Wer nach einem Jahr Social Media Bilanz zieht und zu dem Ergebnis kommt, Social Media lohnt sich nicht, hat Social Media nicht verstanden. Denn der Aufbau von Beziehungen braucht seine Zeit und bedeutet mehr als Gewinnspiele für kurzfristige Effekthascherei. Wie stark der Erfolg in den sozialen Medien von der Erfahrung abhängt, zeigt nun eine Befragung des Web-Portals Social Media Examiner von 3300 Marketing-Fachleuten aus aller Welt. Danach hängt nicht nur der Erfolg von Social Media, sondern auch die Wahl der eingesetzten Tools stark von der Erfahrung ab. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Youtube
Social Media: Kluft zwischen Dax-30-Unternehmen wächst schnell
An Facebook, Twitter und Youtube scheiden sich die Geister – zumindest in den größten Unternehmen Deutschlands. Während die Pioniere im vergangenen Jahr die Zahl ihrer Fans, Follower oder Videoabrufe kräftig ausgebaut haben, ist die Mehrheit der Dax-30-Unternehmen noch zurückhaltend. Die Kluft wird stetig größer. Weiterlesen
Mehr Twitter als Facebook – wie die größten Unternehmen der Welt Social Media nutzen
Twitter vor Facebook, Youtube und Unternehmensblogs – in dieser Popularitätsrangliste nutzen die 100 größten Unternehmen der Welt Social Media. Im vergangenen Jahr haben die Konzerne den Einsatz der sozialen Medien kräftig ausgebaut und dabei vor allem Twitter verstärkt eingesetzt. Zu viele Unternehmen nutzen die sozialen Medien aber noch als Sender und hören zu wenig zu, was die Menschen über ihr Unternehmen reden, hat eine Studie herausgefunden. Weiterlesen
Google will groß ins Geschäft mit Handy-Zahlungen einsteigen
Google will ein Zahlungsgeschäft mit Hilfe der sogenannten NFC-Chips aufbauen, um Werbung und E-Commerce direkt miteinander zu verknüpfen. Weiterlesen
Unternehmen bauen Engagement in sozialen Medien aus
Facebook, Twitter, Youtube oder ein Unternehmensblog – immer mehr Unternehmen engagieren sich im Web 2.0. Oft fehlen aber eine klare Strategie und das Wissen über die Folgen für die Kommunikation wie Kontrollverlust und kurze Reaktionszeiten.
Weiterlesen
Das Web 2.0 erreicht die Gewinnschwelle
Es war ein langer Weg: Viele Web-2.0-Angebote wie Facebook, Youtube oder StudiVZ haben erst einmal kräftig investieren müssen. Doch jetzt scheinen die Netzwerke ihr Modell auch für den wirtschaftlichen Erfolg gefunden zu haben. Immer mehr Werbetreibende verlagern ihre Budgets ins Web 2.0, weil sich dort ihre Kunden aufhalten. Weiterlesen
Die große Angst vor Youtube
Werbung in Online-Videos wächst schnell. Doch noch übersteigenden die Produktionskosten die Erlöse, da die Reichweite meist zu gering ist. Ein Ausweg könnte das Einstellen der Videos auf Youtube sein. Doch die Aussicht auf schnelles Geld birgt Gefahren. Was ist, wenn Youtube seine Geschäftsbedingungen ändert? Weiterlesen
Die Antwort auf Youtube: Universal-Musikvideos jetzt auf Sevenload
Sevenload zeigt ab sofort die Musikvideos von Universal Music. Gerade erst hat Konkurrent Youtube den Zugriff gesperrt, weil eine Einigung mit der Gema nicht erzielt wurde. Weiterlesen
Youtube sperrt Musikvideos in Deutschland
Wegen eines Streits mit der Verwertungsgesellschaft Gema sperrt Youtube seinen deutschen Nutzern den Zugriff auf Musikvideos dreier großer Labels. Die von der Gema geforderte Urheberrechtsvergütung sei mindestens 50 mal höher als in England, kritisiert Youtube. Weiterlesen
Youtube setzt im Werbemarkt auf Googles Hilfe
Youtube ist mit Abstand die größte Videoseite der Welt, kann aber bisher kein Kapital daraus schlagen. Gründer Chad Hurley setzt nun auf die Hilfe der Muttergesellschaft Google und der Neuerwerbung Doubleclick, um aus Youtube doch noch ein Geschäftsmodell zu machen. Weiterlesen
Soziale Netzwerke und Spiele sind Gewinner des Jahres im Internet
Alte Bekannte wie Facebook, Google und Youtube haben ihre Reichweiten in diesem Jahr abermals stark erhöht und sind der Konkurrenz wieder ein Stück enteilt. Besonders dynamisch wachsen auch die Online-Spieleseiten. Unter den sozialen Netzwerken zeigen Wer-kennt-wen und MeinVZ die höchsten Zuwächse im deutschen Internet. Weiterlesen