Trailrunning ist schön, das erfahre ich gerade selbst. Zeit, die Tipps zu teilen, die ich selbst bekommen habe.

Trailrunning ist schön, das erfahre ich gerade selbst. Zeit, die Tipps zu teilen, die ich selbst bekommen habe.
04. Feb. 2021
von Nils Thies
Kommentare deaktiviert für Laufweste im Test – Inov8 Race Elite
Eine Laufweste nützt, wenn es ums Tragen von Wasserflaschen, Smartphones und Co geht. Aber wie ist das Laufverhalten und wo passt wie viel rein? Zeit für einen regelmäßig ergänzten Test verschiedener Modelle.
Slow Jogging soll eine Alternative zum Rennen sein und wird von Adrenalinjunkies belächelt. Aber, wer den Trippelschritt clever ins Training integriert, verbessert mehr als die Ausdauer.
Sind die guten Vorsätze schon wieder Geschichte? Oder fehlt es an Tipps, wie Du gesund mit dem Laufen beginnst? Iris Hadbawniks Buch soll dir helfen das Laufen lieben zu lernen. Eine Rezension.
Nasse Füße verderben einem die schönsten Trails. Deshalb habe ich Schuhe mit Membran getestet. Ein Paar fiel dabei besonders auf.
Wer kennt das nicht: Neues Jahr, viele gute Vorsätze – doch nach kurzer Zeit ist es wieder vorbei mit der Motivation. Diese Tricks helfen dir dran zu bleiben.
Rollentrainer fürs Rennrad sind eine tolle Alternative, um bei schlechtem Wetter drinnen zu trainieren. Und auch in der Corona-Zeit ist das Drinnen-Training angesagt. Aber wie fühlt es sich an, auf der Rolle?
Wer Probleme mit Reizdarm und Verdauung beim Sport hat, wird viele Meinungen hören – das Thema ist komplex und individuell. Zeit sich systematisch selbst zu finden.
Normalerweise finde ich Schlagwörter wie Grenzbereich oder Extremsport nicht sonderlich hilfreich bei der Suche nach gutem Lesestoff, aber auf dem Titel des Buches war Helmut Linzbichler laufend im Death Valley zu sehen. Nicht, dass ich den Namen kannte, aber er klang nach Bergsteigen und Abenteuer. Das fand ich interessant.
Winter können hart sein. Aber sie bedeuten nicht nur Glätte, Frost und Dunkelheit. Wer richtig läuft, bleibt gesund und wird fit für den Sommer.
Schlägt das Wetter Kapriolen, bleiben wir lieber zuhause. Aber es gibt gute Gründe, auch mal im Regen zu laufen. Ich habe drei Regenjacken getestet, die Ausreden überflüssig machen.
Viel trinken ist normalerweise keine Kunst. Beim Laufen die richtige Menge mitzunehmen schon. Zum Glück gibt es mittlerweile eine Vielzahl toller Möglichkeiten, um flüssig zu bleiben.
Leben und Laufen verbindet vieles, besonders in der Corona-Krise. Wie sehr, zeigte mir der Motatapu-Ultralauf in Neuseeland.
Das Jahr startet mit guten Vorsätzen und der Qual der Wahl. Welcher Lauf ist der richtige? Hier sind die ersten sechs Alternativen zu normalen Marathons.