Kapitulation vor Facebook: Das soziale Netzwerk MySpace entlässt die Hälfte seiner Mitarbeiter. Nun wird über einen raschen Verkauf an Yahoo spekuliert. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Wer-kennt-wen
IVW-Ranking: Wer-kennt-wen stürzt ab
Der Aufwärtstrend des sozialen Netzwerks Wer-kennt-wen scheint zumindest nach den Zahlen der IVW gestoppt zu sein. Im April gingen die Zahl der Seitenaufrufe und Besuche stark zurück. Weiterlesen
Google und Web 2.0 treiben klassische Portale in die Enge
Noch vor wenigen Jahren waren Portale wie T-Online, Yahoo oder Web.de die großen Magnete Im Internet. Heute sind sie die Dinosaurier, die keine Antwort auf die Herausforderer Google und Web-2.0-Angebote wie Facebook oder Twitter haben. Weiterlesen
Fernsehsender fallen im Netz zurück
Die Reichweiten-Rangliste im deutschen Internet gerät in Bewegung: Die Fernsehsender RTL und ProSieben fallen zurück; Web 2.0 Angebote rücken vor. Die großen Portale halten ihre Positionen nur mit Mühe. Weiterlesen
Soziale Netzwerke und Spiele sind Gewinner des Jahres im Internet
Alte Bekannte wie Facebook, Google und Youtube haben ihre Reichweiten in diesem Jahr abermals stark erhöht und sind der Konkurrenz wieder ein Stück enteilt. Besonders dynamisch wachsen auch die Online-Spieleseiten. Unter den sozialen Netzwerken zeigen Wer-kennt-wen und MeinVZ die höchsten Zuwächse im deutschen Internet. Weiterlesen
Wer-kennt-wen sucht weiteren Geschäftsführer
Wer-kennt-wen hat das Zeug, das erste wahre Volksnetz zu werden. Dort sind alle Bevölkerungsschichten vertreten – vom Teenager bis zur 95 Jahre alten Oma. Gesteuert wird das Netzwerk von zwei Mittzwanzigern, die aber jetzt Verstärkung suchen – für die Finanzen. Weiterlesen
Wer-kennt-wen schließt zu StudiVZ auf
Innerhalb eines Jahres hat das soziale Netzwerk Wer-kennt-wen in der Zahl der Seitenaufrufe zu StudiVZ aufgeschlossen. Nach Angaben der IVW wurden im Oktober 4,26 Milliarden Seiten auf StudiVZ geklickt, 4,16 Milliarden auf WKW. Allerdings legen alle VZ-Netzwerke weiterhin zu und sind in der Summe weiterhin unangefochtene Marktführer in Deutschland. Weiterlesen
Krise? Nicht im Internet
Die deutschen Internetunternehmen sehen sich für den Abschwung gut gerüstet. Der Druck, dass Unternehmen nun Effizienzvorteile schneller erzielen müssen oder dass Konsumenten jetzt einfach sparen müssen, könnte dem Internet sogar Auftrieb geben, wie eine Umfrage zeigt. Leidtragende sind bisher nur einige Online-Werber und Start-ups. Weiterlesen
Fernsehsender verlieren Reichweite im Internet
Die Reichweiten im Internet verschieben sich: Die Fernsehsender verlieren ebenso wie die Freemailer GMX, Web.de und Freenet. Gewinner sind die sozialen Netzwerke wie StudiVZ und Wer-kennt-wen. Weiterlesen