennt-wen. Weiterlesen
Web.de-Gründer Matthias Greve verlässt United Internet
Matthias Greve, der (Mit-) Gründer des Internet-Portals Web.de und spätere Portalchef von 1&1, verlässt das Unternehmen. Nachfolger wird Jan Oetjen, der bisher Deutschland-Chef der Reiseseite Lastminute.com war. Zuvor war er als Geschäftsführer für die Travelocity Gruppe in Deutschland und in Frankreich tätig. Greve will nun wieder Unternehmer werden. Weiterlesen