Für Xing wird es ernst: Der amerikanische Weltmarktführer Linkedin will mit einem eigenen Team nun auf dem deutschen Markt Fuß fassen. Eine Akquisition von Xing plant Linkedin aber nicht. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Xing
Xing-Chef Groß-Selbeck: "Wir suchen Akquisitionsobjekte"
Das Online-Geschäftsnetzwerk Xing will dem amerikanischen Weltmarktführer Linkedin mit einem anderen Geschäftsmodell und Akquisitionen Paroli bieten. Um zu verhindern, dass Xing wie Studi VZ vom Wettbewerber überrollt wird, konzentriert Stefan Groß-Selbeck alle Kräfte auf Deutschland. Weiterlesen
80 Prozent der Führungskräfte nutzen soziale Medien
Die Mehrheit sind aber „passive“ Xing-Mitglieder. Immerhin ein Drittel der Führungskräfte hat in einer Umfrage angegeben, aktiv im Netz zu kommunizieren oder ihr Wissen zu teilen. Personalchefs halten sich aber zurück. Weiterlesen
Unternehmen bauen Engagement in sozialen Medien aus
Facebook, Twitter, Youtube oder ein Unternehmensblog – immer mehr Unternehmen engagieren sich im Web 2.0. Oft fehlen aber eine klare Strategie und das Wissen über die Folgen für die Kommunikation wie Kontrollverlust und kurze Reaktionszeiten.
Weiterlesen
"Welcome Hubert!" Burda steigt bei Xing ein
Für 48 Millionen Euro hat Lars Hinrichs fast seinen gesamten Anteil an Xing an Hubert Burda verkauft. Damit ist das Medienhaus größter Aktionär des Online-Geschäftsnetzwerks. Weiterlesen
"Die Medien lieben Twitter"
Medienseiten bekommen ihre Leser im Internet immer häufiger per Link aus dem Web 2.0. Noch dominiert Google, aber Leseempfehlungen in sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter werden immer wichtiger. Die klassische Homepage verliert an Bedeutung. Weiterlesen
Facebook übernimmt Führung auf dem deutschen Markt
Das soziale Netzwerk Facebook setzt sich auch in Deutschland gegen die Konkurrenz durch und hängt StudiVZ ab. Dagegen hat das amerikanische Geschäftsnetzwerk Linkedin wohl keine Chance gegen Xing.
Weiterlesen
Xing kommt vom Wachstumspfad ab
Das Online-Geschäftsnetzwerk Xing spürt die Krise deutlich. Das Geschäft mit der Werbung und den Online-Stellenanzeigen geht zurück. Weniger Wachstum und ein Rückgang des Gewinns sind die Folge. Weiterlesen
Xing spürt die Krise
Das Online-Geschäftsnetzwerk Xing wächst auch in der Krise weiter, allerdings nicht mehr so schnell und nicht mehr so profitabel. Das Werbegeschäft ist eingebrochen. Dennoch investiert das Unternehmen kräftig in die Technik. Weiterlesen
Xing setzt auf Technik statt Akquisitionen
Das Geschäftsnetzwerk Xing öffnet sich. Externe Entwickler können nun Anwendungen bauen und auch die Xing-Entwicklungsabteilung hat die Schlagzahl erhöht. Weiterlesen
IVW-Ranking: Wer-kennt-wen zieht VZ-Netzwerken davon
So schnell kann es gehen: Holtzbrincks soziale Netzwerke StudiVZ und SchülerVZ haben ihren Vorsprung auf Wer-kennt-wen verspielt. Die große Wachstumsdynamik ist aber bei den meisten Netzwerken dahin. Weiterlesen
Xing verliert an Schwung
Xing zeigt sich krisenresistent. Denn Umsatz und Ergebnis sind im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. Doch der Schwung hat im vierten Quartal erkennbar nachgelassen. Weiterlesen
3 von 5 Internetnutzern sind in sozialen Netzwerken aktiv
Beinahe 60 Prozent der Internetnutzer sind in sozialen Netzwerken aktiv. Überraschenderweise heißt das meistgenutzte Netzwerke Stayfriends, gefolgt von StudiVZ und Wer-kennt-wen. Weiterlesen
Linkedin bringt deutsche Version
Das amerikanische Geschäftsnetzwerk LinkedIn greift Xing nun in Deutschland an. Die deutsche Sprache, Kooperationen mit deutschen Inhaltelieferanten und die Aussicht auf internationale Kontakte sollen die deutschen Manager anlocken. Weiterlesen
Xing steigt ins Nachrichtengeschäft ein
Xing steigt ins Nachrichtengeschäft ein und übernimmt dafür das amerikanische Unternehmen Socialmedian. Damit lassen sich Nachrichtenströme filtern und mit dem persönlichen Netzwerk teilen. Weiterlesen
Sesselwechsel bei Xing: Hinrichs geht in den Aufsichtsrat, Groß-Selbeck wird neuer Chef
Nun haben die Spekulationen ein Ende: Xing-Gründer Lars Hinrichs wechselt nach fünf Jahren in den Aufsichtsrat, Stefan Groß-Selbeck übernimmt den Vorstandsvorsitz. Weiterlesen
Rücktrittsgerüchte um Xing-Chef Hinrichs
Um Xing-Chef Lars Hinrichs ranken sich Rücktrittsgerüchte, die er nicht klar dementiert. Allerdings hätte Xing den Rücktritt seines CEOs adhoc vor Börseneröffnung mitteilen müssen, was nicht passiert ist. Weiterlesen
Krise? Nicht im Internet
Die deutschen Internetunternehmen sehen sich für den Abschwung gut gerüstet. Der Druck, dass Unternehmen nun Effizienzvorteile schneller erzielen müssen oder dass Konsumenten jetzt einfach sparen müssen, könnte dem Internet sogar Auftrieb geben, wie eine Umfrage zeigt. Leidtragende sind bisher nur einige Online-Werber und Start-ups. Weiterlesen
Xing spürt die Krise nicht
Das Geschäftsnetzwerk Xing hat seinen Umsatz im dritten Quartal um 86 Prozent auf 9,18 Millionen Euro gesteigert. Lars Hinrichs erklärt sein Unternehmen für krisenfest. "Neben steigenden Gewinnen aus dem operativen Geschäft stehen uns liquide Mittel in Höhe von mehr als 40 Mio. Euro zur Verfügung. Damit verfügen wir über beste Voraussetzungen, um unseren Wachstumskurs auch bei einer anhaltenden Finanzmarktkrise konsequent fortzusetzen“. Weiterlesen
Internet-Aktien verlieren in einem Jahr die Hälfte ihres Wertes
Die Finanzkrise und diverse hausgemachte Probleme haben die Aktienkurse vieler Internetunternehmen in den vergangenen zwölf Monaten halbiert. Besonders hart hat es Freenet und Yahoo getroffen; besonders gut ist Xing durch das Höllenjahr an der Börse gekommen. Weiterlesen