#Nilsläuft

#Nilsläuft

Mit mir erlebst du Höhenflüge und Alltagsläufe. Ich gebe dir Trainingstipps und Wettkampftricks.

Schuhtest fürs (Ultra)Trailrunning

| 2 Lesermeinungen

Salomon S/Lab Ultra 3 im Schuhtest

Die Schuhmacher bei Salomon schaffen es immer wieder die richtige Mischung zu finden, so auch im S/Lab Ultra 3. Die Ausgewogenheit aus Langstreckenkomfort und Sportlichkeit macht ihn zu einem zuverlässigen Laufpartner, der auch gern mehrmals die Woche auf die Trails rennt.

  • Der erste Eindruck: Typisch anders
  • Laufgefühl: langanhaltend gut
  • Sohle: Halt!
  • Fußklima: gut
  • Aussehen: bunt
  • Preis: ca. 180 Euro
  • Geeignet für Ultratrails
Schuhtest mit dem Salomon S/Lab Ultra 3

Der erste Eindruck

Aber zunächst zum ersten Eindruck. Wie beim Adidas fällt mir zunächst die Farbe des Unisex-Modells ins Auge. Die wagen was mit ihrer Farbe Racing Red. Nun gut, Geschmackssache. Als Nächstes fällt mir die in das Obermaterial integrierte Gamasche auf, die den Schuh am Knöchel abschließt. Ich bin skeptisch, weil ich schon schlechte Erfahrungen mit anderen Modellen unterschiedlicher Hersteller gemacht habe, was dieses Feature angeht.

Die Konstruktion ist dagegen Salomon-typisch gut und die Verarbeitung wertig. Auch die Schnürung, erkenne ich von anderen Modellen und bin sehr zufrieden mit dem Quicklace. Das hineinschlüpfen klappt damit wunderbar und mit einem Zug sitzt der Schuh perfekt. Ich habe ausreichend Platz, wo ich ihn brauche, an Spann und in der Zehenbox. Wunderbar.

Laufgefühl

Die ersten Meter im S/Lab Ultra 3 sind schon erstaunlich bequem, aber nicht unsportlich. Das sanfte Obermaterial und die gepolsterte Zunge sind sehr gut zum Fuß und bis auf die Gamasche wunderbar anschmiegsam. Wer kurze oder keine Socken trägt, könnte hier Probleme bekommen. Meine Füßlinge haben sich während eines Laufs immer wider so unter die Gamasche verschoben, dass ich Blasen an der Ferse bekam. Etwas fester geschnürt und mit langen Socken hatte ich dagegen keine Probleme. Du solltest unbedingt probieren, ob die integrierte Gamasche zu dir passt. Wenn ja, heißt es dahingleiten. Der S/Lab Ultra 3 fühlt sich ultragut an und hat mir auf den langen Testkilometern sehr gut gefallen.

Schuhtest des Salomon: Sohle des S/Lab Ultra 3 von vorne

Sohle des S/Lab Ultra 3

Die Contagrip-Sohle bietet ausreichend Schutz vor Steinen und Geröll und greift auch bei nassem Wetter satt zu. Egal ob bergab oder bergauf, sie gibt Halt. Der Schutzgrad für die Füße wird von Salomon nur als leicht ausgewiesen, ist aber mehr als gut. Ganz alpin sollte es meiner Meinung nach aber nicht werden. Dafür fehlt mir die ausreichende Festigkeit. In Verbindung mit der Zwischendämpfung entsteht eine sehr gute Balance für Langstrecken und häufiges Training in gemischtem Gelände.

Fazit zum Schuhtest

Wem die integrierte Gamasche keine Probleme bereitet, bekommt dem S/Lab Ultra 3 einen ausgewogenen Schuh, der oft und vor allem lange getragen werden kann.

Das war der letzte Schuh im Test. Hast Du Fragen oder Anmerkungen zu diesem Schuh, schreibe mir einen Kommentar oder schau bei Instagram @nils_laeuft vorbei.


2 Lesermeinungen

  1. FinnPirat sagt:

    Sprengung…
    Schöner Test, kurz und knackig. Weshalb gerade diese Schuhe… egal. Ultra Trail kling und ist sicherlich einer kleinen Laufgemeinde vorbehalten.
    Umso ulkiger, dass dann im Text der Begriff der „Sprengung“ wiederholt erklärt wird. Diejenigen, die sich für solche Schuhe interessieren, die laufen nicht erst ab morgen los. Die machen das häufig schon (sehr) lange. Da wirkt eine solche Erklärung schon gleich mal etwas unprofessionell (oder wollte die Redaktion diesen überflüssigen Zusatz?)…
    Und: Sprengung ist im Allgemeinen doch sehr wichtig als Auswahlkriterium. Insofern hätte ich mich über die konkreten Zahlen bei alle Schuhen gefreut… so suche ich mir das halt selber raus.
    Egal, schöner Bericht. Ich gehe jetzt Laufen ;-)

    • nthies sagt:

      Hallo, vielen Dank für die konstruktive Kritik. Stimmt vielleicht, dass die Leserinnen und Leser eventuell schon im Bilde was den Begriff Sprengung angeht. Aber warum nicht nochmal erklären? Denn ich kann nicht davon ausgehen, dass alle den Begriff gleich erinnern. In Gesprächen kam das schon häufiger vor. Freut mich umso mehr, dass dir der Test gefallen hat.
      Die Auswahl der Modelle habe ich nach einer Recherche festgelegt, da mir diese euch einen guten Überblick über die gängigen Modelle geben (hoffe ich). Und da ich die Tests sehr aufwändig betreibe, musste ich vorher eine Auswahl treffen. Viel Spaß und danke für deine Anmerkungen.

Kommentare sind deaktiviert.