Vor der Arbeit bist du zu gestresst zum Laufen? Und nach der Arbeit zu kaputt? Die Zeit der Ausreden ist vorbei! Hier kommt Achim Dreis’ Erfahrungsbericht zum Laufen in der Mittagspause.
Artikel im: Oktober 2015
Bleib fit nach dem Marathon
Ende Oktober werden wieder tausende Marathonläufer durch das Ziel in der Frankfurter Festhalle laufen. Vorbereitet sind die meisten. Aber wie steht’s mit der Zeit nach dem Rennen? Hier kommen die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Regeneration.
Abseits der Piste – Parkour
Parkour ist ein Sport, bei dem es um die Bewegung von einem Punkt zum anderen geht – springend, laufend, drehend. Mauern, Treppen und Parks sind die Stadtkulisse für waghalsiges Turnen. Zeit für mich als Stadtbewohner, mir von einem Stadtentdecker zeigen … Weiterlesen
Laufstilanalyse – Laufen wir richtig?
Laufen ist einfach, aber laufen wir auch richtig? Eine professionelle Laufstilanalyse offenbart unsere Schwächen und zeigt manchmal mehr, als wir eigentlich wissen wollten.
Meine Lieblingsstrecke – Abwechslung muss sein
Was ist das Geheimnis meiner Ultramarathon-Vorbereitung? Die Antwort ist einfach. Sie liegt in der Abwechslung auf meiner 16-Kilometer Lieblingsstrecke, die auch Anfänger leicht übernehmen können.
Warum #Nilsläuft?
Mein Name ist Nils Thies. Ich war Redakteur in der Bildredaktion der F.A.Z. und arbeite in einem Büro. Laufen ist mein Hobby, und vor kurzem bin ich sehr lange gelaufen – den WiBoLT (Wiesbaden Bonn Landschaftstrail). Der Zuspruch war enorm. … Weiterlesen