Das soziale Netzwerk Facebook setzt sich auch in Deutschland gegen die Konkurrenz durch und hängt StudiVZ ab. Dagegen hat das amerikanische Geschäftsnetzwerk Linkedin wohl keine Chance gegen Xing.
Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Wer-kennt-wen.de
IVW-Ranking: Wer-kennt-wen zieht VZ-Netzwerken davon
So schnell kann es gehen: Holtzbrincks soziale Netzwerke StudiVZ und SchülerVZ haben ihren Vorsprung auf Wer-kennt-wen verspielt. Die große Wachstumsdynamik ist aber bei den meisten Netzwerken dahin. Weiterlesen
Wachablösung: Web 2.0 läuft Web 1.0 den Rang ab
Im Internet bahnt sich einen Generationswechsel an: Web 2.0 Angebote gewinnen an Reichweite, Web 1.0 Portale verlieren Reichweite. Im Kampf der Web-Kulturen sehen vor allem die klassischen Portale alt aus. Weiterlesen
Wachablösung: Wer-kennt-wen zieht an die Spitze
RTL-Ableger Wer-kennt-wen hat Studi VZ im Kriterium der Seitenaufrufe überflügelt. Aufsteiger und Platzhirsch liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze. Aber Facebook rückt schon näher. Weiterlesen
RTL übernimmt Wer-kennt-wen komplett
Der Fernsehsender RTL hat das soziale Netzwerk Wer-kennt-wen komplett übernommen. Bisher hatte RTL bereits 49 Prozent der Anteile an dem schnell wachsenden sozialen Netzwerk. Weiterlesen
Wer-kennt-wen drängt an die Spitze
Wer-kennt-wen ist nicht zu bremsen. Das Netzwerk hat die Zahl seiner Seitenaufrufe im Dezember um weitere 300 Millionen auf 4,3 Milliarden erhöht. Dagegen haben die SchülerVZ und StudiVZ weiter verloren. Weiterlesen
Die Beiträge des Jahres
Live-Blogging von der Freenet-Hauptversammlung, Geschichten über StudiVZ und Interviews mit Eric Schmidt von Google und Mark Zuckerberg von Facebook waren die meistgelesenen Beiträge im Jahr 2008. Weiterlesen
Große Überschneidung zwischen StudiVZ und SchülerVZ
Viele Nutzer sind bei zwei oder mehr sozialen Netzwerken aktiv. Werden die Überschneidungen herausgerechnet, sind insgesamt 15 Millionen Deutsche in den Netzwerken. Besonders groß ist die Überschneidung innerhalb der VZ-Familie. Weiterlesen
Wer-kennt-wen überholt StudiVZ
Wer-kennt-wen überholt StudiVZ in der PI-Rangliste. Wichtiger ist aber die Erkenntnis, dass der Markt der sozialen Netzwerke noch nicht verteilt ist. Weiterlesen
Datenschützer geben sozialen Netzwerken die Note "mangelhaft"
Datenschützer des Darmstädter Fraunhofer Instituts finden grobe Mängel in den sozialen Netzwerken. Einige Kritikpunkte der Forscher machen allerdings reichlich wenig Sinn. Weiterlesen
Facebook holt in Deutschland nur langsam auf
Facebook kommt in Deutschland laut Comscore auf 1,5 Millionen Besucher im Monat, hat nach eigenen Angaben aber nur 800000 Nutzer. Gegen StudiVZ kommen die Amerikaner einfach nicht an. Weiterlesen
Wer-kennt-wen sitzt StudiVZ im Nacken
Die neuen IVW-Zahlen zeigen: Wer-kennt-wen ist schon gefährlich nahe an den bisherigen Platzhirschen StudiVZ herangekommen. Doch bei aller Popularität und Klickfreude: Ein funktionierendes Vermarktungsmodell haben beide nicht. Weiterlesen
Social Commerce statt störender Werbung – wie StudiVZ Geld verdienen will
1,1 Millionen Nutzer nach fünf Monaten – auch MeinVZ, das dritte Netzwerk der VZ-Familie, ist gut aus den Startlöchern gekommen. Um Geld zu verdienen, setzt Vorstandschef Marcus Riecke weniger auf Online-Werbung denn auf „Social Commerce“. Weiterlesen
Wer-kennt-wen.de hat 2,9 Milliarden Seitenaufrufe
Wer-kennt-wen hat nach internen Berechnungen 2,9 Milliarden Seitenaufrufe im Mai gehabt und liegt damit bereits an dritter Stelle unter den sozialen Netzwerken. Weiterlesen
Netzwerk "Wer-kennt-wen" zieht an der Konkurrenz vorbei
Die klassischen Medien haben sich in den Web-2.0-Markt eingekauft. Besonders geschickt war RTL: Für wenig Geld haben sich die Kölner das schnell wachsende Netzwerk “Wer-kennt-wen” gesichert, das schon die Lokalisten überholt hat und nun MySpace angreift. Facebook hat im April abermals enttäuscht. Weiterlesen
Soziale Netzwerke werden oft parallel genutzt
Die Überschneidung der sozialen Netzwerke ist hoch: Zum Beispiel sind 1,3 Millionen Menschen gleichzeitig bei Schüler VZ und bei StudiVZ angemeldet. Weiterlesen
Samwer-Brüder verkaufen Lokalisten an Pro Sieben Sat.1
Die Samwer-Brüder haben ihren Anteil an den Lokalisten für mehr als 20 Millionen Euro an Pro Sieben Sat.1 verkauft. Damit gelingt den Brüdern wieder ein guter Exit. Weiterlesen
Soziale Netzwerke werden zum Massenphänomen
Glaubt man Datamonitor, werden 2012 rund 22 Millionen Deutsche soziale Netzwerke nutzen. Für das Wachstum müssen allerdings die älteren Internetnutzer sorgen, denn die Jugend ist meist schon in mindestens einem Netzwerk aktiv. Weiterlesen
Facebook verpatzt den Deutschland-Start
Fehlstart: Facebook hat seine Reichweite in Deutschland im ersten Quartal nur um 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Gegen die Netzwerkeffekte von StudiVZ und Co. können die Amerikaner offenbar nichts ausrichten. Weiterlesen
Weniger Klicks auf Web 2.0 Seiten
Im Februar sind die Klicks auf die Web 2.0 Seiten in Deutschland erstmals kräftig gefallen. Die VZ-Familie hat zusammen mehr als eine Milliarde Seitenaufrufe weniger als im Januar. Zudem bleiben die Nutzer weniger lange auf den einzelnen Seiten. Weiterlesen