#Nilsläuft

#Nilsläuft

Mit mir erlebst du Höhenflüge und Alltagsläufe. Ich gebe dir Trainingstipps und Wettkampftricks.

Zuckerfreie Erdnussbutter selbst gemacht

| 1 Lesermeinung

Industriell hergestellte Erdnussbutter enthält viele Zutaten. Zucker, Salz und Stabilisatoren haben in meiner Erdnussbutter aber nichts verloren. Selbermachen ist die Lösung – für den energiereichen Snack.

Als Läufer habe ich so meine Essgewohnheiten. Erdnussbutter ist für mich nicht nur ein Energielieferant (100 Gramm enthalten etwa 600 Kalorien), sondern auch eine Geschmacksbelohnung. Erdnussbutter geht eigentlich immer, zum Frühstück, zum Abendbrot oder zwischendurch. Im Video zeige ich dir, wie man den Brotaufstrich, der nichts mit Butter zu tun hat, selber macht. Natürlich ohne Zucker und Salz.

Die Zutaten:

  • Erdnüsse – ungesalzen und/oder ungeröstet. Am besten Bio-Erdnüsse, geröstet, mit Schale.
  • Ein paar Tropfen Erdnussöl, Kokosöl oder Olivenöl, je nach Gusto

Wie einfach Erdnussbutter zu machen ist, zeigt das Video. Wer die Erdnüsse selber rösten möchte, sollte eine Eisenpfanne ohne Öl verwenden. Eine Alternative zum Mörser ist der Mixer. Ein Mixstab tut es auch. Einfach die Erdnüsse schälen, ab in eine Schüssel und mit dem Mixer, je nach Vorliebe, grob oder fein pürieren. Ein paar Tropfen Öl machen die Masse geschmeidig.

Und das war’s schon. Ab damit in ein gewaschenes Schraubglas. Die Erdnussbutter hält sich etwa zwei Wochen im Kühlschrank. Und nun viel Spaß beim Mixen oder Mahlen.

Hast du Fragen zum Rezept oder ein besseres? Schreib mir über die Kommentarfunktion oder an n.thies@faz.de. Auf Twitter (@nils_thies), Facebook, Youtube oder Instagram (NilsLaeuft) bin ich auch zu finden.